Das Baustellenmaskottchen der Hansestadt Attendorn hat einen Namen: „Attendix“ heißt der kleine Kater, der die Attendorner während der Baustellenphasen im Rahmen der Umsetzung des Innenstadt-entwicklungskonzeptes begleiten wird. Unter knapp 170 Weiterlesen →
Baustellen-Bonusheft
Baustellen-Maskottchen: Name gesucht
Der Baustellen-Kater sucht einen Namen Die Hansestadt Attendorn sucht für das neue Baustellenmaskottchen einen passenden Namen. Der mit Latzhose, Gummistiefeln und Baustellenhelm bekleidete Kater soll die Baumaßnahmen „Auf dem Weg zur Weiterlesen →
Jetzt geht’s „rund“ in der Attendorner Innenstadt
In der Hansestadt beginnt der Neubau des Kreisverkehrs am „Feuerteich“
In der Attendorner Innenstadt geht es im Rahmen der Umsetzung des Innenstadtentwicklungskonzeptes im Bereich „Feuerteich“ baustellentechnisch ab sofort so richtig „rund“. Mit Beginn der Osterferien wird hier ein Kreisverkehr gebaut. Dieser Weiterlesen →
Attendorn dreht am Rad
Projekt „Fahrradfreundliche Gastronomie“ in der Hansestadt:
Attendorn dreht am Rad! Die Hansestadt macht sich auf, zur fahrradfreundlichen Stadt zu werden. In diesen Tagen erhielten die 14 teilnehmenden Gastronomiebetriebe eine Auszeichnung sowie eine Werkstattbox. Dazu sorgen zwei bunt lackierte Fahrräder Weiterlesen →
„Wichtiger Meilenstein“: Innenstadtentwicklungskonzept kann nun umgesetzt werden
Attendorner Stadtverordnetenversammlung beschließt einstimmig die Sanierungssatzung „Innenstadt“
In der Sitzung der Attendorner Stadtverordnetenversammlung am 17. Februar 2016 wurde die Sanierungssatzung „Innenstadt“ einstimmig beschlossen. Nun geht es in der Hansestadt an die Umsetzung. Durch den Beschluss wurde die Grundlage geschaffen, das Weiterlesen →
Amt für Apokalyptische Aufklärung
Auf Einladung des Kunstvereins Südsauerland errichtet das Amt für Apokalyptische Aufklärung (AfAA) vom 18. März bis zum 3. April 2016 ein temporäres Bürgerbüro in Attendorn. Ausstellungseröffnung am 18. März 2016 Gezeigt wird der Zyklus Aemulatio Weiterlesen →
Presseberichte über „Innenstadt“: Die Hansestadt Attendorn nimmt Stellung
Die Hansestadt Attendorn nimmt zu den in den letzten Tagen in der Lokalausgabe der Westfalenpost erschienenen Artikel „Kein Platz für den Steinmetz“ und „Kaufen, mieten, pachten“ wie folgt Stellung: Dass die Artikel, besonders die Überschriften Weiterlesen →
Gestaltungsideen für die Innenstadteingänge gesucht
Die Bürger der Hansestadt Attendorn können sich mit Ideen beteiligen - Preisgelder in Höhe von insgesamt 6.000 Euro werden ausgelobt
Das Innenstadtentwicklungskonzept der Hansestadt Attendorn steht in den Startlöchern. In diesem Jahr sollen die ersten Baumaßnahmen umgesetzt werden. Für die Gestaltung der vier Eingänge in die Innerstadt Attendorns werden nun Ideen gesucht. Die Weiterlesen →
Politische Beratung zum Sanierungsgebiet Innenstadt
In den Sitzungen des Ausschusses für Planung und Umwelt am 25.01.2016 und in der Stadtverodnetenversammlung am 17.02.2016 wird über die förmliche Festlegung des Sanierungsgebietes „Innenstadt“ im vereinfachten Verfahren als Satzung beraten und Weiterlesen →