• « STADT ATTENDORN
  • Start
  • Konzept
    • Umsetzungszeitplan
  • Aktuelles
    • Veranstaltungen
  • Downloads
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit

Innenstadt 2022 - Innenstadtentwicklungskonzept

Hansestadt Attendorn

  • Verkehr + Mobilität
    • Verkehrsführungen
    • Parken
      • Parkplatzplan
  • Handel + Dienste
    • Einzelhandel, Gastronomie und Dienstleister
      • Verfügungsfonds
  • Städtebau + Freiraum
    • Städtebau & Stadtbild
      • Fassaden- und Hofprogramm
      • Gestaltungsideen Innenstadteingänge
    • Freiraumqualität
  • Wohnen + Leben
    • Wohnraum
    • Soziale Infrastruktur
    • Kultur & Freizeit

„JuCa“ eröffnet

24. November 2016 von Redaktion (km)

Am 12. November 2016 fand in der Hansestadt Attendorn die offizielle Eröffnung des Jugendcafés in der Niedersten Straße statt. Eine zusätzliche Party zur Eröffnung für alle Jugendlichen findet am Samstag, 26. November 2016, statt.

Bild vergrößern: Das Logo des Jugendcafés Attendorn

Das Jugendcafé in Attendorn befindet sich in der Niedersten Straße. © Jugendzentrum Attendorn

Offizielle Eröffnung des Jugendcafés in der Niedersten Straße in Attendorn

Endlich ist es soweit. Unter der Federführung des Jugendzentrums Attendorn wurde am Samstag, 12. November 2016, das Jugendcafé („JuCa“) in den Räumen der ehemaligen Bäckerei Becker in der Niedersten Straße eröffnet.

Alberto Zulkowski, Vorsitzender des Trägervereins für die offene Jugendarbeit in Attendorn, und Bürgermeister Christian Pospischil konnten zahlreiche Gäste zur Eröffnung begrüßen. Ein Dank galt der Einrichtungsberatung Astrid Clement, dem CJD und der Bäckerei König, die durch Beratung und das Beisteuern von Möbeln eine große Hilfe bei der Planung und Ausstattung des Treffs waren.

Ein besonderer Dank galt darüber hinaus den Mitarbeiten des Trägervereins und den vielen Jugendlichen, die mit viel Einsatz in den letzten Monaten dem Café zu seinem jetzigen gemütlichen Ambiente verholfen haben.

„Ein Ort der Begegnung!“

Auch der Leiter des Jugendzentrums Otto Haberkamp zeigte sich hocherfreut über das Ergebnis der Renovierungsarbeiten, den großen Zuspruch und das hohe Engagement der Jugendlichen. „Das Café soll in Zukunft zu einem Ort der Begegnung, der gelebten Toleranz und Völkerverständigung werden, in dem sich die Jugend der Stadt Attendorn gerne und ungezwungen trifft und austauscht“, so Otto Haberkamp.

Für Alberto Zulkowski und Bürgermeister Christian Pospischil steht fest: „Das Jugendcafé ist ein wichtiger Baustein im Rahmen der Innenstadtentwicklung und wird ganz bestimmt zu einer Belebung der Innenstadt beitragen.“

Bereits seit einigen Monaten werden die Räumlichkeiten in der Niedersten Straße für die Integrationsarbeit genutzt, indem dort Sprachkurse für Flüchtlinge stattfinden. Darüber hinaus ist auch die Beratungsstelle der „Aufsuchenden Jugendarbeit“ unter der Leitung von Carmen Decker und der „Internationale Bund für Jugendliche mit Migrationshintergrund“ unter der Leitung von Angelika Link seit Anfang des Jahres im Jugendcafé untergebracht. Hier gibt es unter anderem Unterstützung für Jugendliche bei persönlichen Problemen, Bewerbungen und Stellenvermittlungen.

Eröffnungsparty für Jugendliche am 26. November

Am Samstag, 26. November 2016, veranstaltet das Jugendzentrum außerdem noch eine Eröffnungsparty für alle Jugendlichen. Von 16.00 Uhr bis Mitternacht sind alle Jugendlichen ab 14 Jahren herzlich eingeladen, das Jugendcafé bei guter Musik kennenzulernen.

Am 12. November 2016 fand in der Hansestadt Attendorn die offizielle Eröffnung des Jugendcafés in der Niedersten Straße statt. Eine zusätzliche Party zur Eröffnung für alle Jugendlichen findet am Samstag, 26. November 2016, statt. © Jugendzentrum Attendorn

Am 12. November 2016 fand in der Hansestadt Attendorn die offizielle Eröffnung des Jugendcafés in der Niedersten Straße statt. Eine zusätzliche Party zur Eröffnung für alle Jugendlichen findet am Samstag, 26. November 2016, statt. © Jugendzentrum Attendorn

Kontakt

Hansestadt Attendorn

Amt für Wirtschaftsförderung, Stadtmarketing und Tourismus

02722/64–141 u. –143

stadtmarketing@attendorn.org

Hier können Sie parken

Hier können SIe parken - Parkplatzplan attendorn 2019

Partner – Förderer – Unterstützer

Städtebauförderung von Bund, Ländern und GemeindenBundesministerium des Innern, für Bau und Heimat Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes Nordrhein-Westfalen Logo MWM Logo_Dr-Jansen_Stadt-Regionalplanung Logo R+K neu

  • Start
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookies
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025
Stadt Attendorn · Design, Konzept & Umsetzung: FREY PRINT + MEDIA
Einwilligung verwalten

Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder sie zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.

Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Präferenzen
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}