• « STADT ATTENDORN
  • Start
  • Konzept
    • Umsetzungszeitplan
  • Aktuelles
    • Baustellen-Bonusheft
    • Veranstaltungen
  • Downloads
  • Pressespiegel
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Barrierefreiheit

Innenstadt 2022 - Innenstadtentwicklungskonzept

Hansestadt Attendorn

  • Verkehr + Mobilität
    • Verkehrsführungen
    • Parken
      • Parkplatzplan
  • Handel + Dienste
    • Einzelhandel, Gastronomie und Dienstleister
      • Verfügungsfonds
      • Wochenmarkt
      • Nette Toilette
  • Städtebau + Freiraum
    • Städtebau & Stadtbild
      • Fassaden- und Hofprogramm
      • Gestaltungsideen Innenstadteingänge
    • Freiraumqualität
  • Wohnen + Leben
    • Wohnraum
    • Soziale Infrastruktur
    • Kultur & Freizeit

Gewinner Baustellen-Bonusheft Aktion

16. September 2021 von Redaktion (km)

Die Gewinner der August-Ziehung der Baustellen-Bonusheftaktion in der Hansestadt Attendorn stehen fest. Es gibt einmalig zehn Gewinnerinnen und Gewinner unter denen, die ihre vollen Baustellen-Bonushefte in der Tourist-Information am Rathaus im  Weiterlesen →

„Durch Hettwich ihre Brille“

31. August 2021 von Redaktion (km)

Die Hansestadt Attendorn bietet eine besondere Baustellen-Erlebnisführung mit Hettwich vom Himmelsberg in der Innenstadt, insbesondere rund um den Alter Markt, an. Für die etwa zweistündige Führung am Donnerstag, 9. September 2021, um 17.00 Uhr,  Weiterlesen →

Jetzt für Attendorn abstimmen!

23. Juli 2021 von Redaktion (km)

50 Jahre Städtebau-Förderung: Die Hansestadt Attendorn beteiligt sich an einem Wettbewerb des NRW-Bauministeriums über das schönste städtebauliche Förderprojekt im Land. Per Mausklick kann der neu gestaltete Rathaus- und Klosterplatz einer größeren  Weiterlesen →

Altstadteingang Süd: Ausbau nimmt Fahrt auf

23. Juli 2021 von Redaktion (km)

Im Zuge der Umgestaltung des Altstadteinganges Süd in der Straße Am Wassertor verlegt die Bigge Energie während der kommenden zwei Wochen die notwendigen Versorgungsleitungen. Bigge Energie verlegt Leitungen Für diese Erdarbeiten muss  Weiterlesen →

FASSADEN- UND HOFPROGRAMM: BERATUNGEN GEHEN WEITER

12. Mai 2021 von Redaktion (km)

Das Fassaden- und Hofprogramm zur Förderung von Verschönerung an Haus und Hof in der Innenstadt Attendorns erfreut sich großer Beliebtheit. Termine zur Information und Beratung können derzeit direkt mit der Hansestadt Attendorn abgestimmt  Weiterlesen →

CORONA-FONDS AUSGESCHÖPFT

12. Mai 2021 von Redaktion (km)

Der Corona-Fonds der Hansestadt Attendorn ist vollständig ausgeschöpft. 100.000 € Fördergelder wurden für Projekte zur unterstützenden Bewältigung von coronabedingten Herausforderungen bewilligt. 100.000 EURO FÖRDERGELDER ZUR UNTERSTÜTZUNG  Weiterlesen →

Corona-Fonds für Einzelhandel, Gastronomie und Dienstleistung

4. März 2021 von Redaktion (km)

CORONA-FONDS FÜR EINZELHANDEL, GASTRONOMIE UND DIENSTLEISTUNG Per Dringlichkeitsentscheidung vom 27. Januar 2021 wurde der Fonds "Corona-Zuschüsse für Einzelhandel, Gastronomie und Dienstleistung" beschlossen. Die Hansestadt Attendorn will mit  Weiterlesen →

ARBEITSBEGINN AM GEBÄUDE „ALTER BAHNHOF“

13. November 2020 von Redaktion (km)

Der Umbau des alten Bahnhofs beginnt: Ab Mitte November wird das Gebäude zunächst entkernt. Während der Bauarbeiten ist die Einmündung Am Zollstock halbseitig gesperrt. BIS ENDE DES JAHRES ENTKERNT Am Montag, 16. November 2020, werden die  Weiterlesen →

Baustellen-Bonusheft: Gewinner Mai

10. Juni 2020 von Redaktion (km)

Ab Juni 2020 verlost die Hansestadt Attendorn wieder monatlich fünf Gewinne im Rahmen der Baustellen-Bonusheft-Aktion. In der Mai-Ziehung wurden alle eingegangenen Stempelhefte der vergangenen drei Monate berücksichtigt. Das Baustellen-Bonusheft  Weiterlesen →

1,32 Millionen Euro für Sanierung der Attendorner Innenstadt

11. Mai 2020 von Redaktion (km)

Die Bezirksregierung Arnsberg hat der Stadt Attendorn für die städtebauliche Gesamtmaßnahme „Sanierungsgebiet Innenstadt Attendorn“ in diesem Jahr einen weiteren Förderbescheid ausgestellt.   Die Landes- und Bundesmittel aus dem  Weiterlesen →

  • 1
  • 2
  • 3
  • …
  • 7
  • Nächste Seite »
KONTAKT

Hansestadt Attendorn

Stadtteilmanagement und Demographie

02722/64-207 u. -208

stadtteilmanagement@attendorn.org

Weitere Informationen zum

Fassaden- und Hofprogramm Attendorn

Verfügungsfonds

Hier können Sie parken:

Hier können SIe parken - Parkplatzplan attendorn 2019

Baustellen-Bonusheft

Umsetzungszeitplan

kurzfristig
2015-2017

mittelfristig
2018-2020

langfristig
2021-2022

Partner – Förderer – Unterstützer

Städtebauförderung von Bund, Ländern und GemeindenBundesministerium des Innern, für Bau und Heimat Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes Nordrhein-Westfalen Logo MWM Logo_Dr-Jansen_Stadt-Regionalplanung Logo R+K neu

  • Start
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2023
Stadt Attendorn · Design, Konzept & Umsetzung: FREY PRINT + MEDIA