• « STADT ATTENDORN
  • Start
  • Konzept
    • Umsetzungszeitplan
  • Aktuelles
    • Veranstaltungen
  • Downloads
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit

Innenstadt 2022 - Innenstadtentwicklungskonzept

Hansestadt Attendorn

  • Verkehr + Mobilität
    • Verkehrsführungen
    • Parken
      • Parkplatzplan
  • Handel + Dienste
    • Einzelhandel, Gastronomie und Dienstleister
      • Verfügungsfonds
  • Städtebau + Freiraum
    • Städtebau & Stadtbild
      • Fassaden- und Hofprogramm
      • Gestaltungsideen Innenstadteingänge
    • Freiraumqualität
  • Wohnen + Leben
    • Wohnraum
    • Soziale Infrastruktur
    • Kultur & Freizeit

Wohlfühl-Präsentkorb für Uta Kemmerich

20. Januar 2020 von Redaktion (rw)

Die glückliche Gewinnerin des diesjährigen Überraschungs-Hauptgewinns der Baustellen-Bonusheft-Aktion in der Hansestadt Attendorn ist Uta Kemmerich aus Attendorn. Sie darf sich über einen Wohlfühl-Präsentkorb freuen.Neben der regulären Dezember-Verlosung der beliebten Baustellen-Bonusheft-Aktion in der Hansestadt Attendorn fand in diesen Tagen auch die Verlosung des Hauptgewinns für das Jahr 2019 statt.

Im April 2016 wurde das Baustellen-Bonusheft als besonderes Baustellen-Extra für die Kunden der Attendorner Geschäfte im Rahmen der Innenstadtentwicklung eingeführt.

Das beliebte Baustellen-Bonusheft bietet den Kunden der Attendorner Einzelhändler und Dienstleister die Möglichkeit, in den teilnehmenden Geschäften ab einem Einkaufswert von
5 € einen Stempel zu sammeln. Volle Bonushefte können dann in der Tourist-Information in der Kölner Straße 9 abgegeben werden. Damit nimmt der Kunde an einer monatlichen Verlosung mit attraktiven Preisen aus dem Attendorner Einzelhandel teil.

In diesen Tagen fand sowohl die reguläre Dezember-Verlosung als auch die Verlosung eines Überraschungs-Hauptgewinns für das Jahr 2019 statt.

Die glückliche Gewinnerin des Hauptgewinns ist Uta Kemmerich aus Attendorn, die sich über einen Wohlfühl-Präsentkorb freuen darf. Enthalten sind unter anderem ein Geschenkgutschein der Nicolai-Apotheke für Gesundheits- und Wellnessprodukte in Höhe von 75 €, ein portabler Lautsprecher aus dem Hause Euronics XXL Corte sowie Attendorner Iserköppe aus der Conditorei Harnischmacher.

Zudem dürfen sich fünf Stempelsammler über die Preise der Dezember-Verlosung freuen:

  • Andrea Schinkelewitz: 10 €-Gutschein, Wäsche Brake
  • Hans-Joachim Schmitz: Trussardi Duschgel, Parfümerie Aurel
  • Ingeborg Jöhren: 10 €-Gutschein, Optik Niedergesäss
  • Edeltrud Keseberg: 10 €-Gutschein, Wäsche Brake
  • Gaby Hellner: 10 €-Gutschein, Nicolai-Apotheke

Die Aktion geht auch im Jahr 2020 weiter. Es können also weiterhin Stempel in allen teilnehmenden Geschäften in der Attendorner Innenstadt gesammelt und die vollen Bonushefte in der Tourist-Information abgegeben werden.

Kontakt

Hansestadt Attendorn

Amt für Wirtschaftsförderung, Stadtmarketing und Tourismus

02722/64–141 u. –143

stadtmarketing@attendorn.org

Hier können Sie parken

Hier können SIe parken - Parkplatzplan attendorn 2019

Partner – Förderer – Unterstützer

Städtebauförderung von Bund, Ländern und GemeindenBundesministerium des Innern, für Bau und Heimat Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes Nordrhein-Westfalen Logo MWM Logo_Dr-Jansen_Stadt-Regionalplanung Logo R+K neu

  • Start
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookies
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025
Stadt Attendorn · Design, Konzept & Umsetzung: FREY PRINT + MEDIA
Einwilligung verwalten

Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder sie zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.

Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Präferenzen
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}