• « STADT ATTENDORN
  • Start
  • Konzept
    • Umsetzungszeitplan
  • Aktuelles
    • Veranstaltungen
  • Downloads
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit

Innenstadt 2022 - Innenstadtentwicklungskonzept

Hansestadt Attendorn

  • Verkehr + Mobilität
    • Verkehrsführungen
    • Parken
      • Parkplatzplan
  • Handel + Dienste
    • Einzelhandel, Gastronomie und Dienstleister
      • Verfügungsfonds
  • Städtebau + Freiraum
    • Städtebau & Stadtbild
      • Fassaden- und Hofprogramm
      • Gestaltungsideen Innenstadteingänge
    • Freiraumqualität
  • Wohnen + Leben
    • Wohnraum
    • Soziale Infrastruktur
    • Kultur & Freizeit

Gewinner des Namenswettbewerbs: Attendorner Bürgerhaus heißt „Alter Bahnhof“

31. März 2022 von Redaktion (rw)

Das markante Gebäude am Bahnhof, das neu errichtete Bürgerhaus der Hansestadt Attendorn, wird „Alter Bahnhof“ heißen. Ergänzt wird der Name um den Zusatz „Jugend.Kultur.Begegnung.“. Das ist das Ergebnis des ausgerufenen Namenswettbewerbs.

 Der im Februar aufgerufene Wettbewerb hatte ein klares Ziel: Für das Objekt sollte ein prägnanter und unverwechselbarer Name gefunden werden. Dies sei gelungen, ist sich die zehnköpfige Jury sicher, die unter insgesamt 358 Namensvorschlägen ausgewählt hat. Die Vertreter der Politik, des Seniorenrates, des Jugendparlaments, des Vereins „Alter Bahnhof e.V.“, des Jugendzentrums, des Kulturrings und Bürgermeister Christian Pospischil hatten sich die Entscheidung nicht leichtgemacht. Nach einer Vorauswahl von fünf Namen je Jurymitglied wurden Punkte verteilt und angeregt darüber diskutiert, welcher Name dem Gebäude und seinen Nutzungsmöglichkeiten gerecht werden würde.

Schließlich fiel die Entscheidung auf den beinahe schon vertrauten Namen für das prägende Objekt am Bahnhof. Das Bürgerhaus soll „Alter Bahnhof“ heißen, ergänzt um das Attribut „Jugend.Kultur.Begegnung.“, das die Jury gemeinsam überlegt hat. „Wenn ich sage, dass ich heute Abend zum ‚Alten Bahnhof‘ gehe, weiß jeder Bescheid. Und in dem vollständigen Namen findet sich Jung und Alt wieder, da muss man nicht viel erklären,“ findet Sarah Sinzig, die sich als Jurymitglied vom Jugendparlament eingebracht hatte.

Dass der Name „Alter Bahnhof“ auch bei den Attendornerinnen und Attendornern auf breite Zustimmung stößt, zeigt sich zudem an der Zahl der Preisträger. Kein anderer Name erhielt so viele Stimmen und wurde darüber hinaus mit genau gleicher Schreibweise genannt. Die Preisträger Sabine Berndt, Jochen Goerdt und Ute Laufenberg sowie ein weiterer Gewinner dürfen sich nun jeweils über einen 100-Euro-HanseSCHECK freuen. Fünf weitere Sachpreise wurden an Ernst Josef Schmidt, Sandra Letz. Jessica Vollmerhaus, Tobias König und Birgit Jünemann verlost.

Bis zur Eröffnung im Sommer soll ein Schriftzug mit dem Namen am neuen Gebäude angebracht werden. „Und dann werden wir den ‚Alten Bahnhof‘ mit neuem Leben füllen“, freut sich Bürgermeister Christian Pospischil.

Kontakt

Hansestadt Attendorn

Amt für Wirtschaftsförderung, Stadtmarketing und Tourismus

02722/64–141 u. –143

stadtmarketing@attendorn.org

Hier können Sie parken

Hier können SIe parken - Parkplatzplan attendorn 2019

Partner – Förderer – Unterstützer

Städtebauförderung von Bund, Ländern und GemeindenBundesministerium des Innern, für Bau und Heimat Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes Nordrhein-Westfalen Logo MWM Logo_Dr-Jansen_Stadt-Regionalplanung Logo R+K neu

  • Start
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookies
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025
Stadt Attendorn · Design, Konzept & Umsetzung: FREY PRINT + MEDIA
Einwilligung verwalten

Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder sie zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.

Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Präferenzen
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}