• « STADT ATTENDORN
  • Start
  • Konzept
    • Umsetzungszeitplan
  • Aktuelles
    • Baustellen-Bonusheft
    • Veranstaltungen
  • Downloads
  • Pressespiegel
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Barrierefreiheit

Innenstadt 2022 - Innenstadtentwicklungskonzept

Hansestadt Attendorn

  • Verkehr + Mobilität
    • Verkehrsführungen
    • Parken
      • Parkplatzplan
  • Handel + Dienste
    • Einzelhandel, Gastronomie und Dienstleister
      • Verfügungsfonds
      • Wochenmarkt
      • Nette Toilette
  • Städtebau + Freiraum
    • Städtebau & Stadtbild
      • Fassaden- und Hofprogramm
      • Gestaltungsideen Innenstadteingänge
    • Freiraumqualität
  • Wohnen + Leben
    • Wohnraum
    • Soziale Infrastruktur
    • Kultur & Freizeit

Ideenschmiede am 23. Juni 2022

Online wurden mehrere Hundert Beiträge zur Weiterentwicklung der Seen-Region eingereicht, diese Ideen werden vor Ort in Ideenschmieden vertieft. Bewohnerinnen und Bewohner rund um Bigge- und Listersee sind zur Teilnahme eingeladen

17. Juni 2022 von Redaktion (rw)

Lebensraum Sauerland-Seen: Einladung zur Ideenschmiede am 23.06.2022 in Attendorn

Mit der Frage „Wie gestalten wir zukünftiges Leben und Arbeiten rund um die Seen?“ begann die Kooperation Sauerland-Seen einen zweiwöchigen Online Dialog. Von „Liegewiesen“ über „Grüne Büros am See“, „U-Boot“ bis „Lückenschließung im Radwegenetz“ verzeichneten die Veranstalter bis Mitte Mai mehrere Hundert Beiträge auf der Online-Plattform zu den Themen verkehrliche Anbindung der Seen, die Sport-, Freizeit- und Naturerlebnismöglichkeiten in der Region.

Aus Ideen konkrete Projekte machen

All diese Anregungen und Ideen werden gemeinsam mit interessierten Bürgerinnen und Bürger in konkrete Projekte weitergedacht. Hierzu finden an den beteiligten Seen „Ideenschmieden“ vor Ort statt: In Attendorn am 23. Juni im Rathaus (Ratssaal) in der Innenstadt. Die Ideenschmiede startet um 15:30 Uhr und endet um 19:30 Uhr. Auch ein spontaner Besuch ist möglich, die Teilnehmerinnen und Teilnehmer können sich zu jeder Zeit in Eigenregie einbringen. Für alle die gerne gemeinsam diskutieren und Ideen entwickeln möchten, werden zwei moderierte Kreativworkshops angeboten: einer von 16:00 bis 17:00 Uhr und einer von 18:00 bis 19:00 Uhr. Die Workshops sind offen für alle, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Weiterführende Informationen zum Projekt und den Veranstaltungen sind über www.sauerland-seen-2025.de verfügbar.

KONTAKT

Hansestadt Attendorn

Stadtteilmanagement und Demographie

02722/64-207 u. -208

stadtteilmanagement@attendorn.org

Weitere Informationen zum

Fassaden- und Hofprogramm Attendorn

Verfügungsfonds

Hier können Sie parken:

Hier können SIe parken - Parkplatzplan attendorn 2019

Baustellen-Bonusheft

Umsetzungszeitplan

kurzfristig
2015-2017

mittelfristig
2018-2020

langfristig
2021-2022

Partner – Förderer – Unterstützer

Städtebauförderung von Bund, Ländern und GemeindenBundesministerium des Innern, für Bau und Heimat Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes Nordrhein-Westfalen Logo MWM Logo_Dr-Jansen_Stadt-Regionalplanung Logo R+K neu

  • Start
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2023
Stadt Attendorn · Design, Konzept & Umsetzung: FREY PRINT + MEDIA