• « STADT ATTENDORN
  • Start
  • Konzept
    • Umsetzungszeitplan
  • Aktuelles
    • Baustellen-Bonusheft
    • Veranstaltungen
  • Downloads
  • Pressespiegel
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Barrierefreiheit

Innenstadt 2022 - Innenstadtentwicklungskonzept

Hansestadt Attendorn

  • Verkehr + Mobilität
    • Verkehrsführungen
    • Parken
      • Parkplatzplan
  • Handel + Dienste
    • Einzelhandel, Gastronomie und Dienstleister
      • Verfügungsfonds
      • Wochenmarkt
      • Nette Toilette
  • Städtebau + Freiraum
    • Städtebau & Stadtbild
      • Fassaden- und Hofprogramm
      • Gestaltungsideen Innenstadteingänge
    • Freiraumqualität
  • Wohnen + Leben
    • Wohnraum
    • Soziale Infrastruktur
    • Kultur & Freizeit

Renommierte Referenten beim Auftakt zur Energiemesse

Schon zahlreiche Anmeldungen – Noch einige Plätze frei

25. August 2022 von Redaktion (rw)

Die Hansestadt Attendorn lädt für Freitag, 26. August 2022, um 18.30 Uhr zu einer hochkarätig besetzten Veranstaltung zum Thema Klimaschutz und Energietechnik in die Mensa der Hanseschule ein. Der Eintritt ist kostenlos, Anmeldungen sind noch  Weiterlesen →

Gründung einer Jugendhanse geplant

Jugendliche aus Attendorn können sich am neuen Projekt des Westfälischen Hansebundes beteiligen

25. August 2022 von Redaktion (rw)

Der Westfälische Hansebund plant die Gründung einer Jugendhanse. Bis zum 2. September 2022 können sich Jugendliche aus Attendorn, die an diesem Projekt teilnehmen möchten, melden. Während des Stadtfestes am 10. und 11. September 2022 findet der  Weiterlesen →

„Am Ball für die Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt!“

Sieben Nachwuchskräfte sind neu in der Mannschaft der Stadtverwaltung Attendorn

23. August 2022 von Redaktion (rw)

Sieben auf einen Streich: Die Hansestadt Attendorn begrüßt drei neue Auszubildende und vier neue Bundesfreiwilligendienstleistende in ihren Reihen.  Mit Fußbällen unter dem Arm erschienen Attendorns Bürgermeister Christian Pospischil,  Weiterlesen →

Info-Veranstaltung: Mobilfunk an der Stettiner Straße

Mobilfunk-Unternehmen stellen Ausbaupläne für die Stettiner Straße vor

18. August 2022 von Redaktion (rw)

Die Hansestadt Attendorn lädt für Dienstag, 30. August 2022, um 17.00 Uhr zu einer Informationsveranstaltung zum Thema Mobilfunk ins Rathaus ein. Bei der Veranstaltung werden Mobilfunkunternehmen ihre Pläne zum Ausbau ihrer Mobilfunknetze im  Weiterlesen →

Unter neuer Leitung

Manuel Vogt, Christopher Schulte und Sebastian Hennen leiten nun das Tiefbauamt und den Baubetriebshof in Attendorn

15. August 2022 von Redaktion (rw)

Manuel Vogt, Christopher Schulte und Sebastian Hennen leiten nun das Tiefbauamt und den Baubetriebshof in Attendorn Nach dem plötzlichen und noch immer unfassbaren Tod des bisherigen Baubetriebshofleiters Percy Kreis vor einigen Monaten wurde diese  Weiterlesen →

Gewinner Baustellen-Bonusheft Juli 2022

11. August 2022 von Redaktion (rw)

Die Gewinner der Juli-Ziehung der Baustellen-Bonusheftaktion in der Hansestadt Attendorn stehen fest. Es gibt fünf Gewinner unter denen, die ihre vollen Baustellen-Bonushefte in der Tourist-Information abgegeben und somit an der Verlosung von  Weiterlesen →

Zwei ausgebildete Straßenwärter

14. Juli 2022 von Redaktion (rw)

Jonas Kosch und Dominik Kühr vom Baubetriebshof der Hansestadt Attendorn konnten ihre Ausbildung zum Straßenwärter erfolgreich abschließen. Jonas Kosch (2. von rechts) und Dominik Kühr (2. von links) vom Baubetriebshof der Hansestadt Attendorn  Weiterlesen →

Gewinner Baustellen-Bonusheft Juni 2022

13. Juli 2022 von Redaktion (rw)

Die Gewinner der Juni-Ziehung der Baustellen-Bonusheftaktion in der Hansestadt Attendorn stehen fest. Es gibt fünf Gewinner unter denen, die ihre vollen Baustellen-Bonushefte in der Tourist-Information abgegeben und somit an der Verlosung von  Weiterlesen →

Aktueller Einkaufsführer und Gastronomieführer für Attendorn

Infos und Orientierung für Touristen und Einheimische - Printformat und online

7. Juli 2022 von Redaktion (rw)

Nun gibt es sie im Doppelpack: den aktuellen Einkaufsführer und den Gastronomieführer für die Attendorner Innenstadt und die Ortsteile. Rund 130 Geschäfte und mehr als 75 Gastronomiebetriebe sind in den beiden neuen Flyern aufgeführt.  Informativ  Weiterlesen →

Zuschuss für Dachbegrünung

30. Juni 2022 von Redaktion (rw)

Extensive Dachbegrünungen auf Wohn- und Bürobauten werden in Attendorn gefördert Dachbegrünungen leisten einen Teil zur effektiven Anpassung an die Klimafolgen. So filtert die Vegetation Schadstoffe und Feinstaub aus der Luft und kühlt die Umgebung  Weiterlesen →

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • …
  • 16
  • Nächste Seite »
KONTAKT

Hansestadt Attendorn

Stadtteilmanagement und Demographie

02722/64-207 u. -208

stadtteilmanagement@attendorn.org

Weitere Informationen zum

Fassaden- und Hofprogramm Attendorn

Verfügungsfonds

Hier können Sie parken:

Hier können SIe parken - Parkplatzplan attendorn 2019

Baustellen-Bonusheft

Umsetzungszeitplan

kurzfristig
2015-2017

mittelfristig
2018-2020

langfristig
2021-2022

Partner – Förderer – Unterstützer

Städtebauförderung von Bund, Ländern und GemeindenBundesministerium des Innern, für Bau und Heimat Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes Nordrhein-Westfalen Logo MWM Logo_Dr-Jansen_Stadt-Regionalplanung Logo R+K neu

  • Start
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2023
Stadt Attendorn · Design, Konzept & Umsetzung: FREY PRINT + MEDIA