• « STADT ATTENDORN
  • Start
  • Konzept
    • Umsetzungszeitplan
  • Aktuelles
    • Baustellen-Bonusheft
    • Veranstaltungen
  • Downloads
  • Pressespiegel
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Barrierefreiheit

Innenstadt 2022 - Innenstadtentwicklungskonzept

Hansestadt Attendorn

  • Verkehr + Mobilität
    • Verkehrsführungen
    • Parken
      • Parkplatzplan
  • Handel + Dienste
    • Einzelhandel, Gastronomie und Dienstleister
      • Verfügungsfonds
      • Wochenmarkt
      • Nette Toilette
  • Städtebau + Freiraum
    • Städtebau & Stadtbild
      • Fassaden- und Hofprogramm
      • Gestaltungsideen Innenstadteingänge
    • Freiraumqualität
  • Wohnen + Leben
    • Wohnraum
    • Soziale Infrastruktur
    • Kultur & Freizeit

Zuschuss für Dachbegrünung

30. Juni 2022 von Redaktion (rw)

Extensive Dachbegrünungen auf Wohn- und Bürobauten werden in Attendorn gefördert

Dachbegrünungen leisten einen Teil zur effektiven Anpassung an die Klimafolgen. So filtert die Vegetation Schadstoffe und Feinstaub aus der Luft und kühlt die Umgebung über Verdunstung ab. Niederschlagswasser kann durch die Begrünung gespeichert werden und anschließend verzögert abfließen.

Außerdem bietet die Vegetation der Dachbegrünung Insekten und anderen Arten einen wichtigen Lebensraum. Doch auch für die Hausbesitzer selber bietet eine Dachbegrünung Vorteile, denn sie schützt das Dach vor Witterungseinflüssen und trägt gleichzeitig zur Wärmedämmung bei.

Die Hansestadt Attendorn bezuschusst ab sofort die fachgerechte Anlage von extensiven Dachbegrünungen. Dies gilt für Wohn- und Bürobauten im gesamten Stadtgebiet der Hansestadt Attendorn. © Stefan Körber, AdobeStock

Die entsprechende Richtlinie gibt es hier:

Richtlinie der Hansestadt Attendorn über die Gewährung von Zuschüssen für DachbegrünungenPDF-Datei:343 kB

Für Rückfragen steht die Rathaus-Mitarbeiterin Chiara Sopart vom Sachgebiet Klima, Umwelt, Mobilität gerne zur Verfügung.

KONTAKT

Hansestadt Attendorn

Stadtteilmanagement und Demographie

02722/64-207 u. -208

stadtteilmanagement@attendorn.org

Weitere Informationen zum

Fassaden- und Hofprogramm Attendorn

Verfügungsfonds

Hier können Sie parken:

Hier können SIe parken - Parkplatzplan attendorn 2019

Baustellen-Bonusheft

Umsetzungszeitplan

kurzfristig
2015-2017

mittelfristig
2018-2020

langfristig
2021-2022

Partner – Förderer – Unterstützer

Städtebauförderung von Bund, Ländern und GemeindenBundesministerium des Innern, für Bau und Heimat Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes Nordrhein-Westfalen Logo MWM Logo_Dr-Jansen_Stadt-Regionalplanung Logo R+K neu

  • Start
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2023
Stadt Attendorn · Design, Konzept & Umsetzung: FREY PRINT + MEDIA