• « STADT ATTENDORN
  • Start
  • Konzept
    • Umsetzungszeitplan
  • Aktuelles
    • Veranstaltungen
  • Downloads
  • Pressespiegel
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit

Innenstadt 2022 - Innenstadtentwicklungskonzept

Hansestadt Attendorn

  • Verkehr + Mobilität
    • Verkehrsführungen
    • Parken
      • Parkplatzplan
  • Handel + Dienste
    • Einzelhandel, Gastronomie und Dienstleister
      • Verfügungsfonds
  • Städtebau + Freiraum
    • Städtebau & Stadtbild
      • Fassaden- und Hofprogramm
      • Gestaltungsideen Innenstadteingänge
    • Freiraumqualität
  • Wohnen + Leben
    • Wohnraum
    • Soziale Infrastruktur
    • Kultur & Freizeit

M 3.4.37 – M3.4.39 Finnentroper Straße

21. Mai 2025 von

Im Bereich Finnentroper Straße Mitte wird der Bereich Allee-Center mit der Altstadt verknüpft, indem die Gestaltung als breiter Boulevard fortgeführt wird und gleichzeitig innenstadtrelevanter Parkraum geschaffen wird, der durch Baumreihen  Weiterlesen »

M 3.4.15 Grünanlage Seniorenheim – Aufwertung/Öffnung

24. März 2025 von

Die Grünanlage des Seniorenheims soll für die Allgemeinheit geöffnet werden. So entsteht im Zusammenwirken mit einer vorgelagerten stadteigenen Fläche eine innerstädtische Ruheoase im zentralen Einkaufsbereich.  Weiterlesen »

M 3.4.31 Westwall – Aufwertung

24. März 2025 von

Der Westwall erhält eine einheitlich barrierefreie Oberfläche, die ihn als Mischverkehrsfläche ausweist. Der Freizeit- und Erholungswert wird durch eine verstärkte Durchgrünung mit gleichzeitiger Reduzierung der Verkehrsbelastung unterstrichen.  Weiterlesen »

M 3.4.30 Südwall – Aufwertung

24. März 2025 von

Der Südwall erhält eine einheitlich barrierefreie Oberfläche, die ihn als Mischverkehrsfläche ausweist. Der Freizeit- und Erholungswert wird durch eine verstärkte Durchgrünung mit gleichzeitiger Reduzierung der Verkehrsbelastung unterstrichen.  Weiterlesen »

M 3.4.28 Ostwall – Aufwertung

24. März 2025 von

Der Ostwall erhält eine einheitlich barrierefreie Oberfläche, die ihn als Mischverkehrsfläche ausweist. Der Freizeit- und Erholungswert wird durch eine verstärkte Durchgrünung mit gleichzeitiger Reduzierung der Verkehrsbelastung unterstrichen.  Weiterlesen »

M 3.4.27 Nordwall – Aufwertung

24. März 2025 von

Der Nordwall erhält eine einheitlich barrierefreie Oberfläche, die ihn als Mischverkehrsfläche ausweist. Der Freizeit- und Erholungswert wird durch eine verstärkte Durchgrünung mit gleichzeitiger Reduzierung der Verkehrsbelastung unterstrichen.  Weiterlesen »

M 3.4.01 Innenstadteingang West Kölner Straße

18. September 2024 von

Als Teil des Handlungsraumes 1 soll hier die geschwächte funktionale Anbindung an die Altstadt durch Inszenierung eines Stadteingangs erlebbar aufgewertet werden.  Weiterlesen »

M 3.4.24 Schemperstraße

28. Februar 2023 von

Im Bereich Schemperstraße/Glockengasse wird die Durchfahrung der Glockengasse von der Niederste Straße aus unterbunden, um den Platzbereich vor der Alten Post verkehrsberuhigt zu erhalten.  Weiterlesen »

M 3.4.09 Wasserstraße

22. Februar 2023 von

Die Fußgängerzone Wasserstraße wird als stark frequentierte Einkaufsstraße barrierefrei ausgebaut und bis zu ihrem Endpunkt, der Kreuzung mit der Straße Am Gerbergraben/Am Spindelsburggraben, aufgewertet. Dazu werden stadtbildprägende Gebäude saniert  Weiterlesen »

M 3.4.10 Im Tangel

22. März 2022 von

Der Bereich Im Tangel soll im Zuge der Erweiterung einer Einzelhandelsnutzung teilweise bebaut werden und erfährt eine Neuanordnung. Der freibleibende nördliche Bereich wird dazu modern gestaltet und multifunktional eingesetzt. Es ist weiterhin  Weiterlesen »

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Nächste Seite »

Kontakt

Hansestadt Attendorn

Amt für Wirtschaftsförderung, Stadtmarketing und Tourismus

02722/64–141 u. –143

stadtmarketing@attendorn.org

Hier können Sie parken

Hier können SIe parken - Parkplatzplan attendorn 2019

Partner – Förderer – Unterstützer

Städtebauförderung von Bund, Ländern und GemeindenBundesministerium des Innern, für Bau und Heimat Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes Nordrhein-Westfalen Logo MWM Logo_Dr-Jansen_Stadt-Regionalplanung Logo R+K neu

  • Start
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025
Stadt Attendorn · Design, Konzept & Umsetzung: FREY PRINT + MEDIA