• « STADT ATTENDORN
  • Start
  • Konzept
    • Umsetzungszeitplan
  • Aktuelles
    • Baustellen-Bonusheft
    • Veranstaltungen
  • Downloads
  • Pressespiegel
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Barrierefreiheit

Innenstadt 2022 - Innenstadtentwicklungskonzept

Hansestadt Attendorn

  • Verkehr + Mobilität
    • Verkehrsführungen
    • Parken
      • Parkplatzplan
  • Handel + Dienste
    • Einzelhandel, Gastronomie und Dienstleister
      • Verfügungsfonds
      • Wochenmarkt
      • Nette Toilette
  • Städtebau + Freiraum
    • Städtebau & Stadtbild
      • Fassaden- und Hofprogramm
      • Gestaltungsideen Innenstadteingänge
    • Freiraumqualität
  • Wohnen + Leben
    • Wohnraum
    • Soziale Infrastruktur
    • Kultur & Freizeit

Gestaltungsideen für die Innenstadteingänge gesucht

Die Bürger der Hansestadt Attendorn können sich mit Ideen beteiligen - Preisgelder in Höhe von insgesamt 6.000 Euro werden ausgelobt

29. Januar 2016 von Redaktion (km)

An der Gestaltung der Innenstadteingänge in Attendorn – hier das Niederste Tor – können sich die Bürgerinnen und Bürger der Hansestadt mit Ideen beteiligen.

An der Gestaltung der Innenstadteingänge in Attendorn – hier das Niederste Tor – können sich die Bürgerinnen und Bürger der Hansestadt mit Ideen beteiligen.

Das Innenstadtentwicklungskonzept der Hansestadt Attendorn steht in den Startlöchern. In diesem Jahr sollen die ersten Baumaßnahmen umgesetzt werden. Für die Gestaltung der vier Eingänge in die Innerstadt Attendorns werden nun Ideen gesucht.

Die Standorte der historischen Stadttore, die in die Attendorner Innenstadt führen, sollen wieder wahrnehmbar werden und zukünftig einen besonderen Willkommenscharakter ausstrahlen. Für die gestalterische Planung dieser Stadteingänge werden daher bis zum 31. März 2016 Ideen gesucht. Beteiligen können sich alle Interessierten, die das neue Erscheinungsbild der Attendorner Innenstadt mitgestalten möchten. Die Teilnehmer erstellen dabei für alle vier Tore einen Gestaltungsvorschlag.

Nach der Abgabefrist wird eine Jury, bestehend aus Vertretern der Bereiche Heimatpflege, Kunst, Stadtplanung und der Stadtverwaltung, die Vorschläge auswerten. Für die drei besten Vorschläge wird insgesamt ein Preisgeld von 6.000 Euro ausgelobt.

Als Ansprechpartnerin steht Kristin Meyer von der Stabsstelle für Stadtteilmanagement und Demographie der Hansestadt Attendorn zur Verfügung, Tel. 02722/64-208, E-Mail k.meyer@attendorn.org.

Weitere Informationen zu dem Aufruf der Gestaltungideen und die Teilnahmebedingungen finden Sie HIER.

KONTAKT

Hansestadt Attendorn

Amt für Wirtschaftsförderung, Stadtmarketing und Tourismus

02722/64–141 u. –145

stadtmarketing@attendorn.org

Weitere Informationen zum

Fassaden- und Hofprogramm Attendorn

Verfügungsfonds

Hier können Sie parken:

Hier können SIe parken - Parkplatzplan attendorn 2019

Baustellen-Bonusheft

Umsetzungszeitplan

kurzfristig
2015-2017

mittelfristig
2018-2020

langfristig
2021-2022

Partner – Förderer – Unterstützer

Städtebauförderung von Bund, Ländern und GemeindenBundesministerium des Innern, für Bau und Heimat Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes Nordrhein-Westfalen Logo MWM Logo_Dr-Jansen_Stadt-Regionalplanung Logo R+K neu

  • Start
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2023
Stadt Attendorn · Design, Konzept & Umsetzung: FREY PRINT + MEDIA