• « STADT ATTENDORN
  • Start
  • Konzept
    • Umsetzungszeitplan
  • Aktuelles
    • Baustellen-Bonusheft
    • Veranstaltungen
  • Downloads
  • Pressespiegel
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Barrierefreiheit

Innenstadt 2022 - Innenstadtentwicklungskonzept

Hansestadt Attendorn

  • Verkehr + Mobilität
    • Verkehrsführungen
    • Parken
      • Parkplatzplan
  • Handel + Dienste
    • Einzelhandel, Gastronomie und Dienstleister
      • Verfügungsfonds
      • Wochenmarkt
      • Nette Toilette
  • Städtebau + Freiraum
    • Städtebau & Stadtbild
      • Fassaden- und Hofprogramm
      • Gestaltungsideen Innenstadteingänge
    • Freiraumqualität
  • Wohnen + Leben
    • Wohnraum
    • Soziale Infrastruktur
    • Kultur & Freizeit

Baustellen-Maskottchen: Name gesucht

15. April 2016 von Redaktion (km)

Bild vergrößern: Der Baustellenkater von Attendorn

Der Baustellen-Kater sucht einen Namen

Die Hansestadt Attendorn sucht für das neue Baustellenmaskottchen einen passenden Namen.

Der mit Latzhose, Gummistiefeln und Baustellenhelm bekleidete Kater soll die Baumaßnahmen „Auf dem Weg zur Innenstadt 2022“ als ständiger Weggefährte begleiten und braucht dazu noch einen passenden Namen. Dieser soll nun innerhalb eines Namenswettbewerbs ermittelt werden. Dazu können alle Bürgerinnen und Bürger der Hansestadt Attendorn bis zum 22. April 2016 Namensvorschläge einreichen.

Nach Ablauf der Frist wird eine Jury den besten Vorschlag auswählen. Der Gewinner sowie der Name des Maskottchens werden dann auf dieser Homepage und auf www.attendorn-innenstadt2022.de bekannt gegeben. Neben dem Hauptgewinn, einem HanseSCHECK im Wert von 50 Euro, werden außerdem unter allen Teilnehmern fünf weitere Sachpreise verlost.

Teilnahme per Post, E-Mail oder Formular

Die Vorschläge sind unter dem Betreff „Namenswettbewerb Baustellenmaskottchen“

  • per Post an die Hansestadt Attendorn, Stadtteilmanagement und Demographie, Kölner Straße 12, 57439 Attendorn
  • oder per Mail an baustellenmaskottchen@attendorn.org

zu schicken.

  • Auch online ist eine Teilnahme möglich. Das entsprechende Formular finden Sie HIER.

 

KONTAKT

Hansestadt Attendorn

Stadtteilmanagement und Demographie

02722/64-207 u. -208

stadtteilmanagement@attendorn.org

Weitere Informationen zum

Fassaden- und Hofprogramm Attendorn

Verfügungsfonds

Hier können Sie parken:

Hier können SIe parken - Parkplatzplan attendorn 2019

Baustellen-Bonusheft

Umsetzungszeitplan

kurzfristig
2015-2017

mittelfristig
2018-2020

langfristig
2021-2022

Partner – Förderer – Unterstützer

Städtebauförderung von Bund, Ländern und GemeindenBundesministerium des Innern, für Bau und Heimat Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes Nordrhein-Westfalen Logo MWM Logo_Dr-Jansen_Stadt-Regionalplanung Logo R+K neu

  • Start
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2023
Stadt Attendorn · Design, Konzept & Umsetzung: FREY PRINT + MEDIA