• « STADT ATTENDORN
  • Start
  • Konzept
    • Umsetzungszeitplan
  • Aktuelles
    • Baustellen-Bonusheft
    • Veranstaltungen
  • Downloads
  • Pressespiegel
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Innenstadt 2022 - Innenstadtentwicklungskonzept

Hansestadt Attendorn

  • Verkehr + Mobilität
    • Verkehrsführungen
    • Parken
      • Parkplatzplan
  • Handel + Dienste
    • Einzelhandel, Gastronomie und Dienstleister
      • Verfügungsfonds
      • Wochenmarkt
      • Nette Toilette
  • Städtebau + Freiraum
    • Städtebau & Stadtbild
      • Fassaden- und Hofprogramm
      • Gestaltungsideen Innenstadteingänge
    • Freiraumqualität
  • Wohnen + Leben
    • Wohnraum
    • Soziale Infrastruktur
    • Kultur & Freizeit

Veranstaltungen

Aktuelle Veranstaltungshinweise:

© Markus Dietrich, www.dietrich-foto.de

Die Hansestadt Attendorn lädt zu einer Auftaktveranstaltung zum Fassaden- und Hofprogramm am Montag, 3. Dezember 2018, um 19.00 Uhr, in das Rathaus Attendorn ein.     

 

 

 

 

Am Freitag, 24. August 2018, wird die abgesagte Eröffnungsfeier im Rahmen der HanseNacht nachgeholt. Die Besucher erwartet ein stimmungsvolles Abendprogramm.

 

 

 

>> aufgrund von Starkregen abgesagt <<<

Am 07. Juli 2018 lädt die Hansestadt Attendorn gemeinsam mit den Gewerbetreibenden der Ennester und Niederste Straße zu einer großen Eröffnungsfeier nach Umbau ein.

Weitere Informationen

 

 

 

 

Am Donnerstag, 12. Juli 2018, findet um 19.00 Uhr auf Einladung der Hansestadt Attendorn in der Stadthalle Attendorn die vierte Stadtkonferenz zum Innenstadtentwicklungskonzept statt. Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind herzlich willkommen.

 

 

 

 


Große Bürgerbeteiligung beim Innenstadtentwicklungskonzept!

Zahlreiche Bürgerinnen und Bürger engagieren sich in dem Prozess des Innenstadtentwicklungskonzeptes und haben bei den öffentlichen Veranstaltungen eigene Ideen und Anregungen eingebracht. Die Ergebnisse der Bürgerbeteiligung und die nächsten Termine erfahren Sie hier.

Bitte akzeptieren Sie youTube Cookies, um dieses Video abspielen zu können. Hierdurch erhalten Sie Zuggriff auf Inhalte YouTube, ein Service von einem externen “third party” Dienstleister.

YouTube privacy policy

Wenn Sie diesen Hinweis akzeptieren, wird Ihre Auswahl gespeichert und die Seite neu geladen.


Veranstaltungsarchiv

4. StadtkonferenzAm Donnerstag, 12. Juli 2018, fand um 19.00 Uhr auf Einladung der Hansestadt Attendorn in der Stadthalle Attendorn die vierte Stadtkonferenz zum Innenstadtentwicklungskonzept statt. Rund 200 Attendorner Bürgerinnen und Bürger fanden sich in der Attendorner Stadthalle ein.

Die in der Stadthalle vorgetragene Präsentation finden Sie hier.
Eröffnungsfeier Ennester und Niederste Straße Am Freitag, 24. August 2018, fand die Eröffnungsfeier der Ennester und Niederste Straße statt.

Die Bildergalerie findet man hier
Informationsveranstaltung Lichtkonzept2015-11-05 - Präsentation IBoMaIm Rahmen einer Informationsveranstaltung stellte die Hansestadt Attendorn am Mittwoch, 22. Juni 2016, in der Aula des Rivius Gymnasiums das neue Lichtkonzept für die Innenstadt vor.
Informationsveranstaltung städtebauliche Sanierungsmaßnahme2015-11-05 - Präsentation IBoMaAm 5. November 2015 fand in der Stadthalle Attendorn eine Informationsveranstaltung zur städtebaulichen Sanierungsmaßnahme in der Attendorner Innenstadt statt.

Die in der Stadthalle vorgetragene Präsentation finden Sie hier.
Anliegerversammlung zur Planung Ennester Straße und Niederste Straße2422_2073_1_gAm Donnerstag, 13. August 2015, fand in der Aula des Rivius-Gymnasiums Attendorn die Anliegerversammlung zur Planung Ennester Straße und Niederste Straße statt, zu der alle Anlieger herzlich eingeladen waren.


Die vorgetragene Präsentation finden Sie hier.
3. StadtkonferenzStadt-Attendorn_Plakat_3-StadtkonferenzAm Dienstag, 23. Juni 2015, fand um 18.30 Uhr auf Einladung der Hansestadt Attendorn in der Stadthalle Attendorn die dritte Stadtkonferenz zum Innenstadtentwicklungskonzept statt. Rund 300 Attendorner Bürgerinnen und Bürger fanden sich in der Attendorner Stadthalle ein.

Die in der Stadthalle vorgetragene Präsentation finden Sie hier.
QuartiersbüroQuartiersbüro_Öffnungszeiten_PlakatVom 14. März 2015 bis 1. April 2015 wurde in der Wasserstraße 4 ein "Quartiersbüro" für die Innenstadtentwicklung eingerichtet. Interessierte konnten sich dort über den aktuellen Stand der Planungen informieren, ihre Meinung äußern und eigene Ideen einbringen.
2. Stadtkonferenz2.StadtkonferenzDie zweite Stadtkonferenz mit "Feedback-Forum" zum Innenstadtentwicklungskonzept Attendorn fand am Freitag, 27. Februar 2015, 16.30 Uhr, und am Samstag, 28. Februar 2015, 14.00 Uhr, im Rivius-Gymnasium Attendorn, statt.

Die gezeigte Präsentation der Planungsgruppe MWM Aachen mit Beispielen und Plänen einer möglichen Umgestaltung der Attendorner Innenstadt finden Sie hier.
1. StadtkonferenzStadt-Attendorn_Plakat_StadtkonferenzDie erste Stadtkonferenz fand am Dienstag, 24. Juni 2014, um 18.30 Uhr in der Stadthalle Attendorn statt. Zahlreiche Bürgerinnen und Bürger haben sich in den vergangenen Monaten mit eigenen Ideen und Anregungen an dem Innenstadtentwicklungskonzept für die Hansestadt Attendorn beteiligt. Das beauftragte Fachbüro für Städtebau „Planungsgruppe MWM“ aus Aachen präsentierte die vielfältigen Vorschläge und Ideen der Bürgerinnen und Bürger und stellte erste Überlegungen im Hinblick auf ein Gesamtkonzept und den Zeitplan des Prozesses vor.

Die Präsentation finden Sie hier.
SchülerprojekteSchülerprojekteIm Rahmen des Innenstadtentwicklungskonzeptes wurden im Juni 2014 Schülerprojekte am Rivius Gymnasium und St.-Ursula-Gymnasium durchgeführt.

Die Ideen der Schülerinnen und Schüler finden Sie hier
IdeenwerkstattIdeenwerkstattAm Freitag, 4. April, und Samstag, 5.April, fand im Rivius-Gymnasium Attendorn die "Ideenwerkstatt" statt, zu der alle Bürgerinnen und Bürger herzlich eingeladen waren.
Es bestand die Möglichkeit, den vorgeschlagenen Konzeptentwurf zu diskutieren und insbesondere die eigene Meinung, Ideen und Anregungen einzubringen, die in den Prozess miteinfließen sollten.

Die Dokumentation der Bürgerideen finden Sie hier

Die Präsentation von Herrn Dr. Kösters finden Sie hier
Auftaktveranstaltung AuftaktveranstaltungAm 6. März 2014 fand in der Stadthalle Attendorn die öffentliche Auftaktveranstaltung statt. Bei dieser Veranstaltung wurden erste Konzeptideen des interdisziplinären Teams der Stadtverwaltung präsentiert.

Hier finden Sie die vorgestellten Ideen.

Umsetzungszeitplan

kurzfristig
2015-2017

mittelfristig
2018-2020

langfristig
2021-2022

Partner – Förderer – Unterstützer

Städtebauförderung von Bund, Ländern und GemeindenBundesministerium des Innern, für Bau und Heimat Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes Nordrhein-Westfalen Logo MWM Logo_Dr-Jansen_Stadt-Regionalplanung Logo R+K neu

  • Start
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2021
Stadt Attendorn · Design, Konzept & Umsetzung: FREY PRINT + MEDIA
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.OKWeitere Informationen