• « STADT ATTENDORN
  • Start
  • Konzept
    • Umsetzungszeitplan
  • Aktuelles
    • Baustellen-Bonusheft
    • Veranstaltungen
  • Downloads
  • Pressespiegel
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Barrierefreiheit

Innenstadt 2022 - Innenstadtentwicklungskonzept

Hansestadt Attendorn

  • Verkehr + Mobilität
    • Verkehrsführungen
    • Parken
      • Parkplatzplan
  • Handel + Dienste
    • Einzelhandel, Gastronomie und Dienstleister
      • Verfügungsfonds
      • Wochenmarkt
      • Nette Toilette
  • Städtebau + Freiraum
    • Städtebau & Stadtbild
      • Fassaden- und Hofprogramm
      • Gestaltungsideen Innenstadteingänge
    • Freiraumqualität
  • Wohnen + Leben
    • Wohnraum
    • Soziale Infrastruktur
    • Kultur & Freizeit

Baustellen-Bonusheft

18. April 2016 von Redaktion (km)

 Weiterlesen →

Baustellen-Maskottchen: Name gesucht

15. April 2016 von Redaktion (km)

Der Baustellen-Kater sucht einen Namen Die Hansestadt Attendorn sucht für das neue Baustellenmaskottchen einen passenden Namen. Der mit Latzhose, Gummistiefeln und Baustellenhelm bekleidete Kater soll die Baumaßnahmen „Auf dem Weg zur  Weiterlesen →

Jetzt geht’s „rund“ in der Attendorner Innenstadt

In der Hansestadt beginnt der Neubau des Kreisverkehrs am „Feuerteich“

17. März 2016 von Redaktion (km)

In der Attendorner Innenstadt geht es im Rahmen der Umsetzung des Innenstadtentwicklungskonzeptes im Bereich „Feuerteich“ baustellentechnisch ab sofort so richtig „rund“. Mit Beginn der Osterferien wird hier ein Kreisverkehr gebaut. Dieser  Weiterlesen →

Attendorn dreht am Rad

Projekt „Fahrradfreundliche Gastronomie“ in der Hansestadt:

1. März 2016 von Redaktion (km)

Attendorn dreht am Rad! Die Hansestadt macht sich auf, zur fahrradfreundlichen Stadt zu werden. In diesen Tagen erhielten die 14 teilnehmenden Gastronomiebetriebe eine Auszeichnung sowie eine Werkstattbox. Dazu sorgen zwei bunt lackierte Fahrräder  Weiterlesen →

„Wichtiger Meilenstein“: Innenstadtentwicklungskonzept kann nun umgesetzt werden

Attendorner Stadtverordnetenversammlung beschließt einstimmig die Sanierungssatzung „Innenstadt“

19. Februar 2016 von Redaktion (km)

In der Sitzung der Attendorner Stadtverordnetenversammlung am 17. Februar 2016 wurde die Sanierungssatzung „Innenstadt“ einstimmig beschlossen. Nun geht es in der Hansestadt an die Umsetzung. Durch den Beschluss wurde die Grundlage geschaffen, das  Weiterlesen →

Amt für Apokalyptische Aufklärung

12. Februar 2016 von Redaktion (km)

Auf Einladung des Kunstvereins Südsauerland errichtet das Amt für Apokalyptische Aufklärung (AfAA) vom 18. März bis zum 3. April 2016 ein tempo­räres Bürgerbüro in Attendorn. Ausstellungseröffnung am 18. März 2016 Gezeigt wird der Zyklus Aemulatio  Weiterlesen →

Presseberichte über „Innenstadt“: Die Hansestadt Attendorn nimmt Stellung

29. Januar 2016 von Redaktion (km)

Die Hansestadt Attendorn nimmt zu den in den letzten Tagen in der Lokalausgabe der Westfalenpost erschienenen Artikel „Kein Platz für den Steinmetz“ und „Kaufen, mieten, pachten“ wie folgt Stellung: Dass die Artikel, besonders die Überschriften  Weiterlesen →

Gestaltungsideen für die Innenstadteingänge gesucht

Die Bürger der Hansestadt Attendorn können sich mit Ideen beteiligen - Preisgelder in Höhe von insgesamt 6.000 Euro werden ausgelobt

29. Januar 2016 von Redaktion (km)

Das Innenstadtentwicklungskonzept der Hansestadt Attendorn steht in den Startlöchern. In diesem Jahr sollen die ersten Baumaßnahmen umgesetzt werden. Für die Gestaltung der vier Eingänge in die Innerstadt Attendorns werden nun Ideen gesucht. Die  Weiterlesen →

Politische Beratung zum Sanierungsgebiet Innenstadt

20. Januar 2016 von Redaktion (km)

In den Sitzungen des Ausschusses für Planung und Umwelt am 25.01.2016 und in der Stadtverodnetenversammlung am 17.02.2016 wird über die förmliche Festlegung des Sanierungsgebietes „Innenstadt“ im vereinfachten Verfahren als Satzung beraten und  Weiterlesen →

Grünes Licht für die ersten Bauprojekte in Attendorn

15. Januar 2016 von Redaktion (km)

Die Bezirksregierung Arnsberg hat für die ersten Bauprojekte des Innenstadtentwicklungskonzeptes der Hansestadt Attendorn den vorzeitigen Maßnahmebeginn genehmigt. Frohe Botschaften zu Beginn des Jahres in Attendorn. Der Antrag auf vorzeitigen  Weiterlesen →

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • Nächste Seite »
KONTAKT

Hansestadt Attendorn

Stadtteilmanagement und Demographie

02722/64-207 u. -208

stadtteilmanagement@attendorn.org

Weitere Informationen zum

Fassaden- und Hofprogramm Attendorn

Verfügungsfonds

Hier können Sie parken:

Hier können SIe parken - Parkplatzplan attendorn 2019

Baustellen-Bonusheft

Umsetzungszeitplan

kurzfristig
2015-2017

mittelfristig
2018-2020

langfristig
2021-2022

Partner – Förderer – Unterstützer

Städtebauförderung von Bund, Ländern und GemeindenBundesministerium des Innern, für Bau und Heimat Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes Nordrhein-Westfalen Logo MWM Logo_Dr-Jansen_Stadt-Regionalplanung Logo R+K neu

  • Start
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2023
Stadt Attendorn · Design, Konzept & Umsetzung: FREY PRINT + MEDIA