• « STADT ATTENDORN
  • Start
  • Konzept
    • Umsetzungszeitplan
  • Aktuelles
    • Baustellen-Bonusheft
    • Veranstaltungen
  • Downloads
  • Pressespiegel
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Innenstadt 2022 - Innenstadtentwicklungskonzept

Hansestadt Attendorn

  • Verkehr + Mobilität
    • Verkehrsführungen
    • Parken
      • Parkplatzplan
  • Handel + Dienste
    • Einzelhandel, Gastronomie und Dienstleister
      • Verfügungsfonds
      • Wochenmarkt
      • Nette Toilette
  • Städtebau + Freiraum
    • Städtebau & Stadtbild
      • Fassaden- und Hofprogramm
      • Gestaltungsideen Innenstadteingänge
    • Freiraumqualität
  • Wohnen + Leben
    • Wohnraum
    • Soziale Infrastruktur
    • Kultur & Freizeit

Zweitägige Vollsperrung „Am Seewerngraben“

"Premiere" für die Ennester Straße

30. Juni 2017 von Redaktion (km)

Im Zuge der Umsetzung des Innenstadtentwicklungskonzeptes in Attendorn beginnt im Baustellenbereich „Am Seewerngraben“ der nächste Bauabschnitt. Aufgrund der nun anstehenden Asphaltarbeiten erfolgt auf der Straße Am Seewerngraben vom 5. bis  Weiterlesen →

Baustellenführung „Durch Hettwich ihre Brille“

Baustellenerlebnisführung durch die Niederste Straße am 8. Juli mit „Hettwich vom Himmelsberg“

27. Juni 2017 von Redaktion (km)

Die Hansestadt Attendorn bietet eine besondere Baustellenerlebnisführung durch die Niederste Straße mit „Hettwich vom Himmelsberg“ an. Für die zweistündige Führung am Samstag, 8. Juli 2017, ab 11.00 Uhr, hat der Vorverkauf begonnen. Am 8. Juli  Weiterlesen →

363.000 Euro für die Weiterführung der Innenstadtentwicklung

7. Juni 2017 von Redaktion (km)

Das Land Nordrhein-Westfalen teilte im April das aktuelle Städtebauförderprogramm mit. Für die Hansestadt Attendorn wurden Fördergelder in Höhe von 363.000 Euro berücksichtigt. In diesen Tagen wurde außerdem die Genehmigung des vorzeitigen  Weiterlesen →

Baustellen-Bergfest

2. Mai 2017 von Redaktion (km)

Am Samstag, 13. Mai 2017, luden die Hansestadt Attendorn und die Geschäftsinhaber der Ennester Straße zum „Baustellen-Bergfest“ ein. Eine Bildergalerie zeigt Eindrücke von dem gelungenen Fest. „Halbzeit“ auf der Baustelle Ennester Straße:  Weiterlesen →

“Frühling auf der Baustelle”

15. März 2017 von Redaktion (km)

Während des Attendorner Frühlingsmarktes am Sonntag, 19. März 2017, luden auch die Einzelhändler und Gastronomen der Ennester Straße und der Niedersten Straße zum Bummeln ein. Unter dem Motto „Frühling auf der Baustelle“ wurden den Kunden  Weiterlesen →

Umgestaltung der Attendorner Innenstadt

Die nächsten Bauabschnitte werden in Angriff genommen

27. Februar 2017 von Redaktion (km)

In der Hansestadt Attendorn werden unmittelbar nach den Karnevalstagen die nächsten Bauabschnitte des Innenstadtumbaus in Angriff genommen. Hier eine Übersicht der aktuellen Lage: Ennester Straße Die Tiefbauarbeiten für die Verlegung der neuen  Weiterlesen →

Innenstadt Attendorn: Planänderung bei der Oberflächengestaltung

3. Februar 2017 von Redaktion (km)

Seit Ende Januar gehen die Bauarbeiten in der Ennester Straße und Am Seewerngraben in unvermindertem Tempo voran. Die Hansestadt Attendorn wird bei der Oberflächengestaltung der Innenstadt eine Planänderung vornehmen, um den Anforderungen durch den  Weiterlesen →

Attendorner Innenstadtentwicklung auch in 2017 besonders im Fokus

Positive Bilanz zum Jahresende 2016

16. Januar 2017 von Redaktion (km)

Die Hansestadt Attendorn zieht eine positive Bilanz zum Fortschritt der Baumaßnahmen zur Attraktivierung der Innenstadt für das Jahr 2016. Im neuen Jahr wird die Innenstadtentwicklung weiter vorangetrieben. Das Jahr 2016 war geprägt von wichtigen  Weiterlesen →

Baustelle im Bereich „Am Seewerngraben“

10. Januar 2017 von Redaktion (km)

Am 16. Januar 2017 startet in Attendorn die nächste Phase der Umgestaltung des Bereiches „Am Seewerngraben“ von der Ennester Straße bis zum Bieketurm sowie der Straße „Am Kleinen Graben“. Der Bauabschnitt wird bis voraussichtlich Ende April 2017  Weiterlesen →

“JuCa” eröffnet

24. November 2016 von Redaktion (km)

Am 12. November 2016 fand in der Hansestadt Attendorn die offizielle Eröffnung des Jugendcafés in der Niedersten Straße statt. Eine zusätzliche Party zur Eröffnung für alle Jugendlichen findet am Samstag, 26. November 2016, statt. Das  Weiterlesen →

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • Nächste Seite »

Newsletter abonnieren!

Liste(n) auswählen:

 

Unser Newsletter informiert über "Aktuelles aus der Innenstadtentwicklung". Informationen zum Anmeldeverfahren und Widerruf finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

KONTAKT

Hansestadt Attendorn

Stadtteilmanagement und Demographie

02722/64-207 u. -208

stadtteilmanagement@attendorn.org

Weitere Informationen zum

Fassaden- und Hofprogramm Attendorn

Verfügungsfonds

Hier können Sie parken:

Hier können SIe parken - Parkplatzplan attendorn 2019

Baustellen-Bonusheft

Umsetzungszeitplan

kurzfristig
2015-2017

mittelfristig
2018-2020

langfristig
2021-2022

Partner – Förderer – Unterstützer

Städtebauförderung von Bund, Ländern und GemeindenBundesministerium des Innern, für Bau und Heimat Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes Nordrhein-Westfalen Logo MWM Logo_Dr-Jansen_Stadt-Regionalplanung Logo R+K neu

  • Start
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2021
Stadt Attendorn · Design, Konzept & Umsetzung: FREY PRINT + MEDIA