• « STADT ATTENDORN
  • Start
  • Konzept
    • Umsetzungszeitplan
  • Aktuelles
    • Veranstaltungen
  • Downloads
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit

Innenstadt 2022 - Innenstadtentwicklungskonzept

Hansestadt Attendorn

  • Verkehr + Mobilität
    • Verkehrsführungen
    • Parken
      • Parkplatzplan
  • Handel + Dienste
    • Einzelhandel, Gastronomie und Dienstleister
      • Verfügungsfonds
  • Städtebau + Freiraum
    • Städtebau & Stadtbild
      • Fassaden- und Hofprogramm
      • Gestaltungsideen Innenstadteingänge
    • Freiraumqualität
  • Wohnen + Leben
    • Wohnraum
    • Soziale Infrastruktur
    • Kultur & Freizeit

Baustellen-Bonusheft: Verlosung startet wieder

27. August 2021 von Redaktion (rw)

Ab September verlost die Hansestadt Attendorn wieder monatlich fünf Gewinne im Rahmen der Baustellen-Bonusheft-Aktion. Berücksichtigt werden die Stempelhefte, die bis Ende August abgegeben werden. Aufgrund der Geschäftsschließungen im Zuge der  Weiterlesen »

Kloster- und Rathausplatz feierlich eröffnet

27. August 2021 von Redaktion (rw)

Mit Livemusik des Musikzugs der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Attendorn 1889 e.V. ist im Rahmen der beliebten Hansenacht am Freitag, 13. August 2021, das Ende der umfangreichen Baumaßnahme und die offizielle Eröffnung des Bereiches Kloster- und  Weiterlesen »

Hand in Hand für Händler

26. August 2021 von Redaktion (rw)

Das exklusive "Attendorner Gutscheinheft", ein Gemeinschaftsprojekt der Werbegemeinschaft Attendorn e.V., das mit Unterstützung der Hansestadt Attendorn umgesetzt wurde, ist auf starke Resonanz gestoßen. Zweite Auflage gedruckt Die erste  Weiterlesen »

Altstadteingang West: Neugestaltung beginnt

2. August 2021 von Redaktion (rw)

Im Zuge der Umsetzung des Innenstadtentwicklungskonzeptes der Hansestadt Attendorn starten am Montag, 9. August 2021, die Bauarbeiten am Altstadteingang West im Bereich Kölner Straße/Am Seewerngraben. Stadtgeschichte wiederbeleben In  Weiterlesen »

Zuschuss für Lastenfahrräder

20. Juli 2021 von Redaktion (rw)

Die Hansestadt Attendorn fördert die Anschaffung von Lastenfahrrädern, Lasten-Pedelecs und mehrrädrigen Elektroleichtfahrzeugen. Umweltfreundliche Mobiliät wird gefördert Die Innenstadt und die Wohngebiete von Attendorn sollen von dem  Weiterlesen »

Altstadteingang Süd: Neugestaltung beginnt

9. Juli 2021 von Redaktion (rw)

Im Zuge der Umsetzung des Innenstadtentwicklungskonzeptes der Hansestadt Attendorn wird ab Montag, 12. Juli 2021, der Altstadteingang Süd in der Straße Am Wassertor umgestaltet. Die Betonung des Altstadteinganges Süd erfolgt durch die Gestaltung  Weiterlesen »

Kloster- und Rathausplatz in Attendorn offiziell freigegeben

9. April 2021 von Redaktion (rw)

Da aktuell keine Eröffnungsfeier möglich ist, hat Bürgermeister Christian Pospischil den Bereich rund um das Rathaus im kleinen Kreis an die Öffentlichkeit übergeben.  Am Osterwochenende hat Bürgermeister Christian Pospischil Kloster- und  Weiterlesen »

Baumaßnahme ‚Im Sackhof‘

12. März 2021 von Redaktion (rw)

Nach der Winterpause werden in der Attendorner Innenstadt die Bauarbeiten in der Straße „Im Sackhof“ fortgesetzt. Ab Montag, 8. März 2021, werden der Straßenaufbau, die Beleuchtung und die Oberflächenentwässerung in mehreren Abschnitten bis etwa  Weiterlesen »

Generationenparkplätze in Attendorn

13. Januar 2021 von Redaktion (rw)

Aufmerksamen Autofahrern in Attendorn sind die neuen Schilder bei der Parkplatzsuche sicher schon aufgefallen. Die Hansestadt Attendorn hat einige der Parkflächen des neugestalteten Klosterplatzes als  Generationenparkplätze ausgewiesen. Doch  Weiterlesen »

Baustellen-Bonusheft: Dezember-Ziehung und Verlosung des Hauptgewinns 2020

13. Januar 2021 von Redaktion (rw)

Neben der regulären Dezember-Verlosung der beliebten Baustellen-Bonusheft-Aktion in der Hansestadt Attendorn wurde auch die Gewinnerin des Hauptpreises 2020 ermittelt. Anfang des Jahres fanden die reguläre Dezember-Verlosung der  Weiterlesen »

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • 17
  • Nächste Seite »

Kontakt

Hansestadt Attendorn

Amt für Wirtschaftsförderung, Stadtmarketing und Tourismus

02722/64–141 u. –143

stadtmarketing@attendorn.org

Hier können Sie parken

Hier können SIe parken - Parkplatzplan attendorn 2019

Partner – Förderer – Unterstützer

Städtebauförderung von Bund, Ländern und GemeindenBundesministerium des Innern, für Bau und Heimat Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes Nordrhein-Westfalen Logo MWM Logo_Dr-Jansen_Stadt-Regionalplanung Logo R+K neu

  • Start
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookies
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025
Stadt Attendorn · Design, Konzept & Umsetzung: FREY PRINT + MEDIA
Einwilligung verwalten

Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder sie zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.

Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Präferenzen
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}