• « STADT ATTENDORN
  • Start
  • Konzept
    • Umsetzungszeitplan
  • Aktuelles
    • Veranstaltungen
  • Downloads
  • Pressespiegel
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit

Innenstadt 2022 - Innenstadtentwicklungskonzept

Hansestadt Attendorn

  • Verkehr + Mobilität
    • Verkehrsführungen
    • Parken
      • Parkplatzplan
  • Handel + Dienste
    • Einzelhandel, Gastronomie und Dienstleister
      • Verfügungsfonds
  • Städtebau + Freiraum
    • Städtebau & Stadtbild
      • Fassaden- und Hofprogramm
      • Gestaltungsideen Innenstadteingänge
    • Freiraumqualität
  • Wohnen + Leben
    • Wohnraum
    • Soziale Infrastruktur
    • Kultur & Freizeit

Aufwertung Finnentroper Straße

Nächster Schritt im Innenstadtentwicklungskonzept – Einbahnstraßenregelung während der Bauzeit

20. Mai 2025 von Redaktion (rw)

Im Rahmen des laufenden Innenstadtentwicklungskonzeptes startet in der Hansestadt Attendorn ab Montag, 19. Mai 2025, eine weitere wichtige Baumaßnahme: Die Finnentroper Straße wird zwischen der Einmündung Am Stürzenberg und dem Kreisverkehr  Weiterlesen »

Geocaching in der Attendorner Innenstadt

Schnitzeljagd zu Projekten des Innenstadtentwicklungskonzepts

7. Mai 2025 von Redaktion (rw)

Zum „Tag der Städtebauförderung“ bietet die Hansestadt Attendorn am kommenden Wochenende von Freitag, 9. Mai 2025, bis Sonntag, 11. Mai 2025, eine Schnitzeljagd zu verschiedenen Projekten des Innenstadtentwicklungskonzeptes an. In den vergangenen  Weiterlesen »

Startschuss für den grünen Wall in der Innenstadt

24. März 2025 von Redaktion (rw)

Beginn am Westwall In der kommenden Woche beginnen die Arbeiten am Westwall, zunächst im Abschnitt zwischen Kölner Straße und Hohler Weg. Die Gesamtmaßnahme rund um die Wälle soll bis Ende des Jahres 2025 abgeschlossen sein. Für die Aufwertung  Weiterlesen »

Ruhe-Oase in der Innenstadt

24. März 2025 von Redaktion (rw)

In Attendorn entsteht ein Stadtgarten Als weiteren wichtigen Baustein der Umsetzung des "Innenstadtentwicklungskonzeptes" der Hansestadt Attendorn wird mit Unterstützung durch Fördergelder des Bundes und Landes im Rahmen der Städtebauförderung im  Weiterlesen »

Kölner Straße wieder freigegeben

24. März 2025 von Redaktion (rw)

Die Kanalbau-, Beleuchtungs- und Begrünungsarbeiten sind seit Anfang Dezember abgeschlossen, so dass die Kölner Straße wieder wie gewohnt befahren werden kann. Die Sanierung des Asphalts wird jahreszeitlich bedingt auf das Frühjahr 2025  Weiterlesen »

„Smarte Straßenbeleuchtung“

25. September 2024 von Redaktion (rw)

Mit der Umstellung von weiteren 520 Straßenlaternen im gesamten Stadtgebiet auf LED leistet die Hansestadt Attendorn einen weiteren wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Die Hansestadt Attendorn stellt 520 weitere Straßenlaternen auf LED um Die  Weiterlesen »

IEK: Bagger und Schaufel an der Kölner Straße

19. September 2024 von Redaktion (rw)

Im Rahmen der Umsetzung des Innenstadtentwicklungskonzeptes (IEK) der Stadt Attendorn geht es ab dem 25. September 2024 weiter an der Kölner Straße zwischen dem Kreisverkehr Hansastraße/Feuerwehrhaus und der Einmündung Auf der  Weiterlesen »

Farbige Asphaltbeschichtung für die Innenstadt

7. Mai 2024 von Redaktion (rw)

In Anlehnung an die Straßenabschnitte in der Ennester und Niedersten Straße werden voraussichtlich ab Montag, 13. Mai 2024, verschiedene Bereiche in der Attendorner Innenstadt mit einer neuen farbigen Einstreudecke versehen. Die Arbeiten dauern bei  Weiterlesen »

Tag der Städtebauförderung 2024

6. Mai 2024 von Redaktion (km)

Auch in diesem Jahr hat sich die Hansestadt Attendorn am Tag der Städtebauförderung beteiligt.  Bereits im Vorfeld zum eigentlichen Tag am 4. Mai 2024, stellte ein Team der Hansestadt Attendorn die Städtebauförderung mit Prospekten und Video bei  Weiterlesen »

Ideen für die Hallen am Wassertor

3. Mai 2024 von Redaktion (rw)

Am Montag, 27. Mai 2024, gibt es für alle Interessierten Gelegenheit, sich über mögliche Zukunftsszenarien für das Gelände der ehemaligen Hoesch-Hallen zu informieren und eigene Ideen einzubringen und/oder das Areal zu besichtigen. Bei Rundgängen  Weiterlesen »

  • 1
  • 2
  • 3
  • …
  • 25
  • Nächste Seite »

Kontakt

Hansestadt Attendorn

Amt für Wirtschaftsförderung, Stadtmarketing und Tourismus

02722/64–141 u. –143

stadtmarketing@attendorn.org

Hier können Sie parken

Hier können SIe parken - Parkplatzplan attendorn 2019

Partner – Förderer – Unterstützer

Städtebauförderung von Bund, Ländern und GemeindenBundesministerium des Innern, für Bau und Heimat Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes Nordrhein-Westfalen Logo MWM Logo_Dr-Jansen_Stadt-Regionalplanung Logo R+K neu

  • Start
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025
Stadt Attendorn · Design, Konzept & Umsetzung: FREY PRINT + MEDIA