• « STADT ATTENDORN
  • Start
  • Konzept
    • Umsetzungszeitplan
  • Aktuelles
    • Baustellen-Bonusheft
    • Veranstaltungen
  • Downloads
  • Pressespiegel
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Barrierefreiheit

Innenstadt 2022 - Innenstadtentwicklungskonzept

Hansestadt Attendorn

  • Verkehr + Mobilität
    • Verkehrsführungen
    • Parken
      • Parkplatzplan
  • Handel + Dienste
    • Einzelhandel, Gastronomie und Dienstleister
      • Verfügungsfonds
      • Wochenmarkt
      • Nette Toilette
  • Städtebau + Freiraum
    • Städtebau & Stadtbild
      • Fassaden- und Hofprogramm
      • Gestaltungsideen Innenstadteingänge
    • Freiraumqualität
  • Wohnen + Leben
    • Wohnraum
    • Soziale Infrastruktur
    • Kultur & Freizeit

„Heimat shoppen“ in Attendorn lohnt sich

Einzelhandel mit besonderen Aktionen vom 9. bis 17. September 2022 - HanseSCHECKs über insgesamt 800 Euro zu gewinnen

1. September 2022 von Redaktion (rw)

Auch im Jubiläumsjahr zeigen die Attendorner, dass sich „Heimat shoppen“ lohnt. Von Freitag, 9. September, bis einschließlich Samstag, 17. September 2022, laden die Geschäftsinhaber während der beliebten Aktionstage zu einem besonderen Einkaufserlebnis in die Attendorner Innenstadt ein.

 Neben tollen Stadtfest-Angeboten am 10. und 11. September 2022 halten Einzelhandel, Gastronomie und Dienstleister in der Hansestadt während der „Heimat-shoppen“-Tage weitere Aktionen für Kunden und Besucher bereit. Auch in diesem Jahr lautet das Motto „WIR sind deine Stadt!“, denn nur das Zusammenspiel von Einzelhandel, Gastronomie, Dienstleistungen und Freizeitangeboten sorgt für ein attraktives Erlebnis in der Innenstadt. Erstmalig wird es in diesem Jahr keine besonderen Motiv-Postkarten, sondern Bierdeckel mit dem bekannten „Heimat-shoppen“-Logo geben. So wird „Heimat shoppen“ nicht nur in den Geschäften mit den Aktionsplakaten und beliebten Einkaufstüten sichtbar, sondern auch beim Lieblingswirt nebenan.

Als gemeinsame, kleine Aufmerksamkeit gibt es wieder den Attendorner Stadtkaffee „Bellebaum’s Traum“ in exklusiv hergestellten Probierpackungen. So erhalten die Kunden gemahlenen Kaffee und brandneu auch ganze Bohnen als Crema Mischung.

Mit dem „Einkaufstüten-Roulette“ bietet die Werbegemeinschaft Attendorn e.V. in diesem Jahr eine besondere Aktion: Wer bei einem Einkauf in der Aktionswoche eine speziell gekennzeichnete „Heimat-shoppen“-Einkaufstüte erhält und diese bis Ende Oktober in der Tourist-Information vorzeigt, darf sich über einen 10-Euro-HanseSCHECK freuen. Passend zum 800-jährigen Stadtjubiläum der Hansestadt, verlost die Werbegemeinschaft HanseSCHECKs im Wert von insgesamt 800 Euro.

Abgeschlossen wird die „Heimat shoppen“-Woche mit einem Aktionstag auf dem Wochenmarkt. Das Team vom Stadtteilmanagement der Hansestadt Attendorn organisiert in Zusammenarbeit mit den Wochenmarkthändlern ein buntes Programm mit Verköstigungen, Glücksrad und Mitmach-Aktionen.

Bereits zum siebten Mal beteiligt sich die Hansestadt Attendorn an der deutschlandweiten Initiative „Heimat shoppen“, die von der IHK Siegen unterstützt wird. Die Kampagne zeigt einmal mehr, wie groß die Bedeutung der Einzelhändler, Gastronomen und Dienstleister vor Ort ist. Mit ihrem ganz persönlichen Service sorgen sie für eine lebenswerte und lebendige Innenstadt.

KONTAKT

Hansestadt Attendorn

Stadtteilmanagement und Demographie

02722/64-207 u. -208

stadtteilmanagement@attendorn.org

Weitere Informationen zum

Fassaden- und Hofprogramm Attendorn

Verfügungsfonds

Hier können Sie parken:

Hier können SIe parken - Parkplatzplan attendorn 2019

Baustellen-Bonusheft

Umsetzungszeitplan

kurzfristig
2015-2017

mittelfristig
2018-2020

langfristig
2021-2022

Partner – Förderer – Unterstützer

Städtebauförderung von Bund, Ländern und GemeindenBundesministerium des Innern, für Bau und Heimat Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes Nordrhein-Westfalen Logo MWM Logo_Dr-Jansen_Stadt-Regionalplanung Logo R+K neu

  • Start
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2023
Stadt Attendorn · Design, Konzept & Umsetzung: FREY PRINT + MEDIA