• « STADT ATTENDORN
  • Start
  • Konzept
    • Umsetzungszeitplan
  • Aktuelles
    • Veranstaltungen
  • Downloads
  • Pressespiegel
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit

Innenstadt 2022 - Innenstadtentwicklungskonzept

Hansestadt Attendorn

  • Verkehr + Mobilität
    • Verkehrsführungen
    • Parken
      • Parkplatzplan
  • Handel + Dienste
    • Einzelhandel, Gastronomie und Dienstleister
      • Verfügungsfonds
  • Städtebau + Freiraum
    • Städtebau & Stadtbild
      • Fassaden- und Hofprogramm
      • Gestaltungsideen Innenstadteingänge
    • Freiraumqualität
  • Wohnen + Leben
    • Wohnraum
    • Soziale Infrastruktur
    • Kultur & Freizeit

Baustellenführung „Durch Hettwich ihre Brille“

27. Juni 2017 von Redaktion (km)

Die Hansestadt Attendorn bietet eine besondere Baustellenerlebnisführung durch die Niederste Straße mit „Hettwich vom Himmelsberg“ an. Für die zweistündige Führung am Samstag, 8. Juli 2017, ab 11.00 Uhr, hat der Vorverkauf begonnen.

Am 8. Juli 2017 durch „Klein Venedig“

Was passiert da eigentlich in der Niederste Straße? Was aussieht wie „Klein Venedig“ mit zahlreichen Brücken und Gräben wird einmal eine schöne Einkaufsstraße werden. „Hettwich vom Himmelsberg“ alias Anja Geuecke hat sich die Baustelle genauer angeschaut, Händler aufgesucht und auch den Baustellenkater „Attendix“ befragt.

Mit den Infos zum aktuellen Baufortschritt, Dönekes und ersten Erfahrungsberichten im Gepäck bietet sie im Rahmen des Baustellenmarketings der Hansestadt Attendorn am Morgen des 8. Juli eine besondere Baustellenerlebnisführung an. Auf dem Weg durch die Baustelle erwarten die Teilnehmer außerdem kleine Snacks und Getränke zur Stärkung.

Karten im Vorverkauf – Teilnehmerzahl begrenzt

Karten zum Preis von 5,00 € pro Person gibt es ab sofort im Bürgerbüro Attendorn und in der Tourist-Information am Rathaus. Für Kinder bis 13 Jahre gibt es gegen Vorlage eines Altersnachweises Freikarten.

Die Teilnehmerzahl ist auf 30 Personen begrenzt, so dass eine Anmeldung erforderlich ist.

Kontakt

Hansestadt Attendorn

Amt für Wirtschaftsförderung, Stadtmarketing und Tourismus

02722/64–141 u. –143

stadtmarketing@attendorn.org

Hier können Sie parken

Hier können SIe parken - Parkplatzplan attendorn 2019

Partner – Förderer – Unterstützer

Städtebauförderung von Bund, Ländern und GemeindenBundesministerium des Innern, für Bau und Heimat Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes Nordrhein-Westfalen Logo MWM Logo_Dr-Jansen_Stadt-Regionalplanung Logo R+K neu

  • Start
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025
Stadt Attendorn · Design, Konzept & Umsetzung: FREY PRINT + MEDIA