In den vergangenen Jahren wurde vom Amt für Stadtmarketing und Tourismus in Zusammenarbeit mit weiteren Akteuren auf das beschränkte kulturelle Angebot der Attendorner Innenstadt reagiert und die Innenstadt mit zusätzlichen Veranstaltungen belebt. Das Kinder- und Gauklerfest, der Frühlingsmarkt, die HanseNacht, das Stadtfest, der Martini-Markt und ein Weihnachtsmarkt wurden erfolgreich etabliert und sorgen für Abwechslung.
Gefordert wird dennoch eine Weiterentwicklung des Freizeit- und Kulturangebots, um den Freizeitwert wie auch die Aufenthaltsqualität in der Innenstadt zu erhöhen. Dafür sollte die ortsansässige Gastronomie, für ein größeres Angebot in den Abendstunden, stärker gefördert werden und mit neuen öffentlichen Gemeinschaftsplätzen, wie z.B. einem Mehrgenerationenplatz, Spielplätzen und Sitz- und Aufenthaltsmöglichkeiten, die Basis für einen vielfältigen, kulturellen und attraktiven Lebensraum geschaffen werden.