• « STADT ATTENDORN
  • Start
  • Konzept
    • Umsetzungszeitplan
  • Aktuelles
    • Baustellen-Bonusheft
    • Veranstaltungen
  • Downloads
  • Pressespiegel
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Barrierefreiheit

Innenstadt 2022 - Innenstadtentwicklungskonzept

Hansestadt Attendorn

  • Verkehr + Mobilität
    • Verkehrsführungen
    • Parken
      • Parkplatzplan
  • Handel + Dienste
    • Einzelhandel, Gastronomie und Dienstleister
      • Verfügungsfonds
      • Wochenmarkt
      • Nette Toilette
  • Städtebau + Freiraum
    • Städtebau & Stadtbild
      • Fassaden- und Hofprogramm
      • Gestaltungsideen Innenstadteingänge
    • Freiraumqualität
  • Wohnen + Leben
    • Wohnraum
    • Soziale Infrastruktur
    • Kultur & Freizeit

Der Großraumparkplatz Mühlwiese nimmt Gestalt an

Das Errichten einer notwendigen Linksabbiegespur wird vom 23. April bis voraussichtlich zum 17. Mai 2019 zu Verkehrsbehinderungen auf der L 539 führen

24. April 2019 von Redaktion (rw)

Der geplante Großraumparkplatz an der Mühlwiese in Attendorn nimmt immer weiter Gestalt an. Das aus Gründen der Verkehrssicherheit notwendige Errichten einer Linksabbiegespur wird bis voraussichtlich zum 17. Mai 2019 zu Verkehrsbehinderungen auf der Südumgehung L 539 führen.

Die Hansestadt Attendorn lässt derzeit auf der Mühlwiese zwischen der Straße Am Zollstock und der Südumgehung L 539 im Bereich hinter den LEWA-Gebäuden einen Großraumparkplatz für bis zu 152 Pkw bauen. In dieses Projekt eingeschlossen ist das Anlegen eines barrierefreien Fußweges vom Parkplatz zur Straße Am Wassertor. Zudem ist eine Brücke von diesem neuen Parkareal zur Straße Am Zollstock geplant.

Die bauausführenden Firmen arbeiten derzeit mit Hochdruck an diesem Projekt. Noch in der ersten Jahreshälfte 2019 soll der Parkplatz freigegeben werden.

Der Parkplatz wird zukünftig von der Umgehungsstraße L 539 angefahren. Aus Gründen der Verkehrssicherheit wird aus Fahrtrichtung Olpe kommend in Richtung Finnentrop ab dem 23. April 2019 eine Linksabbiegespur zum Parkplatz errichtet. Die Ausführung dieser Baumaßnahme erfolgt unter halbseitiger Sperrung der Südumgehung im Bereich L 539/Am Wassertor und L 539/Abzweig Atta-Höhle. Der Verkehr wird während der Baustellenzeit durch Ampeln geregelt.

Bei gutem Verlauf ist mit einem Abschluss dieser Maßnahme am 17. Mai 2019 zu rechnen.

Der geplante Großraumparkplatz an der Mühlwiese in Attendorn nimmt immer weiter Gestalt an. Die aus Gründen der Verkehrssicherheit notwendige Anlegung einer Linksabbiegespur wird bis voraussichtlich zum 17. Mai 2019 zu Verkehrsbehinderungen auf der Südumgehung L 539 führen.

KONTAKT

Hansestadt Attendorn

Stadtteilmanagement und Demographie

02722/64-207 u. -208

stadtteilmanagement@attendorn.org

Weitere Informationen zum

Fassaden- und Hofprogramm Attendorn

Verfügungsfonds

Hier können Sie parken:

Hier können SIe parken - Parkplatzplan attendorn 2019

Baustellen-Bonusheft

Umsetzungszeitplan

kurzfristig
2015-2017

mittelfristig
2018-2020

langfristig
2021-2022

Partner – Förderer – Unterstützer

Städtebauförderung von Bund, Ländern und GemeindenBundesministerium des Innern, für Bau und Heimat Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes Nordrhein-Westfalen Logo MWM Logo_Dr-Jansen_Stadt-Regionalplanung Logo R+K neu

  • Start
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2023
Stadt Attendorn · Design, Konzept & Umsetzung: FREY PRINT + MEDIA