• « STADT ATTENDORN
  • Start
  • Konzept
    • Umsetzungszeitplan
  • Aktuelles
    • Baustellen-Bonusheft
    • Veranstaltungen
  • Downloads
  • Pressespiegel
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Barrierefreiheit

Innenstadt 2022 - Innenstadtentwicklungskonzept

Hansestadt Attendorn

  • Verkehr + Mobilität
    • Verkehrsführungen
    • Parken
      • Parkplatzplan
  • Handel + Dienste
    • Einzelhandel, Gastronomie und Dienstleister
      • Verfügungsfonds
      • Wochenmarkt
      • Nette Toilette
  • Städtebau + Freiraum
    • Städtebau & Stadtbild
      • Fassaden- und Hofprogramm
      • Gestaltungsideen Innenstadteingänge
    • Freiraumqualität
  • Wohnen + Leben
    • Wohnraum
    • Soziale Infrastruktur
    • Kultur & Freizeit

Westliche Innenstadt

Der Westliche Eingang in die Innenstadt
Der Westliche Eingang in die Innenstadt

Grundsätzlich soll ein deutlich erkennbarer Innenstadteingang im Westen der Innenstadt über die Kölner Straße entstehen. Dies würde zu einer Verbesserung der Orientierung sowie einer Verbesserung der fußläufigen Vernetzung mit Altstadtanbindung führen. In Hinblick auf die Altstadt sollen ebenfalls die Wallanlage, wie auch die Altstadteingänge in Korrespondenz zueinander inszeniert und betont werden.

Der Westliche Eingang in die Innenstadt
Das repräsentative Quartier
Das repräsentative Quartier

Hier gilt es unnötige Verkehre zu unterbinden und so die markanten Gebäudestrukturen in einem, dem historischen Kontext gerecht werdenden und gleichzeitig einladenden Freiraum einzubetten, um so das Quartier als zentrales Dienstleistungsquartier zu stärken.

Das repräsentative Quartier
Das lebendige Wohnquartier
Das lebendige Wohnquartier

In Zukunft soll der Neumarkt als neu gegliederter, multi-funktionaler Platz vor allem den unmittelbar umgebenden Wohn- und Dienstleistungsnutzungen zugutekommen. Des Weiteren sollen auch hier die Verkehrsbelastung und der Parksuchverkehr gemindert werden und der Platzbereich wieder in das Gesamtgefüge der Altstadt eingebettet werden.

Das lebendige Wohnquartier
Overlays
PreviousNextPreviousNext

Umsetzungszeitplan

kurzfristig
2015-2017

mittelfristig
2018-2020

langfristig
2021-2022

Partner – Förderer – Unterstützer

Städtebauförderung von Bund, Ländern und GemeindenBundesministerium des Innern, für Bau und Heimat Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes Nordrhein-Westfalen Logo MWM Logo_Dr-Jansen_Stadt-Regionalplanung Logo R+K neu

  • Start
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2023
Stadt Attendorn · Design, Konzept & Umsetzung: FREY PRINT + MEDIA