• « STADT ATTENDORN
  • Start
  • Konzept
    • Umsetzungszeitplan
  • Aktuelles
    • Baustellen-Bonusheft
    • Veranstaltungen
  • Downloads
  • Pressespiegel
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Barrierefreiheit

Innenstadt 2022 - Innenstadtentwicklungskonzept

Hansestadt Attendorn

  • Verkehr + Mobilität
    • Verkehrsführungen
    • Parken
      • Parkplatzplan
  • Handel + Dienste
    • Einzelhandel, Gastronomie und Dienstleister
      • Verfügungsfonds
      • Wochenmarkt
      • Nette Toilette
  • Städtebau + Freiraum
    • Städtebau & Stadtbild
      • Fassaden- und Hofprogramm
      • Gestaltungsideen Innenstadteingänge
    • Freiraumqualität
  • Wohnen + Leben
    • Wohnraum
    • Soziale Infrastruktur
    • Kultur & Freizeit

Erfassung von Gebäuden und Grundstücken in Attendorn

Im Auftrag der Hansestadt Attendorn erarbeitet das Planungsbüro Schulten Stadt- und Raumentwicklung (SSR) aus Dortmund eine Datenbank – Grundlage für zukünftiges Förderprogramm

27. September 2018 von Redaktion (rw)

Ab Mittwoch, 26. September 2018, werden Mitarbeiter eines Planungsbüros im Auftrag der Hansestadt Attendorn Merkmale von öffentlichen und privaten Gebäuden in der Innenstadt aufnehmen. 

© Ralf Geithe, Fotolia

Diese systematische Erfassung des Bestandes dient im Rahmen des Innenstadtentwicklungskonzeptes der Erarbeitung eines zukünftigen Förderprogrammes, mit dem private Maßnahmen an Gebäuden und dazugehörigen Außenflächen bezuschusst werden können.

Die Mitarbeiter des Planungsbüros Schulten Stadt- und Raumentwicklung (SSR) aus Dortmund werden Daten zu den Dächern, den Gebäudefassaden sowie Werbeanlagen in eine Datenbank aufnehmen. Darüber hinaus werden Garagen, sonstige Abstellmöglichkeiten von Fahrzeugen sowie die Flächen vor den Gebäuden betrachtet.

„Alle erhobenen Merkmale werden ausschließlich intern verwendet und nicht öffentlich zugänglich gemacht“, versichert Uwe Waschke vom Amt für Planung und Bauordnung der Hansestadt Attendorn, der für Rückfragen gerne unter Tel. 02722/64-321 und E-Mail u.waschke@attendorn.org zur Verfügung steht.

KONTAKT

Hansestadt Attendorn

Stadtteilmanagement und Demographie

02722/64-207 u. -208

stadtteilmanagement@attendorn.org

Weitere Informationen zum

Fassaden- und Hofprogramm Attendorn

Verfügungsfonds

Hier können Sie parken:

Hier können SIe parken - Parkplatzplan attendorn 2019

Baustellen-Bonusheft

Umsetzungszeitplan

kurzfristig
2015-2017

mittelfristig
2018-2020

langfristig
2021-2022

Partner – Förderer – Unterstützer

Städtebauförderung von Bund, Ländern und GemeindenBundesministerium des Innern, für Bau und Heimat Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes Nordrhein-Westfalen Logo MWM Logo_Dr-Jansen_Stadt-Regionalplanung Logo R+K neu

  • Start
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2023
Stadt Attendorn · Design, Konzept & Umsetzung: FREY PRINT + MEDIA