Die Hansestadt Attendorn fördert die Anschaffung von Lastenfahrrädern, Lasten-Pedelecs und mehrrädrigen Elektroleichtfahrzeugen.
Umweltfreundliche Mobiliät wird gefördert
Die Innenstadt und die Wohngebiete von Attendorn sollen von dem PKW-Verkehr entlastet und eine umweltfreundliche Mobilität gesteigert werden. Um dies zu erreichen, fördert die Hansestadt Attendorn den Erwerb von Lastenfahrrädern, Lasten-Pedelecs und mehrrädrigen Elektroleichtfahrzeugen im öffentlichen Straßenraum. Dadurch wird eine klimafreundliche Alternative für den Transport von Einkäufen und anderen Lasten geschaffen.
In der Stadtverordnetenversammlung der Hansestadt Attendorn wurde am 30. Juni 2021 eine Richtlinie über die Gewährung von Zuschüssen für den Erwerb dieser Lasten-Verkehsmittel beschlossen.
Bis zu 1.000 Euro Förderung
Gewährt wird ein Zuschuss von 25 Prozent, maximal 1.000 Euro, des Kaufpreises als Anteilsfinanzierung. Nähere Informationen und die Richtlinie über die Zuschussgewährung finden Interessierte hier:
Antrag stellen
Die Anträge können schriftlich oder per E-Mail an Patrick Dippler von der Stadtverwaltung Attendorn, Kölner Straße 12, 57439 Attendorn, E-Mail p.dippler@attendorn.org, geschickt werden. Für weitere Informationen steht Patrick Dippler auch gerne telefonisch zur Verfügung, 02722/64-332.