• « STADT ATTENDORN
  • Start
  • Konzept
    • Umsetzungszeitplan
  • Aktuelles
    • Veranstaltungen
  • Downloads
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit

Innenstadt 2022 - Innenstadtentwicklungskonzept

Hansestadt Attendorn

  • Verkehr + Mobilität
    • Verkehrsführungen
    • Parken
      • Parkplatzplan
  • Handel + Dienste
    • Einzelhandel, Gastronomie und Dienstleister
      • Verfügungsfonds
  • Städtebau + Freiraum
    • Städtebau & Stadtbild
      • Fassaden- und Hofprogramm
      • Gestaltungsideen Innenstadteingänge
    • Freiraumqualität
  • Wohnen + Leben
    • Wohnraum
    • Soziale Infrastruktur
    • Kultur & Freizeit

Große Eröffnungsfeier nach dem Ende der Bauarbeiten

28. Juni 2018 von Redaktion (km)

Die Hansestadt Attendorn lädt für Samstag, 7. Juli 2018, ab 10 Uhr gemeinsam mit den Gewerbetreibenden zur großen Eröffnungsparty der Niedersten Straße und der Ennester Straße ein. Bei einem gemeinsamen Gang durch das neu gestaltete Areal gibt es jede Menge Informationen.

Bild vergrößern: Der Countdown für die Eröffnungsfeierlichkeiten der Niedersten und Ennester Straße läuft.

Baudezernent Carsten Graumann, Tiefbauamtsleiter Michael Koch, Kristin Meyer und Ronja Wockel vom Stadtteilmanagement sowie Bürgermeister Christian Pospischil freuen sich schon auf die Eröffnungsfeier der Niedersten Straße und der Ennester Straße. © Hansestadt Attendorn

Mit dem Bürgermeister durch die Stadt gehen

Mit dem Ende der umfangreichen Baumaßnahmen in der Ennester Straße und der Niedersten Straße wird in der Hansestadt Attendorn ein wichtiger Abschnitt der Umsetzung des Innenstadtentwicklungskonzeptes gefeiert. Die Eröffnungsparty steigt am Samstag, 7. Juli 2018, von 10 bis 16 Uhr mit Live-Musik und einer Vielzahl von Aktionen und Angeboten in den beiden Straßen.

Bürgermeister Christian Pospischil wird um 10 Uhr die Feier mit einer Ansprache auf dem Vorplatz der Alten Post eröffnen. Danach können sich Interessierte einem Gang durch die neu gestalteten Straßen anschließen. Hier wird der Bürgermeister gemeinsam mit Mitarbeitern des Rathauses interessante Eckdaten, Anekdoten aus der Bauphase und Informationen zum ersten sogenannten „shared space“ in Attendorn liefern. Die Tour wird voraussichtlich etwa 45 Minuten dauern.

Familienfest – Verkaufsstände – Neueröffnungen

„Wir möchten ein großes Fest mit allen Bürgern, Händlern, Dienstleistern und Gastronomen der Straßen und auch Kunden und Gästen unserer Stadt feiern“, freut sich Bürgermeister Christian Pospischil auf die feierliche Einweihung der Straßen. Neben Live-Musik der Band „ICH & DU“, erwartet die Gäste ein buntes Familienfest mit Seifenblasenkünstlern, Kinderschminken und Tattoos, Luftballonkünstlern, Clown und vielem mehr.

Außerdem gibt es eine Auswahl an Verkaufsständen und ein Kinderkarussell. Tolle Angebote und Aktionen der ansässigen Händler und Dienstleister laden zum Bummeln und Einkaufen ein. Zwei Neueröffnungen mit „Der Laden – Eva-Marie Koch“ in der Ennester Straße und „Sport Falkenberg“ in der Niedersten Straße sowie das 10-jährige Jubiläum vom „Papierhaus Frey“ werden ebenfalls ausgiebig an diesem Samstag gefeiert.

Schnitzeljagd mit tollen Gewinnen

Das Reisebüro „Holidayland“ bietet eine gemeinschaftliche Schnitzeljagd durch einige Geschäfte an. Unter allen Teilnehmern werden attraktive Preise wie ein Reisegutschein im Wert von 250 Euro, eine Sonnenbrille, ein hochwertiger Koffer und Accessoires für den Strandurlaub verlost. Außerdem können sich Besucherinnen und Besucher mit einer großen Auswahl süßer und herzhafter Snacks sowie kühlen Getränken verwöhnen lassen.

Kontakt

Hansestadt Attendorn

Amt für Wirtschaftsförderung, Stadtmarketing und Tourismus

02722/64–141 u. –143

stadtmarketing@attendorn.org

Hier können Sie parken

Hier können SIe parken - Parkplatzplan attendorn 2019

Partner – Förderer – Unterstützer

Städtebauförderung von Bund, Ländern und GemeindenBundesministerium des Innern, für Bau und Heimat Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes Nordrhein-Westfalen Logo MWM Logo_Dr-Jansen_Stadt-Regionalplanung Logo R+K neu

  • Start
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookies
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025
Stadt Attendorn · Design, Konzept & Umsetzung: FREY PRINT + MEDIA
Einwilligung verwalten

Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder sie zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.

Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Präferenzen
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}