• « STADT ATTENDORN
  • Start
  • Konzept
    • Umsetzungszeitplan
  • Aktuelles
    • Baustellen-Bonusheft
    • Veranstaltungen
  • Downloads
  • Pressespiegel
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Barrierefreiheit

Innenstadt 2022 - Innenstadtentwicklungskonzept

Hansestadt Attendorn

  • Verkehr + Mobilität
    • Verkehrsführungen
    • Parken
      • Parkplatzplan
  • Handel + Dienste
    • Einzelhandel, Gastronomie und Dienstleister
      • Verfügungsfonds
      • Wochenmarkt
      • Nette Toilette
  • Städtebau + Freiraum
    • Städtebau & Stadtbild
      • Fassaden- und Hofprogramm
      • Gestaltungsideen Innenstadteingänge
    • Freiraumqualität
  • Wohnen + Leben
    • Wohnraum
    • Soziale Infrastruktur
    • Kultur & Freizeit

„Quartiersbüro“ für Attendorner Innenstadtentwicklung

12. März 2015 von Redaktion (sf)

Ab Samstag, 14. März 2015, wird ein „Quartiersbüro“ für die Innenstadtentwicklung in der Wasserstraße 4 eingerichtet. Interessierte können sich dort über den aktuellen Stand der Planungen informieren, ihre Meinung äußern und eigene Ideen einbringen.

Die Attendorner Innenstadt soll für den Handel, die Kunden, aber auch die Anwohner attraktiver werden. Dass dieses Thema auf großes Interesse stößt, zeigte sich bei der zweiten Stadtkonferenz Ende Februar, bei der sich mehr als 130 Bürgerinnen und Bürger über die entwickelten Ziele und Kernaussagen des Konzeptes als auch den aktuellen Stand der Planung der Innenstadtentwicklung informierten. Die ersten Entwürfe zur Umgestaltung der Attendorner Innenstadt erhielten positive Kritik und wurden um kreative Ideen der Bürger ergänzt.

Neben der veröffentlichten Präsentation auf der städtischen Internetseite der Hansestadt Attendorn können sich interessierte Bürger auch selbst vor Ort informieren und weitere Anregungen und Vorschläge machen. Ab Samstag, 14. März 2015, gibt es in dem ehemaligen Ladenlokal der „Spielzeugkiste“ in der Wasserstraße 4 ein vorübergehendes „Quartiersbüro“.

Das „Quartiersbüro“ hat dann bis einschließlich 1. April 2015 mittwochs von 10.00 Uhr bis 14.00 Uhr und samstags von 10.00 bis 13.00 Uhr geöffnet. Die städtischen Mitarbeiter Uwe Waschke, Markus Hohmann und Kristin Meyer stehen als Ansprechpartner vor Ort zur Verfügung.

Fragen rund um das „Quartiersbüro“ beantwortet Kristin Meyer, Telefon: 02722/64-208, E-Mail: k.meyer@attendorn.org.

KONTAKT

Hansestadt Attendorn

Stadtteilmanagement und Demographie

02722/64-207 u. -208

stadtteilmanagement@attendorn.org

Weitere Informationen zum

Fassaden- und Hofprogramm Attendorn

Verfügungsfonds

Hier können Sie parken:

Hier können SIe parken - Parkplatzplan attendorn 2019

Baustellen-Bonusheft

Umsetzungszeitplan

kurzfristig
2015-2017

mittelfristig
2018-2020

langfristig
2021-2022

Partner – Förderer – Unterstützer

Städtebauförderung von Bund, Ländern und GemeindenBundesministerium des Innern, für Bau und Heimat Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes Nordrhein-Westfalen Logo MWM Logo_Dr-Jansen_Stadt-Regionalplanung Logo R+K neu

  • Start
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2023
Stadt Attendorn · Design, Konzept & Umsetzung: FREY PRINT + MEDIA