• « STADT ATTENDORN
  • Start
  • Konzept
    • Umsetzungszeitplan
  • Aktuelles
    • Baustellen-Bonusheft
    • Veranstaltungen
  • Downloads
  • Pressespiegel
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Barrierefreiheit

Innenstadt 2022 - Innenstadtentwicklungskonzept

Hansestadt Attendorn

  • Verkehr + Mobilität
    • Verkehrsführungen
    • Parken
      • Parkplatzplan
  • Handel + Dienste
    • Einzelhandel, Gastronomie und Dienstleister
      • Verfügungsfonds
      • Wochenmarkt
      • Nette Toilette
  • Städtebau + Freiraum
    • Städtebau & Stadtbild
      • Fassaden- und Hofprogramm
      • Gestaltungsideen Innenstadteingänge
    • Freiraumqualität
  • Wohnen + Leben
    • Wohnraum
    • Soziale Infrastruktur
    • Kultur & Freizeit

Sperrung Finnentroper Straße

Am Dienstag, 4. April 2023, wird die Finnentroper Straße in Attendorn auf Höhe der Hausnummer 12 zwischen Euronics und der Maiworm-Filiale für einen Tag gesperrt.

28. März 2023 von Redaktion (rw)

Pflasterung beschädigt Grund ist die Entfernung des beschädigten Pflasters und die anschließende Asphaltierung.  Weiterlesen →

Sperrung Breite Techt

22. Februar 2023 von Redaktion (rw)

Die Straße Breite Techt in Attendorn muss auf Höhe der Einmündungen Kleiner Markt und Weingässchen von Freitag, 24. Februar 2023, bis Freitag 3. März 2023, für den Verkehr gesperrt werden. Bigge Energie Hintergrund sind Tiefbauarbeiten der  Weiterlesen →

Neuer Glanz für Wasserstraße und Schemperstraße

Die Umgestaltung der Attendorner Innenstadt nimmt wieder Fahrt auf: Am Aschermittwoch, 22. Februar 2023, starten die Bauarbeiten für die Bereiche Wasserstraße sowie Schemperstraße und Glockengasse.

17. Februar 2023 von Redaktion (rw)

Nächste Schritte Die Wasserstraße wird auf der Strecke zwischen der Löwen-Apotheke und dem Südsauerlandmuseum komplett erneuert. Mit der Umgestaltung soll der ganze Bereich für Einzelhändler und Gewerbetreibende genauso wie für Anwohner und Kunden  Weiterlesen →

„Mein Dorf – Gemeinsam stark!“

Förderprogramm ab sofort auch für bestehende Dorfgemeinschaftseinrichtungen

25. Januar 2023 von Redaktion (rw)

Förderung auch für bereits bestehende Einrichtungen Anfang 2023 ist eine Ausweitung des Förderprogramms der Hansestadt Attendorn „Mein Dorf – Gemeinsam stark!“ in Kraft getreten. Während im Fokus des 2019 beschlossenen Programmes bisher besonders  Weiterlesen →

Finale bei der Baustellen-Bonusheftaktion

Dezember-Ziehung und Verlosung des Hauptgewinns 2022

24. Januar 2023 von Redaktion (rw)

Neben der regulären Dezember-Verlosung wurde bei der beliebten Baustellen-Bonusheft-Aktion der Hansestadt Attendorn auch die Gewinnerin des Hauptpreises 2022 ermittelt. In diesen Tagen fand die reguläre Dezember-Verlosung der  Weiterlesen →

Guten Rutsch!

30. Dezember 2022 von Redaktion (rw)

Die Hansestadt Attendorn wünscht allen Bürgerinnen und Bürgern und Gästen unserer Stadt einen guten Rutsch in das neue Jahr. Wir hoffen, dass Ihre Erwartungen an das neue Jahr in Erfüllung gehen und wünschen Ihnen alles Gute für 2023.  Weiterlesen →

Lebensmittel für die Attendorner Tafel

Das Jugendparlament Attendorn zeigt soziales Engagement

30. Dezember 2022 von Redaktion (rw)

Das Attendorner Jugendparlament übergab eine Lebensmittespende an die Attendorner Tafel. Das Jugendparlament kam Anfang Dezember zu seiner letzten Sitzung im Jahr 2022 zusammen. Dabei bestand bei allen Mitgliedern Einigkeit darüber, in der  Weiterlesen →

500 Euro für die Attendorner Tafel

Spontane Spendenaktion von Rat und Verwaltung der Hansestadt Attendorn

30. Dezember 2022 von Redaktion (rw)

Über eine Spende in Höhe von 500 Euro durfte sich das Team der Attendorner Tafel freuen. Diese Summe kam während der Dezember-Sitzung der Stadtverordnetenversammlung im Attendorner Rathaus zusammen. Unter dem Punkt "Verschiedenes“ herrschte  Weiterlesen →

Bürgerbüro schließt am 7.12. früher

2. Dezember 2022 von Redaktion (rw)

Das Bürgerbüro der Hansestadt Attendorn ist am Mittwoch, 7.12.2022 ab 15:00 Uhr Uhr geschlossen. Am Donnerstag wieder wie gewohnt geöffnet Grund ist ein umfangreiches Softwareupdate des Rechenzentrums Südwestfalen-IT. Die Mitarbeiterinnen des  Weiterlesen →

Gewinner Baustellen-Bonusheft-Aktion November 2022

2. Dezember 2022 von Redaktion (rw)

Die Gewinner der November-Ziehung der Baustellen-Bonusheftaktion in der Hansestadt Attendorn stehen fest. Es gibt fünf Gewinner unter denen, die ihre vollen Baustellen-Bonushefte in der Tourist-Information abgegeben und somit an der Verlosung von  Weiterlesen →

  • 1
  • 2
  • 3
  • …
  • 16
  • Nächste Seite »
KONTAKT

Hansestadt Attendorn

Stadtteilmanagement und Demographie

02722/64-207 u. -208

stadtteilmanagement@attendorn.org

Weitere Informationen zum

Fassaden- und Hofprogramm Attendorn

Verfügungsfonds

Hier können Sie parken:

Hier können SIe parken - Parkplatzplan attendorn 2019

Baustellen-Bonusheft

Umsetzungszeitplan

kurzfristig
2015-2017

mittelfristig
2018-2020

langfristig
2021-2022

Partner – Förderer – Unterstützer

Städtebauförderung von Bund, Ländern und GemeindenBundesministerium des Innern, für Bau und Heimat Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes Nordrhein-Westfalen Logo MWM Logo_Dr-Jansen_Stadt-Regionalplanung Logo R+K neu

  • Start
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2023
Stadt Attendorn · Design, Konzept & Umsetzung: FREY PRINT + MEDIA