• « STADT ATTENDORN
  • Start
  • Konzept
    • Umsetzungszeitplan
  • Aktuelles
    • Baustellen-Bonusheft
    • Veranstaltungen
  • Downloads
  • Pressespiegel
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Innenstadt 2022 - Innenstadtentwicklungskonzept

Hansestadt Attendorn

  • Verkehr + Mobilität
    • Verkehrsführungen
    • Parken
      • Parkplatzplan
  • Handel + Dienste
    • Einzelhandel, Gastronomie und Dienstleister
      • Verfügungsfonds
      • Wochenmarkt
      • Nette Toilette
  • Städtebau + Freiraum
    • Städtebau & Stadtbild
      • Fassaden- und Hofprogramm
      • Gestaltungsideen Innenstadteingänge
    • Freiraumqualität
  • Wohnen + Leben
    • Wohnraum
    • Soziale Infrastruktur
    • Kultur & Freizeit

Unsere Handlungsfelder (Startseite via Widget) v.1

Unsere Handlungsfelder

VERKEHR + MOBILITÄT
Insbesondere an den Eingangstoren zur Innenstadt soll vermehrt zentraler Parkraum für Kurzzeitparker zur Verfügung gestellt werden. Das Parkraumangebot für Langzeitparker beschränkt sich, aufgrund der angestrebten Umgestaltung von Straßen- und Platzräumen zu Aufenthaltsflächen in der Innenstadt, auf Standorte außerhalb der Wälle.

Mehr erfahren

HANDEL + DIENSTE
Um die Wirtschaft in der Innenstadt zu stärken sollen neu gewonnene Freiflächen effektiv genutzt, kleine Ladeneinheiten zusammengefügt und zeitgemäße Flächenpotentiale angeboten werden. Nur so können moderne Einzelhandelsflächen entstehen.

Mehr erfahren

STADT + FREIRAUM
Ziel ist es, das Stadtbild zu verbessern, die Aufenthaltsqualität mit Hilfe von öffentlich zugänglichen Ruhebereichen und Begegnungsräumen zu steigern und die Geschichte Attendorns somit lebendig zu präsentieren.

Mehr erfahren

WOHNEN + LEBEN
Die Innenstadt ist geprägt durch die Vielfältigkeit ihrer Funktionen und dem breiten Nutzungsspektrum des Stadtzentrums. Dennoch besteht Bedarf das Kultur- und Freizeitangebot weiterzuentwickeln und für alle Altersklassen attraktiv zu gestalten.

Mehr erfahren

Newsletter abonnieren!

Liste(n) auswählen:

 

Unser Newsletter informiert über "Aktuelles aus der Innenstadtentwicklung". Informationen zum Anmeldeverfahren und Widerruf finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

KONTAKT

Hansestadt Attendorn

Stadtteilmanagement und Demographie

02722/64-207 u. -208

stadtteilmanagement@attendorn.org

Weitere Informationen zum

Fassaden- und Hofprogramm Attendorn

Verfügungsfonds

Hier können Sie parken:

Hier können SIe parken - Parkplatzplan attendorn 2019

Baustellen-Bonusheft

Umsetzungszeitplan

kurzfristig
2015-2017

mittelfristig
2018-2020

langfristig
2021-2022

Partner – Förderer – Unterstützer

Städtebauförderung von Bund, Ländern und GemeindenBundesministerium des Innern, für Bau und Heimat Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes Nordrhein-Westfalen Logo MWM Logo_Dr-Jansen_Stadt-Regionalplanung Logo R+K neu

  • Start
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2021
Stadt Attendorn · Design, Konzept & Umsetzung: FREY PRINT + MEDIA