• « STADT ATTENDORN
  • Start
  • Konzept
    • Umsetzungszeitplan
  • Aktuelles
    • Baustellen-Bonusheft
    • Veranstaltungen
  • Downloads
  • Pressespiegel
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Barrierefreiheit

Innenstadt 2022 - Innenstadtentwicklungskonzept

Hansestadt Attendorn

  • Verkehr + Mobilität
    • Verkehrsführungen
    • Parken
      • Parkplatzplan
  • Handel + Dienste
    • Einzelhandel, Gastronomie und Dienstleister
      • Verfügungsfonds
      • Wochenmarkt
      • Nette Toilette
  • Städtebau + Freiraum
    • Städtebau & Stadtbild
      • Fassaden- und Hofprogramm
      • Gestaltungsideen Innenstadteingänge
    • Freiraumqualität
  • Wohnen + Leben
    • Wohnraum
    • Soziale Infrastruktur
    • Kultur & Freizeit

Baumaßnahme „Am Seewerngraben“ erfolgreich abgeschlossen

Rund um den Bieketurm wurde ein attraktives Umfeld mit neuen Sitzgelegenheiten geschaffen

11. Mai 2018 von Redaktion (km)

Eine weitere Baumaßnahme im Rahmen der Innenstadtentwicklung in Attendorn wurde erfolgreich abgeschlossen. Die Straße „Am Seewerngraben“ ist wieder für den Anliegerverkehr geöffnet und präsentiert sich in neuem Glanz. Das Erscheinungsbild der  Weiterlesen →

April-Gewinner ermittelt

11. Mai 2018 von Redaktion (km)

Die Gewinner der April-Ziehung der Baustellen-Bonusheftaktion in der Hansestadt Attendorn stehen fest. Es gibt wieder fünf Gewinner unter denen, die ihre vollen Baustellen-Bonushefte in der Tourist-Information am Rathaus abgegeben und somit an der  Weiterlesen →

Das ausgefräste Stadtwappen an den Bänken ist ein echter Hingucker

Das neue „Stadtmobiliar“ für die Attendorner Innenstadt kommt sehr gut an

8. Mai 2018 von Redaktion (km)

In der Attendorner Innenstadt wurde im Zuge der Umsetzung des Innenstadtentwicklungskonzepts neues „Stadtmobiliar“ montiert. Die neuen Bänke, Leuchten und Fahrradständer kommen bei den Bürgern und Gästen der Stadt sehr gut an. Das ausgefräste  Weiterlesen →

Kabelarbeiten der Telekom in der Innenstadt

7. Februar 2018 von Redaktion (km)

Aufgrund von Kabelarbeiten der Deutschen Telekom kommt es in der Attendorner Innenstadt bis voraussichtlich Mitte April 2018 zu Verkehrsbehinderungen.  Weiterlesen →

„Hucken-Kunst“ im Kreisverkehr

Christian Bruse stiftet ein Kunstwerk und löst damit das Versprechen seines verstorbenen Vaters Rainer Bruse ein

15. August 2017 von Redaktion (km)

Mit einem Kunstwerk der besonderen Art wird der Kreisverkehr am Ennester Tor in der Attendorner Innenstadt ab dem 18. August 2017 verschönert. Insbesondere die Attendorner mit Zugehörigkeit zur Ennester Pote werden an diesem Kunstwerk ihre Freude  Weiterlesen →

Neues Wohn- und Geschäftshaus für die Innenstadt

Baustelle "Torenkasten"

7. August 2017 von Redaktion (km)

Ab dem 7. August 2017 wird die Straße „Torenkasten“ in der Attendorner Innenstadt für den Autoverkehr gesperrt. Grund für die Sperrung ist die umfangreiche Baumaßnahme der Volksbank Bigge-Lenne, die in diesem Bereich ein mehrgeschossiges Wohn- und  Weiterlesen →

Zweitägige Vollsperrung „Am Seewerngraben“

"Premiere" für die Ennester Straße

30. Juni 2017 von Redaktion (km)

Im Zuge der Umsetzung des Innenstadtentwicklungskonzeptes in Attendorn beginnt im Baustellenbereich „Am Seewerngraben“ der nächste Bauabschnitt. Aufgrund der nun anstehenden Asphaltarbeiten erfolgt auf der Straße Am Seewerngraben vom 5. bis  Weiterlesen →

Baustellenführung „Durch Hettwich ihre Brille“

Baustellenerlebnisführung durch die Niederste Straße am 8. Juli mit „Hettwich vom Himmelsberg“

27. Juni 2017 von Redaktion (km)

Die Hansestadt Attendorn bietet eine besondere Baustellenerlebnisführung durch die Niederste Straße mit „Hettwich vom Himmelsberg“ an. Für die zweistündige Führung am Samstag, 8. Juli 2017, ab 11.00 Uhr, hat der Vorverkauf begonnen. Am 8. Juli  Weiterlesen →

363.000 Euro für die Weiterführung der Innenstadtentwicklung

7. Juni 2017 von Redaktion (km)

Das Land Nordrhein-Westfalen teilte im April das aktuelle Städtebauförderprogramm mit. Für die Hansestadt Attendorn wurden Fördergelder in Höhe von 363.000 Euro berücksichtigt. In diesen Tagen wurde außerdem die Genehmigung des vorzeitigen  Weiterlesen →

Baustellen-Bergfest

2. Mai 2017 von Redaktion (km)

Am Samstag, 13. Mai 2017, luden die Hansestadt Attendorn und die Geschäftsinhaber der Ennester Straße zum „Baustellen-Bergfest“ ein. Eine Bildergalerie zeigt Eindrücke von dem gelungenen Fest. „Halbzeit“ auf der Baustelle Ennester Straße:  Weiterlesen →

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • …
  • 7
  • Nächste Seite »
KONTAKT

Hansestadt Attendorn

Stadtteilmanagement und Demographie

02722/64-207 u. -208

stadtteilmanagement@attendorn.org

Weitere Informationen zum

Fassaden- und Hofprogramm Attendorn

Verfügungsfonds

Hier können Sie parken:

Hier können SIe parken - Parkplatzplan attendorn 2019

Baustellen-Bonusheft

Umsetzungszeitplan

kurzfristig
2015-2017

mittelfristig
2018-2020

langfristig
2021-2022

Partner – Förderer – Unterstützer

Städtebauförderung von Bund, Ländern und GemeindenBundesministerium des Innern, für Bau und Heimat Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes Nordrhein-Westfalen Logo MWM Logo_Dr-Jansen_Stadt-Regionalplanung Logo R+K neu

  • Start
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2023
Stadt Attendorn · Design, Konzept & Umsetzung: FREY PRINT + MEDIA