• « STADT ATTENDORN
  • Start
  • Konzept
    • Umsetzungszeitplan
  • Aktuelles
    • Veranstaltungen
  • Downloads
  • Pressespiegel
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit

Innenstadt 2022 - Innenstadtentwicklungskonzept

Hansestadt Attendorn

  • Verkehr + Mobilität
    • Verkehrsführungen
    • Parken
      • Parkplatzplan
  • Handel + Dienste
    • Einzelhandel, Gastronomie und Dienstleister
      • Verfügungsfonds
  • Städtebau + Freiraum
    • Städtebau & Stadtbild
      • Fassaden- und Hofprogramm
      • Gestaltungsideen Innenstadteingänge
    • Freiraumqualität
  • Wohnen + Leben
    • Wohnraum
    • Soziale Infrastruktur
    • Kultur & Freizeit

Rodungsarbeiten im Bereich Kölner Tor

20. Februar 2024 von Redaktion (rw)

Im Rahmen der weiteren Umsetzung des Innenstadtentwicklungskonzepts (IEK) wird in diesem Jahr in Attendorn die Kölner Straße vom Kreisverkehr Kölner Tor stadteinwärts bis zur Einmündung Feldkirmes aufgewertet.

Hierbei werden sechs Bäume ersetzt, die sich standortbedingt in einem Zustand befinden, in dem sie sich nicht weiter entwickeln können. Die Bäume müssen noch vor Beginn des Sommerrodungsverbots im März gefällt werden. Nach Ende der Baumaßnahme werden in den qualitativ verbesserten Baumbeeten neue Säulenhainbuchen gepflanzt. So entsteht ein einheitliches Bild zusammen mit den verbleibenden Hainbuchen.

Kontakt

Hansestadt Attendorn

Amt für Wirtschaftsförderung, Stadtmarketing und Tourismus

02722/64–141 u. –143

stadtmarketing@attendorn.org

Hier können Sie parken

Hier können SIe parken - Parkplatzplan attendorn 2019

Partner – Förderer – Unterstützer

Städtebauförderung von Bund, Ländern und GemeindenBundesministerium des Innern, für Bau und Heimat Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes Nordrhein-Westfalen Logo MWM Logo_Dr-Jansen_Stadt-Regionalplanung Logo R+K neu

  • Start
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025
Stadt Attendorn · Design, Konzept & Umsetzung: FREY PRINT + MEDIA