• « STADT ATTENDORN
  • Start
  • Konzept
    • Umsetzungszeitplan
  • Aktuelles
    • Veranstaltungen
  • Downloads
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit

Innenstadt 2022 - Innenstadtentwicklungskonzept

Hansestadt Attendorn

  • Verkehr + Mobilität
    • Verkehrsführungen
    • Parken
      • Parkplatzplan
  • Handel + Dienste
    • Einzelhandel, Gastronomie und Dienstleister
      • Verfügungsfonds
  • Städtebau + Freiraum
    • Städtebau & Stadtbild
      • Fassaden- und Hofprogramm
      • Gestaltungsideen Innenstadteingänge
    • Freiraumqualität
  • Wohnen + Leben
    • Wohnraum
    • Soziale Infrastruktur
    • Kultur & Freizeit

Förderung der Innenstadtentwicklung: Erleichterung in Attendorn

20. Dezember 2018 von Redaktion (rw)

Mit einer guten Nachricht im Gepäck kehrten die Vertreter der Hansestadt Attendorn von der Bezirksregierung Arnsberg zurück. Trotz der unwirksamen Sanierungssatzung hat die zugesagte Förderung für die Innenstadtentwicklung weiter Bestand.

Die Hansestadt Attendorn wollte das Innenstadtentwicklungskonzept (IEK) mit einer Sanierungssatzung absichern. Nach dem verlorenen Prozess vor dem Oberverwaltungsgericht Münster stand für die Vertreter der Hansestadt Attendorn mit Bürgermeister Christian Pospischil an der Spitze am 14. Dezember 2018 ein wichtiges Erörterungsgespräch zu den Auswirkungen der unwirksamen Satzung auf die bisherigen und zukünftigen Städtebauförderungsleistungen an.

Als Ergebnis dieser Gespräche mit Vertretern der Bezirksregierung kann festgehalten werden:

  1. Die Städtebauförderung setzt keine Sanierungssatzung voraus und hat damit keine Auswirkungen auf die bereits gewährten Fördermittel. Es ist Ermessensentscheidung einer Kommune, ob eine Sanierungssatzung beschlossen wird und auf welche Instrumente des Baugesetzbuches zurückgegriffen wird.
  2. Unabhängig vom Rechtsstreit von der Gerichtsentscheidung ist die grundsätzliche finanzielle Förderung der Behebung der städtebaulichen Missstände im Sinne des beschlossenen Innenstadtentwicklungskonzeptes – auch in der Zukunft – nicht gefährdet.

Bürgermeister Christian Pospischil blickt optimistisch nach vorne: „Wir sind froh, dass wir den bisher so erfolgreich eingeschlagenen Weg der Umgestaltung unserer Innenstadt mit den Fördermitteln des Landes weiter gehen können. Wir werden in den kommenden Wochen eine Lösungsstrategie erarbeiten, wie nun ohne das ursprünglich geplante Sicherungsinstrument der Sanierungssatzung die Umsetzung des Innenstadtentwicklungskonzeptes erfolgen soll, und werden diese dem Rat zur Beratung vorlegen.“

Kontakt

Hansestadt Attendorn

Amt für Wirtschaftsförderung, Stadtmarketing und Tourismus

02722/64–141 u. –143

stadtmarketing@attendorn.org

Hier können Sie parken

Hier können SIe parken - Parkplatzplan attendorn 2019

Partner – Förderer – Unterstützer

Städtebauförderung von Bund, Ländern und GemeindenBundesministerium des Innern, für Bau und Heimat Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes Nordrhein-Westfalen Logo MWM Logo_Dr-Jansen_Stadt-Regionalplanung Logo R+K neu

  • Start
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookies
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025
Stadt Attendorn · Design, Konzept & Umsetzung: FREY PRINT + MEDIA
Einwilligung verwalten

Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder sie zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.

Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Präferenzen
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}