• « STADT ATTENDORN
  • Start
  • Konzept
    • Umsetzungszeitplan
  • Aktuelles
    • Baustellen-Bonusheft
    • Veranstaltungen
  • Downloads
  • Pressespiegel
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Barrierefreiheit

Innenstadt 2022 - Innenstadtentwicklungskonzept

Hansestadt Attendorn

  • Verkehr + Mobilität
    • Verkehrsführungen
    • Parken
      • Parkplatzplan
  • Handel + Dienste
    • Einzelhandel, Gastronomie und Dienstleister
      • Verfügungsfonds
      • Wochenmarkt
      • Nette Toilette
  • Städtebau + Freiraum
    • Städtebau & Stadtbild
      • Fassaden- und Hofprogramm
      • Gestaltungsideen Innenstadteingänge
    • Freiraumqualität
  • Wohnen + Leben
    • Wohnraum
    • Soziale Infrastruktur
    • Kultur & Freizeit

Fußgängerzone Kölner Straße: Umgestaltung ist gestartet

Einkaufsstraße in der Attendorner Innenstadt wird barrierefrei - Arbeiten am Kanal und Grundstücksanschlüssen sind bereits erledigt

3. Juli 2019 von Redaktion (rw)

In den letzten Wochen wurden in der Fußgängerzone Kölner Straße Arbeiten am Kanal und den Grundstücksanschlüssen ausgeführt. Nun erfolgt die Umgestaltung zur barrierefreien Straße.

Im Rahmen des Innenstadtentwicklungskonzeptes wurde zuletzt die Straße Am Seewerngraben im rückwärtigen Bereich des Rathauses erneuert und mit zwölf Parkplätzen versehen. Außerdem erfolgten umfangreiche Kanalarbeiten am Klosterplatz. Im nächsten Bauabschnitt hat nun die Umgestaltung der Fußgängerzone Kölner Straße  begonnen.

Bereits im Herbst 2018 wurden in diesem Bereich sämtliche Versorgungsleitungen erneuert. Die Kanal- und Grundstücksanschlüsse wurden in den vergangenen Wochen ausgeführt. Nun erfolgt die Umgestaltung zur barrierefreien Straße.

Bürgermeister Pospischil ist sich sicher: „Der intensive Umbau wird den Anwohnern, Einzelhändlern und Kunden in den nächsten Monaten einiges abverlangen. Doch der Umbau der Kölner Straße ist ein weiterer wichtiger Meilenstein bei der großen Umgestaltung unserer Stadt. Die zukünftig barrierefreie Straße wird eine hohe Attraktivität bieten. Die Kölner Straße wird zum Bummeln und Verweilen einladen.“

Die fußläufige Erreichbarkeit der Geschäfte und Gastronomiebetriebe wird während der Bauzeit zu jeder Zeit gewährleistet.

Für Fragen rund um die Baumaßnahme stehen Christopher Schulte vom Tiefbauamt der Hansestadt Attendorn (Tel. 02722/64-336, E-Mail: c.schulte@attendorn.org) sowie die Beschäftigten der bauausführenden Firma Spies Straßen- und Tiefbau GmbH vor Ort zur Verfügung.

Für Fragen rund um die Umsetzung des Innenstadtentwicklungskonzeptes steht Ronja Wockel vom Stadtteilmanagement der Hansestadt Attendorn zur Verfügung, Tel. 02722/64-207, E-Mail r.wockel@attendorn.org

KONTAKT

Hansestadt Attendorn

Stadtteilmanagement und Demographie

02722/64-207 u. -208

stadtteilmanagement@attendorn.org

Weitere Informationen zum

Fassaden- und Hofprogramm Attendorn

Verfügungsfonds

Hier können Sie parken:

Hier können SIe parken - Parkplatzplan attendorn 2019

Baustellen-Bonusheft

Umsetzungszeitplan

kurzfristig
2015-2017

mittelfristig
2018-2020

langfristig
2021-2022

Partner – Förderer – Unterstützer

Städtebauförderung von Bund, Ländern und GemeindenBundesministerium des Innern, für Bau und Heimat Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes Nordrhein-Westfalen Logo MWM Logo_Dr-Jansen_Stadt-Regionalplanung Logo R+K neu

  • Start
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2023
Stadt Attendorn · Design, Konzept & Umsetzung: FREY PRINT + MEDIA