M 3.4.08 Alter Markt
Der Alter Markt soll barrierefrei ausgebaut und zu als zentraler Platz in der Altstadt aufgewertet werden, dessen Multifunktionalität sich im Zusammenschluss von Bereichen für Fußgänger und Außengastronomie aber auch in seiner Funktion als Standort für den Wochenmarkt verdeutlicht.
Mehr erfahrenM 3.4.07 Kirchplatz
Im Bereich des Kirchplatzes soll eine offene Platzgestaltung mit Freitreppenanlage im Zentrum der Altstadt umgesetzt werden, um die Aufenthaltsqualität zu steigern.
Mehr erfahrenM 3.4.06 Ostabschnitt Fußgängerzone
In diesem Bereich erfolgt eine Umgestaltung zu einem gesamtheitlichen urbanen Freiraum, der barrierefrei ist und eine hohe Aufenthaltsqualität bietet.
Mehr erfahrenM 3.4.26 Im Sackhof – Aufwertung
Die Straße Im Sackhof wird zu einer Mischverkehrsfläche umgestaltet, die die Strukturen der Altstadt aufgreift.
Mehr erfahrenM 3.4.11 Neumarkt – Umgestaltung
Am Neumarkt wird der vorhandene Parkplatz neustrukturiert sowie begleitende Begrünungsmaßnahmen umgesetzt.
Mehr erfahrenM 6.2.19 Bahnhofsgebäude
Im Bahnhofsgebäude entsteht ein Bürgerzentrum. Hierfür erhält die Hansestadt Attendorn vom Land NRW und dem Bund für die Herrichtung und Erschließung des Bürgerzentrums im Bahnhofsgebäude Fördermittel in Höhe von 2.290.986,91 € aus dem Investitionspakt “Soziale Integration im Quartier”.