• « STADT ATTENDORN
  • Start
  • Konzept
    • Umsetzungszeitplan
  • Aktuelles
    • Baustellen-Bonusheft
    • Veranstaltungen
  • Downloads
  • Pressespiegel
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Barrierefreiheit

Innenstadt 2022 - Innenstadtentwicklungskonzept

Hansestadt Attendorn

  • Verkehr + Mobilität
    • Verkehrsführungen
    • Parken
      • Parkplatzplan
  • Handel + Dienste
    • Einzelhandel, Gastronomie und Dienstleister
      • Verfügungsfonds
      • Wochenmarkt
      • Nette Toilette
  • Städtebau + Freiraum
    • Städtebau & Stadtbild
      • Fassaden- und Hofprogramm
      • Gestaltungsideen Innenstadteingänge
    • Freiraumqualität
  • Wohnen + Leben
    • Wohnraum
    • Soziale Infrastruktur
    • Kultur & Freizeit

Umbau Ennester Straße / Niederste Straße

7. September 2016 von Redaktion (rw)

Visualisierung_Ennester Straße

Herausragendes Umbauprojekt startet am 5. September 2016

Darauf hat Attendorn seit Jahrzehnten gewartet: Die Ennester Straße und die Niederste Straße werden durch einen großen Umbau attraktiviert. Dieses herausragende Projekt innerhalb des Innenstadtentwicklungskonzeptes wird die Rahmenbedingungen der Einzelhändler, Gewerbetreibenden und Anwohner dieser Straßen für eine gute Entwicklung deutlich verbessern.

Der Auftrag für den Umbau der „Ennester/Niederste Straße“ wurde an die Firma Kebben Bauunternehmung GmbH & Co. KG erteilt. Diese Firma ist ein Attendorner Traditionsunternehmen, das bewiesen hat, dass es die fachliche Qualifikation für eine derart komplexe Aufgabe besitzt und auch den Umgang mit den Anwohnern positiv pflegt.

Verkehrsführung während der Bauphase

Bild vergrößern: Umleitungsplan Baustelle Ennester Straße und Niederste Straße

Die Baustelle Ennester Straße/Niederste Straße muss umfahren werden. © Hansestadt Attendorn

Mit der Einrichtung der Baustelle in der Ennester Straße und der Niedersten Straße ab dem 05.09.2016 wird der Durchgangsverkehr die Verkehrsachse „Ennester/Niederste Straße“ nicht mehr durchfahren können. Für den Durchgangsverkehr wird eine Umleitung ausgeschildert, die diesen beginnend vom Kreisverkehrsplatz „Niederstes Tor“ über die Straßen „Bahnhofstraße“, „Am Zollstock“, „Kölner Straße“ und „Hansastraße“ auf die „Windhauser Straße“ und damit in die Richtungen „Ennester Tor“ und „Windhausen“ / „Plettenberg“ führt.

Die Tiefbauarbeiten beginnen in der „Ennester Straße“ zwischen Fußgängerzone und „Ennester Tor“. Gleichzeitig werden die Versorgungsleitungen im Bereich der „Niederste Straße“ von der Fußgängerzone bis zur „Hofestatt“ erneuert. Die „Niederste Straße“ bleibt zunächst zwischen dem „Niedersten Tor“ und dem Platz vor der ehemaligen Post in beiden Richtungen befahrbar. Im weiteren Verlauf Richtung Fußgängerzone ist der Verkehr für Anlieger und Lieferfahrzeuge frei.

Natürlich sind so umfangreiche Tiefbauarbeiten, wie sie bei einer Maßnahme wie der Umgestaltung der „Ennester/Niederste Straße“ anfallen, nicht möglich, ohne die Nutzung der angrenzenden Grundstücke zu beeinträchtigen. Mit der bauausführenden Firma Kebben Bauunternehmung GmbH & Co. KG ist vereinbart, dass Anwohner und Anlieferer die Grundstücke erreichen können. Für Fußgänger wird es durchgehend möglich sein, die Geschäfte, Dienstleistungsbetriebe und Wohnungen aufzusuchen.

Infocontainer jeden Montag geöffnet

Es besteht die Möglichkeit, mit dem Mitarbeiter des Tiefbauamtes der Hansestadt Attendorn, Christopher Schulte, sowie Vertretern der Firma Kebben Bauunternehmung GmbH & Co. KG jeden Montag, 10.00 Uhr, im Baustellencontainer, der zurzeit am Ennester Tor aufgestellt ist, Fragen zum Bauablauf zu stellen und Ihre Belange zu besprechen.

Baustellenmarketing

Bürgermeister Christian Pospischil: „Ich bin überzeugt, dass wir mit der Umgestaltung der „Ennester/Niederste Straße“ die Aufenthaltsqualität und die Wohnqualität in unserer Stadt erheblich verbessern werden. Die Bemühungen aller Beteiligten während der Bauphase wird die Hansestadt Attendorn mit einem attraktiven Baustellenmarketing unterstützen.“

Visualisierung_Niederste Straße

KONTAKT

Hansestadt Attendorn

Stadtteilmanagement und Demographie

02722/64-207 u. -208

stadtteilmanagement@attendorn.org

Weitere Informationen zum

Fassaden- und Hofprogramm Attendorn

Verfügungsfonds

Hier können Sie parken:

Hier können SIe parken - Parkplatzplan attendorn 2019

Baustellen-Bonusheft

Umsetzungszeitplan

kurzfristig
2015-2017

mittelfristig
2018-2020

langfristig
2021-2022

Partner – Förderer – Unterstützer

Städtebauförderung von Bund, Ländern und GemeindenBundesministerium des Innern, für Bau und Heimat Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes Nordrhein-Westfalen Logo MWM Logo_Dr-Jansen_Stadt-Regionalplanung Logo R+K neu

  • Start
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2023
Stadt Attendorn · Design, Konzept & Umsetzung: FREY PRINT + MEDIA