• « STADT ATTENDORN
  • Start
  • Konzept
    • Umsetzungszeitplan
  • Aktuelles
    • Veranstaltungen
  • Downloads
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit

Innenstadt 2022 - Innenstadtentwicklungskonzept

Hansestadt Attendorn

  • Verkehr + Mobilität
    • Verkehrsführungen
    • Parken
      • Parkplatzplan
  • Handel + Dienste
    • Einzelhandel, Gastronomie und Dienstleister
      • Verfügungsfonds
  • Städtebau + Freiraum
    • Städtebau & Stadtbild
      • Fassaden- und Hofprogramm
      • Gestaltungsideen Innenstadteingänge
    • Freiraumqualität
  • Wohnen + Leben
    • Wohnraum
    • Soziale Infrastruktur
    • Kultur & Freizeit

„Sie werden sich mit ihren Ideen verewigen!“

18. Mai 2016 von Redaktion (km)

Sie freuten sich über das großzügige Preisgeld, überreicht von Bürgermeister Christian Pospischil und dem Baudezernenten Carsten Graumann (hinten rechts): (v.l.) stellvertretend für die Schützengesellschaft Attendorn 1222 e.V. Sascha Koch, Marius Hengstebeck und Thomas Wacker sowie die weiteren Preisträgerinnen Karin Schiffer-Kelker und Daniela Bickert mit den Kindern Marleen Bickert, Noël Kelker und Finn Bickert. Auf dem Bild fehlt Preisträger Lars Plugge.In diesen Tagen wurden die drei besten Ideengeber für die Gestaltung der zukünftigen Innenstadteingänge der Hansestadt Attendorn mit einem Preisgeld in Höhe von insgesamt 6.000 € ausgezeichnet.

Im Januar hatte die Hansestadt Attendorn dazu aufgerufen, Gestaltungsideen für die Innenstadteingänge einzubringen. Insgesamt wurden 13 Arbeiten von Privatpersonen, Künstlern, Architekten und Vereinen aus Attendorn, aber auch aus weiter entfernten Orten, eingereicht. „Die eingereichten Gestaltungsideen waren sehr vielseitig und zeigten, dass sich die Teilnehmer intensiv mit unserem unverwechselbaren Stadtbild und der Innenstadtentwicklung, aber auch mit unserer Stadtgeschichte und dem Brauchtum auseinandergesetzt haben“, freute sich Bürgermeister Christian Pospischil über die guten Beiträge.

Nach der Abgabefrist wertete die Jury, bestehend aus Vertretern der Bereiche Heimatpflege, Politik, Kunst, Landschaftsarchitektur und Stadtverwaltung, die Vorschläge aus. Den ersten Platz sicherten sich Karin Schiffer-Kelker und Daniela Bickert aus Attendorn (3.000 € Preisgeld). Den zweiten Platz mit Punktgleichheit teilten sich der gebürtige Attendorner Lars Plugge aus Ulm und die Schützengesellschaft Attendorn 1222 e.V. (jeweils 1.500 € Preisgeld).

Bei der Preisübergabe lobte Bürgermeister Pospischil die eingereichten Ideen: „Mit Ihren Ideen werden Sie sich in der Gestaltung der Innenstadt verewigen. Denn zur Umsetzung soll eine Kombination aus allen drei Vorschlägen kommen.“

Die Prüfung der Umsetzbarkeit der Vorschläge wird unter Mithilfe der Preisträger bis zum Herbst abgeschlossen sein.

Die ausgezeichneten Leistungen sind:

[SlideDeck2 id=12801 iframe=1]

Kontakt

Hansestadt Attendorn

Amt für Wirtschaftsförderung, Stadtmarketing und Tourismus

02722/64–141 u. –143

stadtmarketing@attendorn.org

Hier können Sie parken

Hier können SIe parken - Parkplatzplan attendorn 2019

Partner – Förderer – Unterstützer

Städtebauförderung von Bund, Ländern und GemeindenBundesministerium des Innern, für Bau und Heimat Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes Nordrhein-Westfalen Logo MWM Logo_Dr-Jansen_Stadt-Regionalplanung Logo R+K neu

  • Start
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookies
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025
Stadt Attendorn · Design, Konzept & Umsetzung: FREY PRINT + MEDIA
Einwilligung verwalten

Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder sie zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.

Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Präferenzen
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}