• « STADT ATTENDORN
  • Start
  • Konzept
    • Umsetzungszeitplan
  • Aktuelles
    • Baustellen-Bonusheft
    • Veranstaltungen
  • Downloads
  • Pressespiegel
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Barrierefreiheit

Innenstadt 2022 - Innenstadtentwicklungskonzept

Hansestadt Attendorn

  • Verkehr + Mobilität
    • Verkehrsführungen
    • Parken
      • Parkplatzplan
  • Handel + Dienste
    • Einzelhandel, Gastronomie und Dienstleister
      • Verfügungsfonds
      • Wochenmarkt
      • Nette Toilette
  • Städtebau + Freiraum
    • Städtebau & Stadtbild
      • Fassaden- und Hofprogramm
      • Gestaltungsideen Innenstadteingänge
    • Freiraumqualität
  • Wohnen + Leben
    • Wohnraum
    • Soziale Infrastruktur
    • Kultur & Freizeit

Altstadteingang Süd: Neugestaltung beginnt

Weiterer Schritt zur Verschönerung der Innenstadt

9. Juli 2021 von Redaktion (rw)

Im Zuge der Umsetzung des Innenstadtentwicklungskonzeptes der Hansestadt Attendorn wird ab Montag, 12. Juli 2021, der Altstadteingang Süd in der Straße Am Wassertor umgestaltet.

Die Betonung des Altstadteinganges Süd erfolgt durch die Gestaltung der auf die historische Innenstadt zuführenden Wasserstraße. Im Bereich zwischen Südwall/Ostwall und Spindelsburggraben/Hofestatt wird der historische Altstadtcharakter wiederbelebt.

Der Eingangsbereich zur Altstadt wird am historischen Standort sichtbar gemacht. Die Erinnerung an das ehemalige Stadteingangstor soll wie bereits am Ennester Tor und am Niedersten Tor durch zwei 4,50 m hohe Stelen aus Corten-Stahl lebendig werden. Baumpflanzungen innerhalb der Grünstreifen werden die künftige Torwirkung zusätzlich unterstützen.

Neben einer Fahrbahn aus Asphalt für den Straßenverkehr werden den Fußgängern nach Abschluss der Baumaßnahme barrierefrei angelegte Gehwege aus Betonsteinpflaster zur Verfügung stehen. Die Gehwege werden mit Grünstreifen von der Fahrbahn getrennt, so dass eine hohe Verkehrssicherheit gewährleistet ist.

Die Straßenbeleuchtung wird durch zeitgemäße LED-Technik ersetzt, die für gutes Licht sorgt und gleichzeitig Strom spart. Im Zuge der Baumaßnahme wird die Bigge Energie ihre Versorgungsleitungen erneuern und ergänzen.

Archäologen des LWL-Archäologie Westfalen werden die Tiefbauarbeiten begleiten, da mit dem Fund von Mauerwerk der historischen Stadttoranlage zu rechnen ist.

Für die Bauarbeiten ist eine Vollsperrung des Baubereichs notwendig. Auch Fußgänger müssen dabei „umgeleitet“ werden. Der Ausbau findet in zwei Etappen statt. In der ersten Phase wird die Wasserstraße in dem Abschnitt zwischen Südwall/Ostwall und den Straßen Am Spindelsburggraben/Am Gerbergraben gesperrt. Auch die Zufahrt von der Wasserstraße in den Südwall wird nicht möglich sein. In der zweiten Bauphase wird die Kreuzung Wasserstraße/Am Spindelsburggraben/Hofestatt gesperrt werden. Der städtische Parkplatz und der Parkplatz Löwen-Apotheke können von der Straße Am Spindelsburggraben aus weiter angefahren und benutzt werden.

Die Hansestadt Attendorn bittet auch im Namen des bauausführenden Unternehmens um Verständnis für die notwendigen Bauarbeiten und die damit verbundenen Unannehmlichkeiten. Die Verkehrsteilnehmer werden gebeten, die Beschilderung im Baustellenbereich zu beachten.

 

Im Zuge der Umsetzung des Innenstadtentwicklungskonzeptes der Hansestadt Attendorn wird ab Montag, 12. Juli 2021, der Altstadteingang Süd in der Straße Am Wassertor umgestaltet.

KONTAKT

Hansestadt Attendorn

Stadtteilmanagement und Demographie

02722/64-207 u. -208

stadtteilmanagement@attendorn.org

Weitere Informationen zum

Fassaden- und Hofprogramm Attendorn

Verfügungsfonds

Hier können Sie parken:

Hier können SIe parken - Parkplatzplan attendorn 2019

Baustellen-Bonusheft

Umsetzungszeitplan

kurzfristig
2015-2017

mittelfristig
2018-2020

langfristig
2021-2022

Partner – Förderer – Unterstützer

Städtebauförderung von Bund, Ländern und GemeindenBundesministerium des Innern, für Bau und Heimat Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes Nordrhein-Westfalen Logo MWM Logo_Dr-Jansen_Stadt-Regionalplanung Logo R+K neu

  • Start
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2023
Stadt Attendorn · Design, Konzept & Umsetzung: FREY PRINT + MEDIA