• « STADT ATTENDORN
  • Start
  • Konzept
    • Umsetzungszeitplan
  • Aktuelles
    • Baustellen-Bonusheft
    • Veranstaltungen
  • Downloads
  • Pressespiegel
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Barrierefreiheit

Innenstadt 2022 - Innenstadtentwicklungskonzept

Hansestadt Attendorn

  • Verkehr + Mobilität
    • Verkehrsführungen
    • Parken
      • Parkplatzplan
  • Handel + Dienste
    • Einzelhandel, Gastronomie und Dienstleister
      • Verfügungsfonds
      • Wochenmarkt
      • Nette Toilette
  • Städtebau + Freiraum
    • Städtebau & Stadtbild
      • Fassaden- und Hofprogramm
      • Gestaltungsideen Innenstadteingänge
    • Freiraumqualität
  • Wohnen + Leben
    • Wohnraum
    • Soziale Infrastruktur
    • Kultur & Freizeit

Baustellen-Bonus-Heft: Hauptgewinn unter rund 500 Teilnehmern verlost

Zusätzliche Gewinner der Dezember-Verlosung ermittelt

15. Januar 2018 von Redaktion (rw)

Neben der regulären Dezember-Verlosung der beliebten Baustellen-Bonusheft-Aktion in der Hansestadt Attendorn fand Anfang Januar auch die Verlosung des Hauptgewinns statt.

Im April 2016 ist das Baustellen-Bonusheft als besonderes Baustellen-Extra für die Kunden der Attendorner Geschäfte im Rahmen der Innenstadtentwicklung eingeführt worden und erfreut sich seither immer größerer Beliebtheit.

Das Baustellen-Bonusheft bietet den Kunden der Attendorner Einzelhändler und Dienstleister die Möglichkeit, in den teilnehmenden Geschäften ab einem Einkaufswert von 5 € einen Stempel zu sammeln. Volle Bonushefte können dann in der Tourist-Information am Rathaus abgegeben werden. Damit nimmt der Kunde an einer monatlichen Verlosung mit attraktiven Preisen, die von verschiedenen Geschäftsinhabern bereitgestellt werden, teil.

In diesen Tagen fand die reguläre Dezember-Verlosung der Baustellen-Bonusheft-Aktion, als auch die Verlosung eines Überraschungs-Hauptgewinns statt, der unter rund 500 Stempelsammlern verlost wurde, die ihre vollen Bonushefte bis Ende Dezember im Rathaus abgegeben hatten.

Die glückliche Gewinnerin des diesjährigen Überraschungs-Hauptgewinns ist Hannelore Paulsen aus Attendorn. Sie darf sich über zwei VIP-Tickets für eine Veranstaltung ihrer Wahl in der Stadthalle Attendorn freuen. Das neue Angebot der VIP-Tickets ermöglicht einen entspannten und unvergesslichen Abend in der Attendorner Stadthalle, denn die Plätze sind reserviert und ein Buffet und Getränke stehen kostenlos zur Verfügung.

Außerdem hatten fünf Stempelsammler in der Dezember-Verlosung das Glück, folgende Preise zu gewinnen:

  • Anja Jostes-Freing:                  10 €-Gutschein, Maiworm-Mode
  • Sonja Franke:                            10 €-Gutschein, Sondermann-Brot
  • Therese Rinschede:                  Frühstücks-Gutschein, Café Harnischmacher
  • Eleonore Kesseler-Schmitz:   Sauerländer Präsente, Attendorner Senfmühle
  • Margot Bock:                             Bildband „Momentaufnahmen im Kreis Olpe“, Buchhandlung Frey

Natürlich können auch im Jahr 2018 weiterhin Stempel in allen teilnehmenden Geschäften in der Attendorner Innenstadt gesammelt werden. Im Laufe des Jahres wird eine neue Auflage des Bonusheftes herausgegeben. Alle Bonushefte aus 2017 können noch bis Mitte diesen Jahres in der Tourist-Info am Rathaus abgegeben und so bei den monatlichen Verlosungen berücksichtigt werden.

KONTAKT

Hansestadt Attendorn

Stadtteilmanagement und Demographie

02722/64-207 u. -208

stadtteilmanagement@attendorn.org

Weitere Informationen zum

Fassaden- und Hofprogramm Attendorn

Verfügungsfonds

Hier können Sie parken:

Hier können SIe parken - Parkplatzplan attendorn 2019

Baustellen-Bonusheft

Umsetzungszeitplan

kurzfristig
2015-2017

mittelfristig
2018-2020

langfristig
2021-2022

Partner – Förderer – Unterstützer

Städtebauförderung von Bund, Ländern und GemeindenBundesministerium des Innern, für Bau und Heimat Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes Nordrhein-Westfalen Logo MWM Logo_Dr-Jansen_Stadt-Regionalplanung Logo R+K neu

  • Start
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2023
Stadt Attendorn · Design, Konzept & Umsetzung: FREY PRINT + MEDIA