• « STADT ATTENDORN
  • Start
  • Konzept
    • Umsetzungszeitplan
  • Aktuelles
    • Veranstaltungen
  • Downloads
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit

Innenstadt 2022 - Innenstadtentwicklungskonzept

Hansestadt Attendorn

  • Verkehr + Mobilität
    • Verkehrsführungen
    • Parken
      • Parkplatzplan
  • Handel + Dienste
    • Einzelhandel, Gastronomie und Dienstleister
      • Verfügungsfonds
  • Städtebau + Freiraum
    • Städtebau & Stadtbild
      • Fassaden- und Hofprogramm
      • Gestaltungsideen Innenstadteingänge
    • Freiraumqualität
  • Wohnen + Leben
    • Wohnraum
    • Soziale Infrastruktur
    • Kultur & Freizeit

Startschuss für den grünen Wall in der Innenstadt

24. März 2025 von Redaktion (rw)

Beginn am Westwall

In der kommenden Woche beginnen die Arbeiten am Westwall, zunächst im Abschnitt zwischen Kölner Straße und Hohler Weg. Die Gesamtmaßnahme rund um die Wälle soll bis Ende des Jahres 2025 abgeschlossen sein.

Für die Aufwertung der vier Wälle (Nord-, Ost-, Süd- und Westwall) wird die Asphaltdeckschicht abgefräst und abschließend neu asphaltiert, um eine verbesserte Verkehrsinfrastruktur zu gewährleisten.

Neue Lindenbäume

Darüber hinaus werden die Standortbedingungen für den vorhandenen Baumbestand behutsam verbessert und der Charakter der Lindenallee durch zehn neue Linden als Ersatzpflanzungen und nach Möglichkeit weiteren Ergänzungspflanzungen unterstrichen. Auch die Randbegrünung aus Stauden und Gehölzen wird aufgefrischt und stärkt so das Gesamtbild.

Die Neubestückung mit Bänken und Abfallbehältern verbessert die Aufenthaltsqualität auf den Wällen. Im Zuge der Aufwertung wird auch die Beleuchtung modernisiert: Zeitgemäße einflammige LED-Stelen ersetzen die bisherigen Leuchten. Hier kommen jeweils die gleichen Ensembles zum Einsatz, wie sie bereits im Bereich der Sonnenschule zu sehen sind.

Förderprojekt

Die Hansestadt Attendorn erhält für dieses wichtige Infrastrukturprojekt finanzielle Unterstützung aus Mitteln der Städtebauförderung des Bundes und des Landes Nordrhein-Westfalen.

Aufgrund der beengten Platzverhältnisse ist für die Arbeiten eine abschnittsweise Vollsperrung erforderlich. Dies betrifft sowohl den Kfz-Verkehr als auch den Rad- und Fußgängerverkehr. Die Verkehrsteilnehmenden werden gebeten, die Beschilderung im Baustellenbereich zu beachten. Die Anliegergrundstücke bleiben fußläufig erreichbar. Abhängig vom Baufortschritt und dem täglichen Arbeitsende der Baufirma kann die Zufahrt mit Autos in einzelnen Abschnitten möglich sein. Die Hansestadt Attendorn bittet um Verständnis für die erforderlichen Einschränkungen und freut sich darauf, die Innenstadt mit dem „Grünen Band“ nachhaltig aufzuwerten und lebenswerter zu gestalten.

Kontakt

Hansestadt Attendorn

Amt für Wirtschaftsförderung, Stadtmarketing und Tourismus

02722/64–141 u. –143

stadtmarketing@attendorn.org

Hier können Sie parken

Hier können SIe parken - Parkplatzplan attendorn 2019

Partner – Förderer – Unterstützer

Städtebauförderung von Bund, Ländern und GemeindenBundesministerium des Innern, für Bau und Heimat Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes Nordrhein-Westfalen Logo MWM Logo_Dr-Jansen_Stadt-Regionalplanung Logo R+K neu

  • Start
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookies
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025
Stadt Attendorn · Design, Konzept & Umsetzung: FREY PRINT + MEDIA
Einwilligung verwalten

Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder sie zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.

Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Präferenzen
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}