• « STADT ATTENDORN
  • Start
  • Konzept
    • Umsetzungszeitplan
  • Aktuelles
    • Baustellen-Bonusheft
    • Veranstaltungen
  • Downloads
  • Pressespiegel
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Barrierefreiheit

Innenstadt 2022 - Innenstadtentwicklungskonzept

Hansestadt Attendorn

  • Verkehr + Mobilität
    • Verkehrsführungen
    • Parken
      • Parkplatzplan
  • Handel + Dienste
    • Einzelhandel, Gastronomie und Dienstleister
      • Verfügungsfonds
      • Wochenmarkt
      • Nette Toilette
  • Städtebau + Freiraum
    • Städtebau & Stadtbild
      • Fassaden- und Hofprogramm
      • Gestaltungsideen Innenstadteingänge
    • Freiraumqualität
  • Wohnen + Leben
    • Wohnraum
    • Soziale Infrastruktur
    • Kultur & Freizeit

Die Umgestaltung der Innenstadt geht weiter – das Fassaden- und Hofprogramm wird erarbeitet

Einladung zur Auftaktveranstaltung am 3. Dezember 2018 im Rathaus Attendorn

19. November 2018 von Redaktion (rw)

Die Hansestadt Attendorn lädt zu einer Auftaktveranstaltung zum Fassaden- und Hofprogramm am Montag, 3. Dezember 2018, um 19.00 Uhr, in das Rathaus Attendorn ein.

© Markus Dietrich, www.dietrich-foto.de

Zahlreiche Baumaßnahmen im öffentlichen Straßenraum sowie begleitende Investitionen an stadteigenen Gebäuden und Einrichtungen zeugen vom Fortschreiten der Umsetzung des Innenstadtentwicklungskonzeptes in der Hansestadt.

Ein Baustein des Innenstadtentwicklungskonzeptes ist das Fassaden- und Hofprogramm. Dieses richtet sich an alle privaten Eigentümer, die im Bereich des Innenstadtentwicklungskonzeptes Gebäude oder Grundstücke besitzen.

Baudezernent Carsten Graumann erläutert: „Die Umgestaltung von Fassaden, Außenbereich- und Hofflächen oder sonstiger Bestandteile eines Wohn- oder Geschäftshauses kann einen bedeutenden Beitrag zur angestrebten Attraktivierung und Modernisierung des innerstädtischen Ortsbildes leisten. Die Hansestadt Attendorn möchte privates Engagement fördern und bietet die Möglichkeit finanzieller Unterstützung für Eigentümer mit Geldern aus der Städtebauförderung.“

Das mit der Erarbeitung des dazu dienenden Fassaden- und Hofprogramms beauftragte Planungsbüro Schulten Stadt- und Raumentwicklung aus Dortmund stellt in einer eta zweistündigen Auftaktveranstaltung am Montag, 3. Dezember 2018, um 19.00 Uhr, im Ratssaal des Rathauses, Kölner Straße 12 (Eingang Klosterplatz), erste Informationen über die abgeschlossene Bestandsaufnahme sowie zum geplanten Gestaltungshandbuch und weiteren Vorgehensweise des Fassaden- und Hofprogramms vor. Eine vorherige Anmeldung zu dieser Veranstaltung ist nicht erforderlich.

Allen Interessierten wird während der Veranstaltung die Möglichkeit gegeben, Vorschläge zu unterbreiten und Handlungsbedarfe zu benennen.

KONTAKT

Hansestadt Attendorn

Stadtteilmanagement und Demographie

02722/64-207 u. -208

stadtteilmanagement@attendorn.org

Weitere Informationen zum

Fassaden- und Hofprogramm Attendorn

Verfügungsfonds

Hier können Sie parken:

Hier können SIe parken - Parkplatzplan attendorn 2019

Baustellen-Bonusheft

Umsetzungszeitplan

kurzfristig
2015-2017

mittelfristig
2018-2020

langfristig
2021-2022

Partner – Förderer – Unterstützer

Städtebauförderung von Bund, Ländern und GemeindenBundesministerium des Innern, für Bau und Heimat Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes Nordrhein-Westfalen Logo MWM Logo_Dr-Jansen_Stadt-Regionalplanung Logo R+K neu

  • Start
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2023
Stadt Attendorn · Design, Konzept & Umsetzung: FREY PRINT + MEDIA