• « STADT ATTENDORN
  • Start
  • Konzept
    • Umsetzungszeitplan
  • Aktuelles
    • Baustellen-Bonusheft
    • Veranstaltungen
  • Downloads
  • Pressespiegel
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Barrierefreiheit

Innenstadt 2022 - Innenstadtentwicklungskonzept

Hansestadt Attendorn

  • Verkehr + Mobilität
    • Verkehrsführungen
    • Parken
      • Parkplatzplan
  • Handel + Dienste
    • Einzelhandel, Gastronomie und Dienstleister
      • Verfügungsfonds
      • Wochenmarkt
      • Nette Toilette
  • Städtebau + Freiraum
    • Städtebau & Stadtbild
      • Fassaden- und Hofprogramm
      • Gestaltungsideen Innenstadteingänge
    • Freiraumqualität
  • Wohnen + Leben
    • Wohnraum
    • Soziale Infrastruktur
    • Kultur & Freizeit

Stadtführungen in den Osterferien

Mit Marktfrau Hulda und Peter „Pittjes“ Höffer auf Spurensuche

6. April 2022 von Redaktion (rw)

Während der Osterferien bietet die Hansestadt Attendorn im April für interessierte Attendorner und Gäste wieder die unterhaltsamen Rundgänge durch die Stadt an.

 Peter „Pittjes“ Höffer entführt mit seiner Stadtführung auf historischen Wegen sein Publikum. Dabei gibt es zahlreiche Facetten historischer und moderner Art zu entdecken, die die Hansestadt zu bieten hat. Die Führungen dauern jeweils etwa 90 Minuten und finden am Dienstag, 12. April 2022, um 11.00 Uhr und am Donnerstag, 14. April 2022, um 15.00 Uhr statt. Treffpunkt ist am Portal der Franziskanerkirche vor dem Rathaus.

Am Dienstag, 19. April 2022, um 15.00 Uhr und am Donnerstag, 21. April 2022, um 11.00 Uhr, finden die Stadtführungen mit der Marktfrau Hulda statt. Die Marktfrau reist mit den Interessierten auf den Spuren von Händlern und Bürgern zurück in die Vergangenheit und begleitet sie bei einem kurzweiligen Spaziergang durch die Hansestadt. Treffpunkt ist am Portal der Franziskanerkirche vor dem Rathaus. Auch diese Führungen dauern etwa 90 Minuten.

Karten für die Stadtführungen zum Preis von 4,50 € pro Teilnehmer sind ausschließlich im Vorverkauf bei der Tourist-Information, im Bürgerbüro der Hansestadt Attendorn oder unter www.tickets.attendorn.de erhältlich.

KONTAKT

Hansestadt Attendorn

Stadtteilmanagement und Demographie

02722/64-207 u. -208

stadtteilmanagement@attendorn.org

Weitere Informationen zum

Fassaden- und Hofprogramm Attendorn

Verfügungsfonds

Hier können Sie parken:

Hier können SIe parken - Parkplatzplan attendorn 2019

Baustellen-Bonusheft

Umsetzungszeitplan

kurzfristig
2015-2017

mittelfristig
2018-2020

langfristig
2021-2022

Partner – Förderer – Unterstützer

Städtebauförderung von Bund, Ländern und GemeindenBundesministerium des Innern, für Bau und Heimat Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes Nordrhein-Westfalen Logo MWM Logo_Dr-Jansen_Stadt-Regionalplanung Logo R+K neu

  • Start
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2023
Stadt Attendorn · Design, Konzept & Umsetzung: FREY PRINT + MEDIA