• « STADT ATTENDORN
  • Start
  • Konzept
    • Umsetzungszeitplan
  • Aktuelles
    • Veranstaltungen
  • Downloads
  • Pressespiegel
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit

Innenstadt 2022 - Innenstadtentwicklungskonzept

Hansestadt Attendorn

  • Verkehr + Mobilität
    • Verkehrsführungen
    • Parken
      • Parkplatzplan
  • Handel + Dienste
    • Einzelhandel, Gastronomie und Dienstleister
      • Verfügungsfonds
  • Städtebau + Freiraum
    • Städtebau & Stadtbild
      • Fassaden- und Hofprogramm
      • Gestaltungsideen Innenstadteingänge
    • Freiraumqualität
  • Wohnen + Leben
    • Wohnraum
    • Soziale Infrastruktur
    • Kultur & Freizeit

Weitere Baumaßnahme: Bereich „Im Tangel“ wird umgestaltet

18. Februar 2022 von Redaktion (rw)

Im Zuge der Umsetzung des Innenstadtentwicklungskonzeptes der Hansestadt Attendorn starten am Montag, 21. Februar, die Bauarbeiten für den Bereich „Im Tangel“

 

Geplant ist die Herstellung der Fläche in optischer Anlehnung an den bereits erfolgten Ausbau der Straße „Im Sackhof“. Die Fahrbahnoberflächen erhalten in den geraden Abschnitten ein Betonsteinpflaster, während im Kreuzungsbereich Asphalt zum Einsatz kommt. Eingefasst werden die Fahrbahnen mit Naturbordsteinen. Die Gasse zur Niedersten Straße wird wie der bereits vorhandene Abschnitt mit Natursteinpflaster gestaltet.

Während der Tiefbauarbeiten wird die Straßenentwässerung erneuert sowie neue Beleuchtungsstandorte mit zeitgemäßer LED-Technik und der dafür notwendigen Infrastruktur hergestellt.

Vollsperrung nötig

Der momentan geschotterte Parkplatz wird asphaltiert, anschließend erfolgt die Markierung der Stellflächen. Zudem werden zwei Standorte für zukünftige E-Ladesäulen vorbereitet, die später einmal vier Pkw-Stellflächen mit Strom versorgen können. Im Bereich der Parkplatzzufahrt sind zwei Pflanzbeete geplant, von denen eines auch als Standort für einen säulenförmigen Spitzahorn vorgesehen ist.

Die Bauarbeiten können wegen der beengten Platzverhältnisse nur unter Vollsperrung ausgeführt werden. Die Hansestadt Attendorn bittet auch im Namen des bauausführenden Unternehmens um Verständnis für die notwendigen Bauarbeiten und die damit verbundenen Unannehmlichkeiten. Die Verkehrsteilnehmer werden gebeten, die Beschilderung im Baustellenbereich zu beachten.

Kontakt

Hansestadt Attendorn

Amt für Wirtschaftsförderung, Stadtmarketing und Tourismus

02722/64–141 u. –143

stadtmarketing@attendorn.org

Hier können Sie parken

Hier können SIe parken - Parkplatzplan attendorn 2019

Partner – Förderer – Unterstützer

Städtebauförderung von Bund, Ländern und GemeindenBundesministerium des Innern, für Bau und Heimat Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes Nordrhein-Westfalen Logo MWM Logo_Dr-Jansen_Stadt-Regionalplanung Logo R+K neu

  • Start
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025
Stadt Attendorn · Design, Konzept & Umsetzung: FREY PRINT + MEDIA