Die ersten Gewinner der Baustellen-Bonusheftaktion in der Hansestadt Attendorn stehen fest. Die Attendorner Innenstadt wird derzeit fleißig umgebaut. Das Baustellen-Bonusheft bietet den Kunden der Attendorner Einzelhändler und Dienstleister die Weiterlesen →
„Sie werden sich mit ihren Ideen verewigen!“
In diesen Tagen wurden die drei besten Ideengeber für die Gestaltung der zukünftigen Innenstadteingänge der Hansestadt Attendorn mit einem Preisgeld in Höhe von insgesamt 6.000 € ausgezeichnet. Im Januar hatte die Hansestadt Attendorn dazu Weiterlesen →
Der Parkplatzplan ist da!
„Attendix“ setzt sich durch
Das Baustellenmaskottchen der Hansestadt Attendorn hat einen Namen: „Attendix“ heißt der kleine Kater, der die Attendorner während der Baustellenphasen im Rahmen der Umsetzung des Innenstadt-entwicklungskonzeptes begleiten wird. Unter knapp 170 Weiterlesen →
Baustellen-Bonusheft
Baustellen-Maskottchen: Name gesucht
Der Baustellen-Kater sucht einen Namen Die Hansestadt Attendorn sucht für das neue Baustellenmaskottchen einen passenden Namen. Der mit Latzhose, Gummistiefeln und Baustellenhelm bekleidete Kater soll die Baumaßnahmen „Auf dem Weg zur Weiterlesen →
Jetzt geht’s „rund“ in der Attendorner Innenstadt
In der Hansestadt beginnt der Neubau des Kreisverkehrs am „Feuerteich“
In der Attendorner Innenstadt geht es im Rahmen der Umsetzung des Innenstadtentwicklungskonzeptes im Bereich „Feuerteich“ baustellentechnisch ab sofort so richtig „rund“. Mit Beginn der Osterferien wird hier ein Kreisverkehr gebaut. Dieser Weiterlesen →
Erfolgreicher Planungsworkshop zur Gestaltung des Jugendtreffs
Neueröffnung in der Niederste Straße 19
In der Niedersten Straße 19 eröffnet schon bald ein Jugendtreff. Im Rahmen eines Planungsworkshops am 11. März 2016 konnten sich Jugendliche an der Gestaltung der neuen Räumlichkeiten beteiligen. Schon seit vielen Jahren ist es ein gemeinsames Weiterlesen →
Attendorn dreht am Rad
Projekt „Fahrradfreundliche Gastronomie“ in der Hansestadt:
Attendorn dreht am Rad! Die Hansestadt macht sich auf, zur fahrradfreundlichen Stadt zu werden. In diesen Tagen erhielten die 14 teilnehmenden Gastronomiebetriebe eine Auszeichnung sowie eine Werkstattbox. Dazu sorgen zwei bunt lackierte Fahrräder Weiterlesen →
„Wichtiger Meilenstein“: Innenstadtentwicklungskonzept kann nun umgesetzt werden
Attendorner Stadtverordnetenversammlung beschließt einstimmig die Sanierungssatzung „Innenstadt“
In der Sitzung der Attendorner Stadtverordnetenversammlung am 17. Februar 2016 wurde die Sanierungssatzung „Innenstadt“ einstimmig beschlossen. Nun geht es in der Hansestadt an die Umsetzung. Durch den Beschluss wurde die Grundlage geschaffen, das Weiterlesen →