• « STADT ATTENDORN
  • Start
  • Konzept
    • Umsetzungszeitplan
  • Aktuelles
    • Veranstaltungen
  • Downloads
  • Pressespiegel
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit

Innenstadt 2022 - Innenstadtentwicklungskonzept

Hansestadt Attendorn

  • Verkehr + Mobilität
    • Verkehrsführungen
    • Parken
      • Parkplatzplan
  • Handel + Dienste
    • Einzelhandel, Gastronomie und Dienstleister
      • Verfügungsfonds
  • Städtebau + Freiraum
    • Städtebau & Stadtbild
      • Fassaden- und Hofprogramm
      • Gestaltungsideen Innenstadteingänge
    • Freiraumqualität
  • Wohnen + Leben
    • Wohnraum
    • Soziale Infrastruktur
    • Kultur & Freizeit

Attraktiver Bieketurm

6. September 2017 von Redaktion (rw)

Die Attraktivierung der Attendorner Innenstadt schreitet voran. Die Hansestadt verändert fast täglich ihr Gesicht. Das nächste größere Projekt findet nun im Bereich des Bieketurms statt.

Im Zuge der Umsetzung des Innenstadtentwicklungskonzeptes der Hansestadt Attendorn steht nun der Teilabschnitt „Am Seewerngraben“ an. Hierbei handelt es sich um den Bereich zwischen dem Bieketurm und dem Seniorenzentrum St. Liborius. Dieser bildet den Lückenschluss zwischen den bereits fertiggestellten Teilstücken des Seewerngrabens in Richtung Hohler Weg und in Richtung Ennester Straße.

Durch eine leicht geänderte Straßenführung und eine Akzentbeleuchtung wird der Bieketurm als historisches Element und eines der Wahrzeichen der alten Hansestadt zukünftig hervorgehoben. Mit der Ausgestaltung neuer Grünflächen und Sitzgelegenheiten entsteht ein multifunktionaler Platz mit historischem Bezug. Hierbei wird gerade im Nahbereich zum Seniorenzentrum die barrierefreie Oberflächengestaltung eine wichtige Rolle spielen.

Im Voraus zur Baumaßnahme wird das Versorgungsunternehmen BIGGE ENERGIE im Anschlussbereich Richtung Bieketurmstraße die Versorgungsleitungen von Gas, Wasser und Strom erneuern.

Die Durchführung der Straßenbauarbeiten erfolgt aus bautechnischen Gründen unter Vollsperrung im Baubereich. Ab dem 11. September 2017 wird die Straße Am Seewerngraben ab der Einmündung Bieketurmstraße voraussichtlich für etwa drei Monate für den Autoverkehr gesperrt. Eine Umleitung kann über die angrenzenden Straßen Hohler Weg und Schüldernhof erfolgen.

Die Hansestadt Attendorn bittet die Verkehrsteilnehmer auch im Namen des bauausführenden Unternehmens und der BIGGE ENERGIE um Verständnis für die notwendigen Bauarbeiten und die damit verbundenen Unannehmlichkeiten. Die Verkehrsteilnehmer werden gebeten, die Beschilderung im Baustellenbereich zu beachten.

Für weitere Informationen zur Baumaßnahme steht Frederik Schmidt vom Tiefbauamt der Hansestadt Attendorn unter Tel. 02722/64-340 oder per E-Mail an f.schmidt@attendorn.org zur Verfügung.

Kontakt

Hansestadt Attendorn

Amt für Wirtschaftsförderung, Stadtmarketing und Tourismus

02722/64–141 u. –143

stadtmarketing@attendorn.org

Hier können Sie parken

Hier können SIe parken - Parkplatzplan attendorn 2019

Partner – Förderer – Unterstützer

Städtebauförderung von Bund, Ländern und GemeindenBundesministerium des Innern, für Bau und Heimat Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes Nordrhein-Westfalen Logo MWM Logo_Dr-Jansen_Stadt-Regionalplanung Logo R+K neu

  • Start
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025
Stadt Attendorn · Design, Konzept & Umsetzung: FREY PRINT + MEDIA