• « STADT ATTENDORN
  • Start
  • Konzept
    • Umsetzungszeitplan
  • Aktuelles
    • Baustellen-Bonusheft
    • Veranstaltungen
  • Downloads
  • Pressespiegel
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Barrierefreiheit

Innenstadt 2022 - Innenstadtentwicklungskonzept

Hansestadt Attendorn

  • Verkehr + Mobilität
    • Verkehrsführungen
    • Parken
      • Parkplatzplan
  • Handel + Dienste
    • Einzelhandel, Gastronomie und Dienstleister
      • Verfügungsfonds
      • Wochenmarkt
      • Nette Toilette
  • Städtebau + Freiraum
    • Städtebau & Stadtbild
      • Fassaden- und Hofprogramm
      • Gestaltungsideen Innenstadteingänge
    • Freiraumqualität
  • Wohnen + Leben
    • Wohnraum
    • Soziale Infrastruktur
    • Kultur & Freizeit

Kunst im Kreisverkehr

Die Hansestadt Attendorn wird um eine weitere Kunstinstallation im öffentlichen Raum reicher. Auf dem Kreisverkehrsplatz Am Zollstock werden zukünftig originale Teile des früheren Stellwerks des Attendorner Bahnhofs zum Hingucker.

28. September 2023 von Redaktion (rw)

Ein Stellwerk wird zur Kunstinstallation

Die Idee zur Umsetzung dieses Projektes stammt von der Attendorner Künstlerin Marlies Backhaus. Der Verein „Alter Bahnhof“ griff diese Idee dankbar auf, die nun mit Unterstützung der Hansestadt Attendorn und der Firma Kirchhoff Automotive umgesetzt wird.

Für den Fundamentbau und die Aufstellung einer Kunstinstallation in dieser Größenordnung sind allerdings umfangreiche Baumaßnahmen am und im Kreisverkehr notwendig, die ab dem 4. Oktober 2023 zu Verkehrsbehinderungen führen werden.

Verkehrsbehinderungen mit Umleitungen

Verkehrsteilnehmer aus Richtung Hallenbad, die in die Innenstadt möchten, werden am Kreisverkehr am Bahnhof rechts über die Straßen Am Zollstock und dann über die Finnentroper Straße stadteinwärts geführt.

Eine Anfahrt über die Straße Am Zollstock in die Bahnhofsstraße ist nicht möglich. Auch hier greift die Umleitung.

Für Verkehrsteilnehmer, die aus der Bahnhofsstraße kommen, gibt es keine Einschränkungen.

 

KONTAKT

Hansestadt Attendorn

Amt für Wirtschaftsförderung, Stadtmarketing und Tourismus

02722/64–141 u. –145

stadtmarketing@attendorn.org

Weitere Informationen zum

Fassaden- und Hofprogramm Attendorn

Verfügungsfonds

Hier können Sie parken:

Hier können SIe parken - Parkplatzplan attendorn 2019

Baustellen-Bonusheft

Umsetzungszeitplan

kurzfristig
2015-2017

mittelfristig
2018-2020

langfristig
2021-2022

Partner – Förderer – Unterstützer

Städtebauförderung von Bund, Ländern und GemeindenBundesministerium des Innern, für Bau und Heimat Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes Nordrhein-Westfalen Logo MWM Logo_Dr-Jansen_Stadt-Regionalplanung Logo R+K neu

  • Start
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2023
Stadt Attendorn · Design, Konzept & Umsetzung: FREY PRINT + MEDIA