• « STADT ATTENDORN
  • Start
  • Konzept
    • Umsetzungszeitplan
  • Aktuelles
    • Veranstaltungen
  • Downloads
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit

Innenstadt 2022 - Innenstadtentwicklungskonzept

Hansestadt Attendorn

  • Verkehr + Mobilität
    • Verkehrsführungen
    • Parken
      • Parkplatzplan
  • Handel + Dienste
    • Einzelhandel, Gastronomie und Dienstleister
      • Verfügungsfonds
  • Städtebau + Freiraum
    • Städtebau & Stadtbild
      • Fassaden- und Hofprogramm
      • Gestaltungsideen Innenstadteingänge
    • Freiraumqualität
  • Wohnen + Leben
    • Wohnraum
    • Soziale Infrastruktur
    • Kultur & Freizeit

Entwicklungskonzept Innenstadt

14. Januar 2014 von Redaktion (sf)

Die Hansestadt Attendorn plant ein Entwicklungskonzept für die Innenstadt, um diese nachhaltig attraktiver zu gestalten. Eine Auftaktveranstaltung ist für den 6. März geplant. Ein Workshop Anfang April bietet allen Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit, sich aktiv mit Ideen und Anregungen einzubringen.

Seit einigen Jahren wächst der Druck auf die Innenstädte. Der klassische Einzelhandel steht aufgrund des veränderten Kaufverhaltens vor großen Herausforderungen. Auch in Attendorn sind zunehmend leerstehende Geschäftslokale festzustellen. Bisweilen wirken Teile der Innenstadt unattraktiv und nicht mehr zeitgemäß. Zudem wird die Parkplatz- und Verkehrssituation häufig als unbefriedigend bewertet. Aus diesem Grund hat Bürgermeister Wolfgang Hilleke im vergangenen Jahr eine Projektgruppe gebildet, um Lösungsvorschläge für eine ganzheitliche Entwicklung der Attendorner Innenstadt zu erarbeiten.

„Unsere unmittelbaren Nachbarstädte planen Erweiterungen und Maßnahmen zur Belebung und Stärkung ihrer Innenstädte. Das sind gerade die Städte, aus denen nach Ergebnissen der letzten Passantenbefragung noch wichtige Kaufkraft in die Hansestadt fließt. Auch deshalb müssen wir jetzt handeln, um uns zukunftsfähig aufzustellen und eine lebendige Innenstadt zu sichern. Wir müssen unsere vorhandenen städtebaulichen Potenziale für eine Steigerung der Aufenthaltsqualität nutzen“, begründet Bürgermeister Hilleke weiter.

Seit einigen Monaten befasst sich im Rathaus ein interdisziplinäres Team aus den Bereichen Stadtplanung, Tiefbauamt, Wirtschaftsförderung sowie Stadtentwicklung der Hansestadt Attendorn mit den Bereichen „Parken und Verkehr“, „Einzelhandel“ und „Grün- und Freiflächen“. Handlungsbedarfe wurden ermittelt und konkrete Lösungsvorschläge zur Steigerung der Aufenthaltsqualität und Attraktivität der Innenstadt in einem Konzeptentwurf zusammengefasst. Hilfreich war hierbei die auf Vorschlag der CDU im vergangenen Jahr in der Verwaltung zusätzlich eingerichtete Stabsstelle „Integrierte Stadtentwicklung“ zur Entlastung des Amtes für Planung und Bauordnung.

Der Entwurf dieses Innenstadtentwicklungskonzeptes soll in einer Auftaktveranstaltung am 6. März 2014 der Öffentlichkeit vorgestellt werden. Alle Bürgerinnen und Bürger haben danach die Möglichkeit, online und bei einem Workshop am 4. und 5. April 2014 selbst Ideen und Anregungen einzubringen. Auch der im vergangenen Jahr eingerichtete Beirat „Stadtmarketing und Tourismusförderung“ wird in dieses Projekt eingebunden.

„Das Innenstadtkonzept soll in einem Dialog mit allen Attendornern erarbeitet werden, damit wir einen Wegweiser für die nächsten Jahre haben. Dabei ist mir wichtig, dass die politische Entscheidungsfindung in dieser für unsere Stadt so wichtigen Angelegenheit neben dem Beirat auch durch eine breite und aktive Bürgerbeteiligung unterstützt und begleitet wird. Denn wir alle sind für unsere Stadt verantwortlich und nur gemeinsam können wir unsere Zukunft weiter denken“, freut sich Bürgermeister Hilleke auf den kommenden Prozess der Innenstadtentwicklung. Nähere Informationen zu den Veranstaltungen werden rechtzeitig erfolgen.

Kontakt

Hansestadt Attendorn

Amt für Wirtschaftsförderung, Stadtmarketing und Tourismus

02722/64–141 u. –143

stadtmarketing@attendorn.org

Hier können Sie parken

Hier können SIe parken - Parkplatzplan attendorn 2019

Partner – Förderer – Unterstützer

Städtebauförderung von Bund, Ländern und GemeindenBundesministerium des Innern, für Bau und Heimat Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes Nordrhein-Westfalen Logo MWM Logo_Dr-Jansen_Stadt-Regionalplanung Logo R+K neu

  • Start
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookies
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025
Stadt Attendorn · Design, Konzept & Umsetzung: FREY PRINT + MEDIA
Einwilligung verwalten

Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder sie zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.

Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Präferenzen
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}