• « STADT ATTENDORN
  • Start
  • Konzept
    • Sanierungsrecht
    • Umsetzungszeitplan
  • Aktuelles
    • Baustellen-Bonusheft
    • Veranstaltungen
  • Downloads
  • Pressespiegel
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Innenstadt 2022 - Innenstadtentwicklungskonzept

Hansestadt Attendorn

  • Verkehr + Mobilität
    • Verkehrsführungen
    • Parken
      • Parkplatzplan
  • Handel + Dienste
    • Einzelhandel, Gastronomie und Dienstleister
      • Wochenmarkt
      • Nette Toilette
  • Städtebau + Freiraum
    • Städtebau & Stadtbild
      • Fassaden- und Hofprogramm
      • Gestaltungsideen Innenstadteingänge
    • Freiraumqualität
      • Kloster- und Rathausplatz
  • Wohnen + Leben
    • Wohnraum
    • Soziale Infrastruktur
    • Kultur & Freizeit

Weihnachtsfans müssen nun ganz tapfer sein

Am 9. & 10. Februar 2019 wird die beliebte Weihnachtsbeleuchtung abgehängt

5. Februar 2019 von Redaktion (rw)

In der Hansestadt Attendorn wird an dem Wochenende 9. und 10. Februar 2019 die beliebte Weihnachtsbeleuchtung abgehängt. Dabei kommt es zu Vollsperrungen für den Autoverkehr.

Die Attendorner und die Gäste der Stadt zeigten sich sehr beeindruckt von der neuen Weihnachtsbeleuchtung, die die Innenstadt in diesem Winter erstmals großräumig illuminiert hat.

Auf Anregung des Stadtverordneten Marius Becker aus dem Jahr 2017 wurde die Weihnachtsbeleuchtung auch in diesem Jahr bis „Mariä Lichtmess“ hängen gelassen.

Weihnachtsfans müssen jetzt aber ganz tapfer sein. Denn die beauftragte Fachfirma Belllucci aus Dortmund wird das Lichterspektakel nun demontieren. Am Samstag, 9. Februar, in der Ennester Straße und Niederste Straße. Am Sonntag, 10. Februar, in der Kölner Straße und der Wasserstraße. Die Demontage erfolgt unter Vollsperrung der jeweiligen Straße für den Autoverkehr. Fußgänger sind von der Sperrung nicht betroffen.

Nicht wenige in Attendorn freuen sich schon jetzt auf das Jahresende, wenn die Weihnachtsbeleuchtung wieder montiert wird.

Foto: Stefan Franke

 

Newsletter abonnieren!

Liste(n) auswählen:

 

Unser Newsletter informiert über das Veranstaltunsgprogramm der Stadthalle Attendorn. Informationen zum Anmeldeverfahren und Widerruf finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

KONTAKT

Hansestadt Attendorn

Stadtteilmanagement und Demographie

02722/64-207 u. -208

stadtteilmanagement@attendorn.org

Kloster- und Rathausplatz

Weitere Informationen zum

Zwischenbilanz 2018

Hier können Sie Parken:

Baustellen-Bonusheft

Antrag auf sanierungsrechtliche Genehmigung

als PDF-Datei downloaden

Umsetzungszeitplan

kurzfristig
2015-2017

mittelfristig
2018-2020

langfristig
2021-2022

Partner – Förderer – Unterstützer

Staedtebaufoerderung_RGBBMUB-Logo_deutsch_bmp_Office_Farbe[1]
NRW_MHKBG_Farbig_Logo MWM Logo_Dr-Jansen_Stadt-Regionalplanung Logo R+K neu

  • Start
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Portfolio
© 2019
Stadt Attendorn · Design, Konzept & Umsetzung: FREY PRINT + MEDIA
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.OKWeitere Informationen