• « STADT ATTENDORN
  • Start
  • Konzept
    • Umsetzungszeitplan
  • Aktuelles
    • Veranstaltungen
  • Downloads
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit

Innenstadt 2022 - Innenstadtentwicklungskonzept

Hansestadt Attendorn

  • Verkehr + Mobilität
    • Verkehrsführungen
    • Parken
      • Parkplatzplan
  • Handel + Dienste
    • Einzelhandel, Gastronomie und Dienstleister
      • Verfügungsfonds
  • Städtebau + Freiraum
    • Städtebau & Stadtbild
      • Fassaden- und Hofprogramm
      • Gestaltungsideen Innenstadteingänge
    • Freiraumqualität
  • Wohnen + Leben
    • Wohnraum
    • Soziale Infrastruktur
    • Kultur & Freizeit

Bemühungen um die Attendorner Innenstadt tragen Früchte

15. August 2014 von Redaktion (sf)

Die Bemühungen um die Attendorner Innenstadt tragen Früchte. Innerhalb von zwei Monaten gibt es gleich zwei Neueröffnungen in der Hansestadt. Für Neugründer bietet die Stadtverwaltung ihre Unterstützung an.

„Im März war ich das erste Mal im Rathaus Attendorn, um mich über den Standort Attendorn zu erkundigen. Ich habe Kontaktdaten von Vermietern, Standortdaten und viele Informationen erhalten. Danach habe ich auch an der Ideenwerkstatt zum Innenstadtentwicklungskonzept teilgenommen und meinen Beschluss bekräftigt, in Attendorn ein Geschäft zu eröffnen“, erzählt Sandra Kohl über ihre ersten Schritte in Richtung Selbstständigkeit.

Am 11. Juli 2014 eröffnete sie dann ihr erstes Geschäft „Sanna Mundo – wohlfühlen & genießen“ in der Kölner Straße 35 (neben „Mode Bechheim“). In dem neuen Geschäft erwartet die Kunden ein vielseitiges Angebot: Erlesene Kräuter und Gewürze, edles Räucherwerk und Zubehör, fair gehandelte Köstlichkeiten und Schmuck. In der gemütlichen Leselounge kann man neue und gebrauchte Bücher für Leib und Seele direkt durchstöbern und einfach die Seele baumeln lassen. Und für den Herbst sind Kochkurse und Seminare geplant.

Nach der Neueröffnung von „Mode Schriever“ (neben Café Harnischmacher) im Februar diesen Jahres wurde damit ein zweites leerstehendes Ladenlokal besetzt. Darüber hinaus wird das Ladenlokal Torenkasten 6 (zuvor „1001 Geschenkideen“) nach erfolgreicher Vermittlung durch die Stadt ab August von einem Dienstleister genutzt. Und eine weitere Neueröffnung steht bereits für den frühen Herbst an. In das Ladenlokal der ehemaligen „Kreuzfahrtenprofis“ in der Breite Techt 10 zieht ein Modegeschäft mit „young fashion“ ein.

Die Hansestadt Attendorn bietet Neugründern ihre Unterstützung an. Christof Schneider von der Wirtschaftsförderung und Kristin Meyer von der Stadtentwicklung der Hansestadt Attendorn, Telefon: 02722/64-236 und -208, E-Mail: wifoe@attendorn.org, sind gerne behilflich bei der Suche nach einem passenden Ladenlokal, bei Behördengängen und bei der Bereitstellung von Statistiken als Grundlage für den Businessplan.

„Unser Ziel ist es, Leerstände von Ladenlokalen zu beseitigen und unsere Innenstadt mit Leben zu füllen. Die geplante Aufwertung der Innenstadt durch Maßnahmen des Innenstadtentwicklungskonzeptes sollen darüber hinaus dazu beitragen, Geschäftsleute und natürlich auch Kunden anzulocken“, ist Kristin Meyer optimistisch für die Zukunft der Attendorner Innenstadt.

Kontakt

Hansestadt Attendorn

Amt für Wirtschaftsförderung, Stadtmarketing und Tourismus

02722/64–141 u. –143

stadtmarketing@attendorn.org

Hier können Sie parken

Hier können SIe parken - Parkplatzplan attendorn 2019

Partner – Förderer – Unterstützer

Städtebauförderung von Bund, Ländern und GemeindenBundesministerium des Innern, für Bau und Heimat Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes Nordrhein-Westfalen Logo MWM Logo_Dr-Jansen_Stadt-Regionalplanung Logo R+K neu

  • Start
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookies
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025
Stadt Attendorn · Design, Konzept & Umsetzung: FREY PRINT + MEDIA
Einwilligung verwalten

Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder sie zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.

Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Präferenzen
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}