• « STADT ATTENDORN
  • Start
  • Konzept
    • Umsetzungszeitplan
  • Aktuelles
    • Baustellen-Bonusheft
    • Veranstaltungen
  • Downloads
  • Pressespiegel
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Barrierefreiheit

Innenstadt 2022 - Innenstadtentwicklungskonzept

Hansestadt Attendorn

  • Verkehr + Mobilität
    • Verkehrsführungen
    • Parken
      • Parkplatzplan
  • Handel + Dienste
    • Einzelhandel, Gastronomie und Dienstleister
      • Verfügungsfonds
      • Wochenmarkt
      • Nette Toilette
  • Städtebau + Freiraum
    • Städtebau & Stadtbild
      • Fassaden- und Hofprogramm
      • Gestaltungsideen Innenstadteingänge
    • Freiraumqualität
  • Wohnen + Leben
    • Wohnraum
    • Soziale Infrastruktur
    • Kultur & Freizeit

Ende der Papier-HanseSchecks

Umtausch noch bis 23. Dezember 2022 möglich

26. September 2022 von Redaktion (rw)

Wer noch alte HanseSchecks aus Papier in der Schublade liegen hat, sollte diese in den nächsten Wochen einlösen oder umtauschen. Zum Jahreswechsel verlieren sie ihre Gültigkeit.  Am 1. April 2019 wurde der beliebte Attendorner  Weiterlesen →

Gewinner der Baustellen-Bonusheft-Aktion August 2022

15. September 2022 von Redaktion (rw)

Die Gewinner der August-Ziehung der Baustellen-Bonusheftaktion in der Hansestadt Attendorn stehen fest. Es gibt fünf Gewinner unter denen, die ihre vollen Baustellen-Bonushefte in der Tourist-Information abgegeben und somit an der Verlosung von  Weiterlesen →

Aktionstag auf dem Attendorner Wochenmarkt

Glücksrad-Aktion, Rätselraten und Leckereien zum Abschluss der „Heimat-shoppen“-Aktionstage

13. September 2022 von Redaktion (rw)

Am Samstag, 17. September 2022, findet auf dem Attendorner Wochenmarkt wieder einer der beiden jährlichen Aktionstage statt. Der Attendorner Wochenmarkt ist vor allem an Samstagen ein wichtiger Treffpunkt für Jung und Alt und bietet mit  Weiterlesen →

Licht aus

Energiesparen zur Sicherstellung der Versorgung

6. September 2022 von Redaktion (rw)

Auch in der Hansestadt Attendorn wird es in den nächsten Tagen nachts dunkler. Den Anfang macht die Beleuchtung der Plätze in den Dörfern. Am Ennester Dorfplatz bleibt die Beleuchtung am Brunnen und an den Fußwegen aus. Das Kirchenmodell am  Weiterlesen →

Attendorner Stadtfest: Verkehr und Parken

Sperrungen für Aufbauarbeiten – Diverse Parkmöglichkeiten am Stadtfest-Wochenende

1. September 2022 von Redaktion (rw)

Für die Vorbereitung und die Organisation des Attendorner Stadtfestes am zweiten September-Wochenende gibt es Verkehrs- und Parkhinweise. Um allen Beteiligten ein rundum attraktives Fest zu bieten, sind umfangreiche Vorbereitungs- und  Weiterlesen →

Viel HEIMATLIEBE zum Stadtjubiläum

Sonderausgabe des beliebten Magazins kommt auf den Markt – 3.500 Exemplare

1. September 2022 von Redaktion (rw)

Zum Stadtjubiläum in Attendorn wird es eine Sonderausgabe des Magazins HEIMATLIEBE geben. Die Leserinnen und Leser dürfen sich auf einen bunten Themenmix rund um das Stadtfest, den Hansetag und das „Geburtstagskind“ Attendorn freuen. Zum  Weiterlesen →

„Heimat shoppen“ in Attendorn lohnt sich

Einzelhandel mit besonderen Aktionen vom 9. bis 17. September 2022 - HanseSCHECKs über insgesamt 800 Euro zu gewinnen

1. September 2022 von Redaktion (rw)

Auch im Jubiläumsjahr zeigen die Attendorner, dass sich „Heimat shoppen“ lohnt. Von Freitag, 9. September, bis einschließlich Samstag, 17. September 2022, laden die Geschäftsinhaber während der beliebten Aktionstage zu einem besonderen  Weiterlesen →

Renommierte Referenten beim Auftakt zur Energiemesse

Schon zahlreiche Anmeldungen – Noch einige Plätze frei

25. August 2022 von Redaktion (rw)

Die Hansestadt Attendorn lädt für Freitag, 26. August 2022, um 18.30 Uhr zu einer hochkarätig besetzten Veranstaltung zum Thema Klimaschutz und Energietechnik in die Mensa der Hanseschule ein. Der Eintritt ist kostenlos, Anmeldungen sind noch  Weiterlesen →

Gründung einer Jugendhanse geplant

Jugendliche aus Attendorn können sich am neuen Projekt des Westfälischen Hansebundes beteiligen

25. August 2022 von Redaktion (rw)

Der Westfälische Hansebund plant die Gründung einer Jugendhanse. Bis zum 2. September 2022 können sich Jugendliche aus Attendorn, die an diesem Projekt teilnehmen möchten, melden. Während des Stadtfestes am 10. und 11. September 2022 findet der  Weiterlesen →

„Am Ball für die Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt!“

Sieben Nachwuchskräfte sind neu in der Mannschaft der Stadtverwaltung Attendorn

23. August 2022 von Redaktion (rw)

Sieben auf einen Streich: Die Hansestadt Attendorn begrüßt drei neue Auszubildende und vier neue Bundesfreiwilligendienstleistende in ihren Reihen.  Mit Fußbällen unter dem Arm erschienen Attendorns Bürgermeister Christian Pospischil,  Weiterlesen →

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • …
  • 16
  • Nächste Seite »
KONTAKT

Hansestadt Attendorn

Stadtteilmanagement und Demographie

02722/64-207 u. -208

stadtteilmanagement@attendorn.org

Weitere Informationen zum

Fassaden- und Hofprogramm Attendorn

Verfügungsfonds

Hier können Sie parken:

Hier können SIe parken - Parkplatzplan attendorn 2019

Baustellen-Bonusheft

Umsetzungszeitplan

kurzfristig
2015-2017

mittelfristig
2018-2020

langfristig
2021-2022

Partner – Förderer – Unterstützer

Städtebauförderung von Bund, Ländern und GemeindenBundesministerium des Innern, für Bau und Heimat Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes Nordrhein-Westfalen Logo MWM Logo_Dr-Jansen_Stadt-Regionalplanung Logo R+K neu

  • Start
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2023
Stadt Attendorn · Design, Konzept & Umsetzung: FREY PRINT + MEDIA