• « STADT ATTENDORN
  • Start
  • Konzept
    • Umsetzungszeitplan
  • Aktuelles
    • Baustellen-Bonusheft
    • Veranstaltungen
  • Downloads
  • Pressespiegel
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Barrierefreiheit

Innenstadt 2022 - Innenstadtentwicklungskonzept

Hansestadt Attendorn

  • Verkehr + Mobilität
    • Verkehrsführungen
    • Parken
      • Parkplatzplan
  • Handel + Dienste
    • Einzelhandel, Gastronomie und Dienstleister
      • Verfügungsfonds
      • Wochenmarkt
      • Nette Toilette
  • Städtebau + Freiraum
    • Städtebau & Stadtbild
      • Fassaden- und Hofprogramm
      • Gestaltungsideen Innenstadteingänge
    • Freiraumqualität
  • Wohnen + Leben
    • Wohnraum
    • Soziale Infrastruktur
    • Kultur & Freizeit

Infoveranstaltung zum Bürgerhaus

Die Hansestadt Attendorn lädt alle Interessierten am Montag, 7. Februar 2022, zu einer Informationsveranstaltung zum zukünftigen Bürgerhaus ein.

14. Januar 2022 von Redaktion (rw)

Am Standort des alten Bahnhofs in Attendorn entsteht derzeit der Neubau, in dem zukünftig das Jugendzentrum, ein Bürgerzentrum mit Veranstaltungssaal und Gruppenräumen sowie Gastronomie eine neue Heimat finden werden.

Die Hansestadt Attendorn lädt alle Interessierten zu einer Informationsveranstaltung am Montag, 7. Februar 2022, um 18 Uhr in die Stadthalle Attendorn ein. Bei dieser Veranstaltung werden der Baufortschritt und das Raum- und Betriebskonzept des Bürgerhauses ebenso vorgestellt wie die Ergebnisse der im Jahr 2017 gestarteten Raumbedarfsermittlung und die zukünftigen Buchungs- und Beteiligungsmöglichkeiten für Vereine, Initiativen und Privatpersonen.

Sollte diese Versammlung in der Stadthalle in Präsenz pandemiebedingt nicht möglich sein, wird sie kurzfristig in eine Online-Konferenz umgeändert werden. Daher ist es wichtig, dass sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer unter Angabe von Name und E-Mail-Adresse in jedem Fall über die E-Mail-Adresse buergerhaus@attendorn.org ab sofort zu dieser Veranstaltung anmelden.

Nach einem Rundgang durch den Rohbau des Gebäudes zeigte sich Christian Pospischil begeistert. Attendorns Bürgermeister freut sich schon jetzt auf die Eröffnung des Bürgerhauses: „In unserer Stadt wächst bei vielen Menschen die Vorfreude auf die Inbetriebnahme des Gebäudes, welches als „Haus für alle“ von einer breiten Beteiligung verschiedener Vereine und Initiativen getragen werden soll. Füllen wir dieses tolle Gebäude gemeinsam mit Leben!“

KONTAKT

Hansestadt Attendorn

Stadtteilmanagement und Demographie

02722/64-207 u. -208

stadtteilmanagement@attendorn.org

Weitere Informationen zum

Fassaden- und Hofprogramm Attendorn

Verfügungsfonds

Hier können Sie parken:

Hier können SIe parken - Parkplatzplan attendorn 2019

Baustellen-Bonusheft

Umsetzungszeitplan

kurzfristig
2015-2017

mittelfristig
2018-2020

langfristig
2021-2022

Partner – Förderer – Unterstützer

Städtebauförderung von Bund, Ländern und GemeindenBundesministerium des Innern, für Bau und Heimat Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes Nordrhein-Westfalen Logo MWM Logo_Dr-Jansen_Stadt-Regionalplanung Logo R+K neu

  • Start
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2023
Stadt Attendorn · Design, Konzept & Umsetzung: FREY PRINT + MEDIA