• « STADT ATTENDORN
  • Start
  • Konzept
    • Umsetzungszeitplan
  • Aktuelles
    • Baustellen-Bonusheft
    • Veranstaltungen
  • Downloads
  • Pressespiegel
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Barrierefreiheit

Innenstadt 2022 - Innenstadtentwicklungskonzept

Hansestadt Attendorn

  • Verkehr + Mobilität
    • Verkehrsführungen
    • Parken
      • Parkplatzplan
  • Handel + Dienste
    • Einzelhandel, Gastronomie und Dienstleister
      • Verfügungsfonds
      • Wochenmarkt
      • Nette Toilette
  • Städtebau + Freiraum
    • Städtebau & Stadtbild
      • Fassaden- und Hofprogramm
      • Gestaltungsideen Innenstadteingänge
    • Freiraumqualität
  • Wohnen + Leben
    • Wohnraum
    • Soziale Infrastruktur
    • Kultur & Freizeit

Erfolgreicher Planungsworkshop zur Gestaltung des Jugendtreffs

Neueröffnung in der Niederste Straße 19

15. März 2016 von Redaktion (rw)

Jugendtreff_Niederste_Str (2)In der Niedersten Straße 19 eröffnet schon bald ein Jugendtreff. Im Rahmen eines Planungsworkshops am 11. März 2016 konnten sich Jugendliche an der Gestaltung der neuen Räumlichkeiten beteiligen.

Schon seit vielen Jahren ist es ein gemeinsames Anliegen der Hansestadt Attendorn und des Jugendzentrums Attendorn, einen Jugendtreff in zentraler Lage zu eröffnen. Insbesondere im Rahmen des Planungsprozesses zur Innenstadtentwicklung wurde von Jugendlichen häufig der Wunsch nach einem zentralen Treffpunkt in der Innenstadt geäußert.

Diesem Wunsch kann mit der Eröffnung eines Jugendtreffs in der Niedersten Straße 19 nun Rechnung getragen werden. Auch der Ratraum, das Beratungsbüro der Aufsuchenden Jugendarbeit, zieht aus dem Rathaus in die neuen Räumlichkeiten um und komplettiert somit das umfassende Angebot für Jugendliche an einem Standort in der Innenstadt.

Um die potenziellen künftigen Besucher an der Gestaltung der Räumlichkeiten und der Angebotspalette des Jugendtreffs teilhaben zu lassen, fand am Freitag, dem 11. März 2016, um 15.30 Uhr ein Planungsworkshop in der Niedersten Straße 19 statt, zu dem alle Jugendlichen ab 12 Jahren herzlich eingeladen waren. Mehr als 30 Jugendliche brachten sich mit Gestaltungsideen und Angebotswünschen ein.




KONTAKT

Hansestadt Attendorn

Stadtteilmanagement und Demographie

02722/64-207 u. -208

stadtteilmanagement@attendorn.org

Weitere Informationen zum

Fassaden- und Hofprogramm Attendorn

Verfügungsfonds

Hier können Sie parken:

Hier können SIe parken - Parkplatzplan attendorn 2019

Baustellen-Bonusheft

Umsetzungszeitplan

kurzfristig
2015-2017

mittelfristig
2018-2020

langfristig
2021-2022

Partner – Förderer – Unterstützer

Städtebauförderung von Bund, Ländern und GemeindenBundesministerium des Innern, für Bau und Heimat Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes Nordrhein-Westfalen Logo MWM Logo_Dr-Jansen_Stadt-Regionalplanung Logo R+K neu

  • Start
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2023
Stadt Attendorn · Design, Konzept & Umsetzung: FREY PRINT + MEDIA